Photo: Monster Energy Yamaha MotoGP
MotoGP Berichte motogp2025saison motogpaustralia motogpsamstag
Das 2. Freie Training und das Qualifying auf Phillip Island boten jede Menge Action, von rauchenden Motoren bis hin zu Stürzen in letzter Minute. Marco Bezzecchi und Fabio Quartararo zeigten eine starke Pace, während Jack Miller sein Heimpublikum mit einer spektakulären Fahrt begeisterte. Am Ende holte sich Quartararo nach einem spannenden und unvorhersehbaren Q2 die Pole-Position.
FP2
Das 2. Freie Training dient den Fahrern dazu, mit dem Setup für die bevorstehende Qualifikation zu experimentieren und ein Gefühl für die Strecke zu bekommen. Die 30-minütige Session beginnt damit, dass die Fahrer sofort auf die Strecke gehen.
Die ersten Rundenzeiten lagen im Bereich von 1:29 bis 1:33 Minuten. Nach den ersten Runden sahen die Top Fünf wie folgt aus: Espargaró, Miller, Marini, Bezzecchi, Oliveira.
Nach den ersten fünf Minuten war klar, dass Raul Fernández seine beeindruckende Form von gestern fortsetzte, während Bezzecchi die Zeitenliste anführte.
Die Probleme für Honda setzten sich fort, als das Motorrad von Luca Marini rauchte und einen Motorschaden anzeigte. Marini wurde zurück an die Box gebracht, während seine Mechaniker mit der Vorbereitung seines zweiten Motorrads begannen.
Another @hrc_motogp caught off guard by engine troubles 💨💨💨
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) October 17, 2025
It was @Luca_Marini_97 this time 😱#AustralianGP 🇦🇺 pic.twitter.com/vlTR5A4xcH
Bezzecchi, der eine weitere schnelle Runde fahren wollte, hatte in einem Streckenabschnitt Probleme mit dem Schütteln, wodurch er eine mögliche schnelle Zeit verschenkte. Auf der anderen Seite fuhr Fernández weiterhin unglaubliche Runden und lag auf dem dritten Platz.
Nach der Hälfte der Session sahen die Top Fünf wie folgt aus: Bezzecchi, Aldeguer, Quartararo, Bagnaia, Fernández.
Bislang lag Bezzecchi in dieser Sitzung zusammen mit den ersten Fahrern im Bereich von 1:27 Stunden. Allerdings waren nur wenige Fahrer auf der Strecke, während andere an der Box waren.
Fünf Minuten vor Schluss wurde die erste gelbe Flagge der Session geschwenkt, nachdem Johann Zarco in Kurve 10 gestürzt war. Glücklicherweise waren sowohl der Fahrer als auch das Motorrad unverletzt, aber Zarco konnte trotz der Hilfe der Streckenposten nicht wieder auf die Strecke zurückkehren.
Tempers flaring post-crash for @JohannZarco1 💢😡#AustralianGP 🇦🇺 pic.twitter.com/y40NkmRUc1
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) October 17, 2025
Bislang hatte Bezzecchi seine Zeit nicht verbessert, blieb aber in Führung. Dahinter lagen Di Giannantonio und Fermín Aldeguer, gefolgt von Miller und Quartararo, die die ersten fünf Plätze belegten. Bagnaia lag als Sechster in den Top 10, während sein neuer Teamkollege Michele Pirro Letzter wurde.
In den letzten Minuten drehten einige Fahrer ihre letzten fliegenden Runden. Als die Zielflagge geschwenkt wurde, verbesserte sich Quartararo auf den dritten Platz. Andere Fahrer, die zu Beginn der Runde schnelle Sektoren fuhren, wurden in späteren Sektoren gebremst und verschenkten so mögliche Verbesserungen.
Q1
Der erste Teil des Qualifyings begann damit, dass die Fahrer keine Zeit verschwendeten und sofort auf die Strecke gingen. In dieser 15-minütigen Session würden die beiden besten Fahrer in Q2 aufsteigen.
An diesem Teil des Qualifyings nahmen folgende Fahrer teil: Miller, Oliveira, Binder, Bastianini, Morbidelli, Ogura, Zarco, Aldeguer, Savadori, Pirro, Mir, und Chantra.
Nach den ersten Runden lagen die Zeiten im Bereich von 1:27 bis 1:29, wobei Miller und Binder die vorderen Plätze belegten. Als die Fahrer weitere fliegende Runden drehten, wurden die Zeiten schneller. Nach der Hälfte der Session kehrten die Fahrer an die Boxen zurück. Die beiden Führenden waren nun Aldeguer und Binder.
