Lando Norris stürmt zur Sprint-Pole-Position in Sao Paulo

Photo: McLaren

07. 11. 2025 20:34 CET
icon timer
2 min

Lando Norris stürmt zur Sprint-Pole-Position in Sao Paulo

Tereza Hořínková

Tereza Hořínková

News.gp-Journalistin und ein Mädchen mit großen Träumen

Formel 1 f1 f12025season f1Brasilien Berichte

Lando Norris sicherte sich nach einem spannenden Qualifying in Interlagos die Pole Position für das Sprintrennen beim Großen Preis von Brasilien vor Kimi Antonelli und McLaren-Teamkollege Oscar Piastri.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

SQ1

Der erste Teil des Sprint-Qualifyings begann ruhig unter der brasilianischen Sonne. Yuki Tsunoda führte die Autos auf die Strecke. Ihm folgten bald die beiden McLarens von Norris und Piastri. Der Australier war nach den ersten Durchgängen mit einer 1:10,286 der Schnellste, nur 0,02 Sekunden vor Norris.

Nicht alle hielten sich an den gleichen Zeitplan. Charles Leclerc und Lewis Hamilton warteten bis zu den letzten Minuten, um ihre Runden zu fahren, während Max Verstappen noch später dran war und seine erste fliegende Runde erst begann, als die Ferraris die Linie überquerten. Verstappen nutzte zwei Windschatten zu seinem Vorteil und fuhr mit einer 1:10.107 kurzzeitig die schnellste Zeit, wurde aber schnell von George Russell und dann von Norris unterboten, der mit einer beeindruckenden 1:09.702 an die Spitze der Session fuhr.

Auf der kurzen und kurvenreichen Strecke von Interlagos lag das Feld extrem eng beieinander, was bedeutete, dass kleine Fehler einen großen Unterschied ausmachen konnten. Carlos Sainz musste das auf die harte Tour erfahren, als er sich in Kurve 1 verbremste und fast eine ganze Sekunde verlor. Sein Fehler führte dazu, dass er ganz am Ende der Zeitenliste landete. Die Cut-Off-Zeit für das Weiterkommen lag bei 1:10,381, die von Antonelli gefahren wurde, so dass mehrere Fahrer enttäuscht waren, früh ausgeschieden zu sein.

Ausgeschieden nach SQ1: Franco Colapinto, Liam Lawson, Yuki Tsunoda, Esteban Ocon und Carlos Sainz.

SQ2

Zu Beginn des zweiten Trainings ließ es McLaren etwas ruhiger angehen und wartete ab, bevor es auf die Strecke ging. Max Verstappen kämpfte erneut mit einer miserablen Runde, die ihn nur auf den vierten Platz brachte, während Norris mit einer 1:09.373 sofort die zweitschnellste Zeit fuhr, nur 0,04 Sekunden hinter Fernando Alonso. Piastri folgte dicht dahinter, ebenfalls 0,04 Sekunden langsamer als sein Teamkollege.

Beide McLarens blieben für ein paar Abkühlungsrunden auf der Strecke, bevor sie sich für einen weiteren Einsatz entschieden. Bei einer voraussichtlichen Zeit von 1:09,5 Minuten war Piastri so gut wie sicher, so dass er sich entschied, an die Box zurückzukehren und seine Reifen zu schonen.

Gegen Ende der Session drehte sich Charles Leclerc und löste damit zwei gelbe Flaggen aus. Der Zwischenfall sorgte für Chaos bei denjenigen, die noch ihre Runden drehten. Lewis Hamilton gehörte zu den Pechvögeln, die die Linie nicht rechtzeitig erreichten, um eine letzte Runde zu starten. Der siebenfache Weltmeister verpasste die Top Ten um nur 0,07 Sekunden und beendete seine Sitzung vorzeitig.

Ausgeschieden nach SQ2: Lewis Hamilton, Alex Albon, Pierre Gasly, Gabriel Bortoleto und Oliver Bearman.

SQ3

Im abschließenden achtminütigen Shootout kämpften die verbleibenden zehn Fahrer gegeneinander um die Pole Position. Kimi Antonelli war der erste, der mit einer schnellen 1:09.340 die Bestzeit erzielte. Oscar Piastri konnte mit dieser Zeit nicht mithalten, nachdem er in Kurve 1 einen Ausrutscher hatte, der ihn für den Rest der Runde leicht aus der Spur brachte. Norris hingegen konnte noch etwas schneller fahren und sicherte sich mit einem Vorsprung von nur 0,07 Sekunden die vorläufige Pole Position.

Als die Uhr herunterlief, drehten beide McLarens eine letzte fliegende Runde. Piastri verbesserte sich leicht und rückte auf den dritten Platz vor, aber Norris war sogar noch schneller und reduzierte seine bisherige Zeit um 0,028 Sekunden und sicherte sich damit die Pole-Position im Sprint. Antonelli hielt sich mit einer starken Leistung auf dem zweiten Platz, während Russell, Alonso und Verstappen die Top Sechs komplettierten.

Dahinter beeindruckte Lance Stroll als Siebter für Aston Martin, gefolgt von Charles Leclerc, Isack Hadjar und Nico Hülkenberg, die die Top Ten abrundeten.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.