Perez und Cadillac testen in Imola mit einem Ferrari F1-Auto

Photo: Cadillac

13. 11. 2025 14:49 CET
icon timer
3 min

Perez und Cadillac testen in Imola mit einem Ferrari F1-Auto

James Whitaker

James Whitaker

Ich bin James Whitaker, ein britischer Sportjournalist, der sich auf die Formel 1 und die MotoGP konzentriert. Ich teile die neuesten Nachrichten und leicht verständliche Analysen aus der Welt des Motorsports.

Formel 1 Sergio Perez Cadillac F1-Tests

Cadillac wird zwar erst im nächsten Jahr in die Formel 1 einsteigen, aber die Vorbereitungen auf der Rennstrecke laufen bereits. Durch die Partnerschaft mit Ferrari hat das Team sein erstes Rennen in Imola mit einem zwei Jahre alten Ferrari-Chassis absolviert.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Cadillac wird offiziell erst 2026 in die Formel 1 einsteigen, doch die Vorbereitungen laufen bereits. Dank der Partnerschaft mit Ferrari konnte das künftige Team bereits mit echter Rennstreckenarbeit beginnen, bevor es sein eigenes Auto einsetzen kann.

Im Rahmen des TPC-Programms (Testing of Previous Cars) setzt Cadillac diese Woche in Imola einen Ferrari SF-23 ein. Der Wagen trägt nicht die bekannten Ferrari-Farben. Stattdessen erscheint er in einer komplett schwarzen Lackierung, die es leicht macht, seine Identität auf den ersten Blick zu übersehen.

Obwohl es sich bei dem Chassis um einen 2023er Ferrari handelt, das neueste Modell, das für die TPC zugelassen ist, ist der Test Teil von Cadillacs eigener Vorbereitung auf die Teilnahme an der Meisterschaft. Der amerikanische Hersteller nutzt diese frühen Einsätze, um zu verstehen, wie ein Formel-1-Auto betrieben wird, von den Abläufen in der Garage bis hin zu den Abläufen auf der Strecke.

Sergio Perez wird an beiden Tagen des Rennens in Imola fahren. Sein Teamkollege für die nächste Saison, Valtteri Bottas, bleibt vorerst Reservefahrer bei Mercedes und ist an dieser Arbeitsphase nicht beteiligt.

Cadillac wird in seiner ersten Saison Ferrari-Aggregate einsetzen. Längerfristig ist geplant, eigene Motoren zu bauen und zu entwickeln, sobald das Projekt vollständig etabliert ist.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

James Whitaker

James Whitaker ist ein britischer Sportjournalist mit Schwerpunkt auf der Formel 1 und der MotoGP. Er ist für seinen klaren und ansprechenden Stil bekannt und liefert die neuesten Nachrichten und leicht verständliche Analysen aus der schnelllebigen Welt des Motorsports. Seine Arbeit zielt darauf ab, die komplexen Zusammenhänge des Rennsports sowohl für Hardcore-Fans als auch für Gelegenheitsleser zugänglich zu machen. Ob er über die Dramatik eines Grand-Prix-Wochenendes berichtet, technische Entwicklungen aufschlüsselt oder herausragende Leistungen hervorhebt, James bringt seine Leidenschaft für den Rennsport und den Blick eines Journalisten für Details in jede seiner Geschichten ein.

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.