Vier Minuten vor Schluss wurde jedoch die erste gelbe Flagge des Qualifyings geschwenkt, weil Luca Savadori in Sektor 2 stürzte. Er bremste stark, um eine Kollision mit einem KTM-Fahrer zu vermeiden, was zu seinem Sturz führte.
Massive crash AND stoppie to avoid contact 🤯
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) October 18, 2025
Glad to see Savadori is back on his feet after that one! 💪#AustralianGP 🇦🇺 pic.twitter.com/JqTYUqonYC
Aldeguer verbesserte seine Zeit weiter und blieb auf dem ersten Platz, mit Jack Miller direkt hinter ihm. Zwei Minuten vor Schluss fuhren die meisten Fahrer mit mittleren Vorder- und weichen Hinterreifen, mit Ausnahme von Somkiat Chantra, der eine andere Abstimmung hatte.
Aldeguer hatte Probleme, seine letzte Runde zu beenden, so dass er sich nicht mehr verbessern oder einen weiteren Versuch starten konnte. Die Rennleitung kündigte an, dass sie den Zwischenfall zwischen Savadori und Brad Binder untersuchen werde.
Als die Zielflagge geschwenkt wurde, waren einige Fahrer noch dabei, ihre letzten Runden zu beenden. Es sah so aus, als hätte Brad Binder einen anderen Fahrer aufgehalten, diesmal Johann Zarco, und die Rennleitung gab kurz darauf bekannt, dass auch dieser Vorfall untersucht werde.
Die Fahrer, die ins Q2 aufstiegen, waren Aldeguer und Miller.
⚔️✅ @Aldeguer54 and @jackmilleraus advance to the fight for pole at Phillip Island#AustralianGP 🇦🇺 pic.twitter.com/lRIO6M4FVQ
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) October 18, 2025
Q2
An diesem Teil des Qualifyings haben teilgenommen: Bezzecchi, Fernández, Di Giannantonio, Quartararo, Alex Márquez, Rins, Marini, Espargaró, Bagnaia, Acosta, Aldeguer, und Miller.
Die Reifenkonfiguration war meist weich hinten und mittel vorne, während zwei Fahrer sich für einen harten Vorderreifen entschieden.
Nach den ersten Runden lagen die Zeiten im Bereich von 1:27 bis 1:28.
Nach fünf Minuten wurde die gelbe Flagge geschwenkt, weil Alex Márquez stürzte, während er in Führung lag. Jack Miller fuhr daraufhin eine Zeit von 1:26 und übernahm damit die provisorische Pole Position.
Wie üblich kehrten die Fahrer nach der Hälfte der Session an die Boxen zurück. Bislang hatte Jack Miller an seinem Heimwochenende eine unglaubliche Fahrt hingelegt. Währenddessen verbesserte sich Aldeguer, einer der wenigen, die draußen blieben, und sprang auf den zweiten Platz.
Die Rangliste lautete: Miller, Aldeguer, Espargaró, Fernández, Marini, Di Giannantonio, Quartararo, Alex Márquez, Acosta, Bagnaia, Bezzecchi, Rins.
Die Rennleitung gab bekannt, dass der Zwischenfall zwischen Bagnaia und Bezzecchi untersucht wird, da sowohl Bagnaia als auch Marini Bezzecchi behinderten.
Bez getting frustrated with @PeccoBagnaia there is an understatement! 💢😱#AustralianGP 🇦🇺 pic.twitter.com/GMEq00uNZr
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) October 18, 2025
Jack Miller, der immer noch auf der provisorischen Pole-Position lag, hatte einen kleinen Ausflug ins Kiesbett, kam aber ohne Probleme wieder auf die Strecke zurück.
In der Zwischenzeit verbesserte sich Bezzecchi und holte sich die provisorische Pole Position, während Pedro Acosta sich ebenfalls verbesserte und auf den zweiten Platz sprang. Alex Márquez stürzte zum zweiten Mal in dieser Session, was eine gelbe Flagge in Sektor 1 zur Folge hatte.
Eine Minute vor Schluss begannen die Fahrer ihre letzten fliegenden Runden.
Bagnaia, der seine letzte Runde begann, musste den Versuch abbrechen, während Fabio Quartararo mit einer Zeit von 1:26.465 die Pole-Position übernahm.
Nach der Qualifikation erhielten sowohl Brad Binder als auch Bagnaia eine Strafe von drei Plätzen in der Startaufstellung für den Sonntag.
Left it late to SHATTER THE LAP RECORD! 💥
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) October 18, 2025
FABIO QUARTARARO ON POLE 🔥#AustralianGP 🇦🇺 pic.twitter.com/nHt7D1FUd2
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.