Photo: Mercedes
Formel 1 f1 f12026season treibermarkt mercedes georgerussell kimiantonelli
Mercedes hat sein Fahreraufgebot für die Formel-1-Saison 2026 offiziell bestätigt und damit monatelange Spekulationen darüber beendet, wer im nächsten Jahr für das Team fahren wird. George Russell und Kimi Antonelli werden weiterhin die Hauptfahrer des Teams sein.
Russell ist seit 2022 bei Mercedes, und sein Vertrag sollte am Ende der laufenden Saison auslaufen. Es herrschte Ungewissheit über seine Zukunft, insbesondere als das Team die Möglichkeit der Verpflichtung von Max Verstappen untersuchte. Viele gingen davon aus, dass Russell das Team verlassen würde, wenn Verstappen kommt, aber diese Pläne kühlten sich nach dem Großen Preis von Belgien ab, so dass Russell bei Mercedes bleiben konnte.
Berichten zufolge lehnte Russell Anfang des Jahres mehrere Angebote ab, da er bessere persönliche Bedingungen aushandelte. Mit dem neuen Vertrag wird er nun an der Seite von Antonelli fahren. Der junge italienische Fahrer hat eine durchwachsene, aber vielversprechende Rookie-Saison hinter sich. In Miami holte er sich die Pole Position im Sprint und in Kanada seinen ersten F1-Podestplatz, obwohl er auch einige schwierige Rennen bestritt. Antonelli gehört seit mehreren Jahren zum Mercedes-Juniorprogramm und ist seit dieser Saison im Hauptteam, wo er Lewis Hamilton ersetzt, der zu Ferrari gewechselt ist.
Russell äußerte sich begeistert darüber, mit dem Team weiterzumachen: "Ich bin wirklich stolz darauf, unsere gemeinsame Reise fortzusetzen. Nächstes Jahr wird mein 10. Jahr sein, seit ich 2017 bei Mercedes unterschrieben habe. Es war bisher eine so lange und erfolgreiche Partnerschaft mit dem Team und ich kann es kaum erwarten, zu sehen, was vor uns liegt, vor allem, da wir nächstes Jahr eine der größten Regeländerungen in der Geschichte des Sports in Angriff nehmen. Wir sind alle sehr darauf fokussiert, dies zu einem Erfolg zu machen und für mich persönlich auf meiner bisher stärksten Saison in der F1 aufzubauen."
Antonelli sprach auch über seine erste Saison und seine Ziele für die Zukunft: "Ich freue mich sehr, mit dem Team weiterzumachen", sagte er. "Ich habe in meiner ersten Saison in der Formel 1 so viel gelernt, sowohl in den guten Momenten als auch in den schwierigeren. Sie haben mich alle stärker gemacht, nicht nur als Fahrer, sondern auch als Teamkollege. Ich möchte mich bei Toto und allen in Brackley und Brixworth für ihre kontinuierliche Unterstützung und ihr Vertrauen in mich bedanken. Unser Fokus liegt nun darauf, dieses Jahr stark abzuschließen und den zweiten Platz in der Konstrukteursmeisterschaft zu sichern, bevor wir uns dann voll und ganz auf 2026 konzentrieren. In diesen letzten sechs Rennen gibt es für uns noch viel zu erreichen, und wir werden alles geben."
Teamchef Toto Wolff begrüßte die Ankündigung, die den monatelangen Spekulationen ein Ende setzt: "Die Bestätigung unseres Fahreraufgebots war immer nur eine Frage des Zeitpunkts, nicht des Ob", sagte er: "Wir wollten uns Zeit nehmen, die Verhandlungen ordentlich abwickeln und sicherstellen, dass alle Beteiligten zufrieden sind. Ich bin froh, dass wir das geschafft haben. George und Kimi haben sich als ein starkes Paar erwiesen, und wir freuen uns darauf, unsere Reise gemeinsam fortzusetzen. Wir konzentrieren uns jetzt auf die letzten sechs Rennen des Jahres, in denen wir um den zweiten Platz in der Konstrukteurswertung kämpfen, und auf das Jahr 2026 und eine neue Ära in der Formel 1."
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.