Photo: Monster Energy Yamaha MotoGP
MotoGP fabioquartararo yamaharacing motogpfrance motogp2025saison Berichte motogpsamstag
In einem dramatischen MotoGP-Qualifying sorgten sowohl Q1 als auch Q2 für intensive Action, Stürze und atemberaubende Rundenzeiten. Johann Zarco und Raul Fernandez schafften es durch ein chaotisches Q1, während Fabio Quartararo seine heimischen Fans mit einer rekordverdächtigen Runde auf die Pole Position in Q2 brachte.
Q1
Das Qualifying 1 begann bei sonnigem Wetter. 12 Fahrer gingen sofort auf die Strecke, um das Beste aus dem 15-Minuten-Fenster herauszuholen, alle mit dem Ziel, eine Top-2-Platzierung zu erreichen, um ins Q2 einzuziehen. Die erste Zeit wurde von Alex Rins gefahren, der hinter Ai Ogura lag. Oguras Runde wurde jedoch gestrichen, und kurz darauf stürzte er in Kurve 9, woraufhin die gelbe und anschließend die rote Flagge geschwenkt wurde und die Session unterbrochen wurde.
Unglücklicherweise bedeutete die rote Flagge für Johann Zarco, der auf einer sehr starken Runde war, dass er diese nicht beenden konnte. Nach einem schnellen Eingriff wurde die Sitzung 10 Minuten vor Schluss wieder aufgenommen. Nur Miguel Oliveira, der an vierter Stelle lag, und Raul Fernandez, der an dritter Stelle lag, kehrten sofort auf die Strecke zurück. Sechs Minuten vor Schluss gesellte sich der Rest der Fahrer zu ihnen.
Die vier Spitzenreiter blieben zunächst gleich, aber die Rundenzeiten wurden immer schneller. Raul Fernandez setzte sich mit einer Zeit von 1:30,584 an die Spitze, und Enea Bastianini holte sich den zweiten Platz zurück. Johann Zarco fuhr dann die schnellste Zeit, und Rins rückte auf den zweiten Platz vor. Sowohl Bastianini als auch Fernandez starteten starke neue Versuche.
Luca Savadori blieb am Ende der Zeitenliste, während Fabio Di Giannantonio sich auf Platz fünf verbesserte. Fernandez holte sich den zweiten Platz zurück. Als die letzten zwei Minuten begannen, fuhr Joan Mir eine gute Runde, die aber nicht ausreichte, um in die Top zwei vorzudringen, und wurde Vierter. Luca Marini fuhr eine solide Runde und belegte den fünften Platz. Brad Binder fuhr ebenfalls eine gute Runde, die jedoch nicht für die ersten beiden Plätze reichte, er kletterte auf den dritten Platz und begann seinen letzten Vorstoß.
In den letzten Momenten hielt Marini den sechsten Platz, und niemand war in der Lage, die Spitze anzugreifen. Es war klar, dass Johann Zarco und Raul Fernandez ins Q2 einziehen würden. Der Rest folgte dahinter: Binder, Rins, Mir, Marini, Di Giannantonio, Bastianini, und andere.
Making the home crowd proud, @johannzarco1 advances with @25RaulFernandez to Q2 📈#FrenchGP 🇫🇷 pic.twitter.com/vcm5N81qe6
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) May 10, 2025
Q2
Das Qualifying 2 begann mit allen Fahrern, die sofort auf die Strecke gingen. Marc Márquez setzte die erste Bestzeit, gefolgt von seinem Bruder Álex Márquez. Jack Miller war Dritter, Johann Zarco lag knapp dahinter. Francesco Bagnaia lag auf dem siebten Platz, aber nur kurz, denn fliegende Runden änderten die Reihenfolge schnell.
Marc Márquez brach dann den Rundenrekord mit einer blitzschnellen 1:29,442, noch schneller als am Vortag. Fermin Aldeguer verbesserte sich auf den dritten Platz, aber schon bald schloss Fabio Quartararo zu Márquez auf und sprang auf den zweiten Platz, wodurch Álex Márquez auf den dritten Platz verdrängt wurde. Bagnaia fiel derweil auf den elften Platz zurück.
BOOOOOM 💣 @marcmarquez93 DESTROYS the lap record #FrenchGP 🇫🇷 pic.twitter.com/rlQY5JCso8
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) May 10, 2025
Johann Zarco hatte einen vielversprechenden Start, und für einen Moment kehrten die meisten Fahrer an die Boxen zurück. Fünf Minuten vor Schluss kamen sie wieder heraus. Franco Morbidelli war Zehnter, und Raul Fernandez war Zwölfter, ohne sich verbessern zu können. Bagnaia rückte auf den siebten Platz vor, während Morbidelli und Zarco vor ihn sprangen.
Aldeguer schloss sich dem Club der 1:29er an, stürzte aber kurz darauf in Sektor 1. Dennoch war seine Zeit gut genug, um ihn auf Platz zwei zu halten. Johann Zarco stürzte ebenfalls in Kurve 8, woraufhin Álex Márquez eine schnelle Runde hinlegte und seinen Teamkollegen auf den dritten Platz verdrängte. Bagnaia verbesserte sich derweil auf den fünften Platz.
Fabio Quartararo lieferte erneut ab und holte sich vor seinem Heimpublikum mit einer unglaublichen 1:29.324 die zweite Pole Position in Folge. Marc Márquez konnte sich nicht verbessern und wurde Zweiter. Maverick Viñales kletterte auf den fünften Platz und verdrängte Bagnaia um einen Platz nach hinten. Pedro Acosta kam als Zwölfter ins Ziel.
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.