Marco Bezzecchi dominiert beim Großen Preis von Valencia

Photo: Aprilia Racing

16. 11. 2025 14:52 CET
icon timer
4 min

Marco Bezzecchi dominiert beim Großen Preis von Valencia

Eliška Ryšánková

Eliška Ryšánková

News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.

MotoGP Motogp Valencia motogpsunday Berichte Motogp 2025 Saison

Das letzte MotoGP-Rennen der Saison in Valencia bot Chaos, Drama und eine dominante Leistung von Marco Bezzecchi. Mit speziellen Anstrichen, frühen Stürzen, aufstrebenden Stars und einem späten Kampf um das Podium bot das letzte Rennen einen spektakulären Abschluss einer unvergesslichen Saison.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Das letzte Rennen der Saison in Valencia ist da. Für das letzte Rennen brachte Álex Márquez eine spezielle silberne Lackierung mit, um seinen zweiten Platz in der Fahrerwertung zu feiern. Während Jorge Martín und Joan Mir eine lange Strafe absitzen mussten.

Und gerade als die Fahrer die Aufwärmrunde beendeten, bremste Aleix Espargaró hart, was Franco Morbidelli nicht erwartete und stürzte. Morbidelli musste nun aus der Boxengasse starten. Der Start verlief gut für Marco Bezzecchi, der seine Führung behauptete. Die erste gelbe Flagge wurde nach einem Zwischenfall zwischen Johann Zarco und Francesco Bagnaia geschwenkt, wobei Bagnaia stürzte. Fabio Quartararo hatte einen schlechten Start und fiel auf Platz 11 zurück, während Pedro Acosta auf Platz 5 lag. Márquez hielt sich auf Platz 2 und näherte sich langsam Bezzecchi an.

Nach der ersten Runde sahen die Top 10 wie folgt aus: Bezzecchi, Márquez, Fabio Di Giannantonio, Raúl Fernández, Acosta, Fermín Aldeguer, Mir, Miller, Marini, Brad Binder. Währenddessen schied Morbidelli nach dem Zwischenfall aus dem Rennen aus. Die Rennkommissare gaben bekannt, dass Zarco eine Strafe für eine lange Runde wegen Verursachung eines Sturzes erhalten hatte.

Innerhalb kurzer Zeit verlor Di Giannantonio 2 Positionen an Fernández und Acosta. In der 7. Runde stürzte Ai Ogura in Kurve 1 aus dem Rennen. Bis dahin lag Márquez hinter Bezzecchi, während Raúl Fernández auf Platz 3 einen Rückstand von über 2,5 Sekunden auf Acosta auf Platz 4 hatte.

In Runde 11 sahen die Top 10 wie folgt aus: Bezzecchi, Márquez, Fernández, Acosta, Di Giannantonio, Miller, Aldeguer, Marini, Binder, Bastianini.

An der Spitze schloss Raúl Fernández jedoch zu Márquez auf und überholte ihn sogar, so dass er auf Platz 2 vorrückte. Weiter hinten gab es einen Kampf um Platz 10 zwischen Enea Bastianini und Mir. In der 16. Runde schied Jorge Martín aus dem Rennen aus. In der Zwischenzeit holte Raúl Fernández langsam auf Bezzecchi auf und übernahm die Führung.

Acosta auf Platz 4 schloss zu Márquez auf, der begann, das Tempo zu verlieren. Dies gelang ihm in Runde 20. 7 Runden vor Schluss sah die Top 10 wie folgt aus: Bezzecchi, Fernández, Acosta, Márquez, Di Giannantonio, Aldeguer, Miller, Marini, Binder, Bastianini.

Als ob das noch nicht genug wäre, verlor Márquez eine weitere Position, diesmal an Di Giannantonio, und fiel auf Platz 5 zurück. Weiter hinten entbrannte ein Kampf um Platz 7 zwischen Marini und Miller, während Miller versuchte, seine Position zurückzuerobern.

4 Runden vor Schluss stürzte Fabio Quartararo und Maverick Viñales schied aus dem Rennen aus. Währenddessen schloss Di Giannantonio zu Acosta auf Platz 3 auf. In der Zwischenzeit überholte Di Giannantonio Acosta und fuhr auf den letzten Podiumsplatz.

Wir gehen in die letzte Runde. Es waren noch 17 Fahrer auf der Strecke. Marco Bezzecchi holte sich sicher den Sieg, Fernández wurde Zweiter und Di Giannantonio komplettierte das Podium.

2025 MotoGP Großer Preis von Valencia

Fahrer Motorrad Lücke
1. Marco Bezzecchi aprilia
2. Raul Fernandez Aprilia +0.686
3. Fabio Di Giannantonio Ducati +3.765
4. Pedro Acosta KTM +4.749
5. Fermín Aldeguer Ducati +8.048
6. Alex Márquez Ducati +8.166
7. Luca Marini Honda +12.644
8. Brad Binder KTM +14.582
9. Jack Müller Yamaha +15.497
10. Enea Bastianini KTM +17.460
11. Miguel Oliveira Yamaha +19.304
12. Johann Zarco Honda +21.286
13. Joan Mir Honda +22.079
14. Alex Rins Yamaha +23.255
15. Nicolo Bulega Ducati +26.144
16. Augusto Fernandez Yamaha +36.854
17. Somkiat Chantra Honda +39.136
DNF
- Aleix Espargaro Honda
- Maverick Vinales KTM
- Fabio Quartararo Yamaha
- Jorge Martin Aprilia
- Ai Ogura Aprilia
- Franco Morbidelli Ducati
- Francesco Bagnaia Ducati

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.