Photo: Scuderia Ferrari
Lewis Hamiltons schwieriger Lauf mit Ferrari setzte sich in São Paulo fort, wo er durch einen frühen Kontakt und einen Schaden am Auto gezwungen war, das Rennen aufzugeben.
Lewis Hamilton erlebte beim Großen Preis von São Paulo ein weiteres schwieriges Rennwochenende, als sich seine Probleme mit Ferrari fortsetzten. Nach dem Start außerhalb der Top Ten war klar, dass der Brite einen harten Kampf vor sich hatte, und das bewahrheitete sich von Anfang an.
Hamilton fiel nach einer leichten Berührung mit Carlos Sainz in Kurve 1 auf Platz 18 zurück und kollidierte kurz darauf auf der Hauptgeraden mit Franco Colapinto. Dabei wurde sein Frontflügel stark beschädigt und er musste einen frühen Boxenstopp einlegen, um ihn zu reparieren. Für die Kollision mit dem Alpen-Piloten erhielt er außerdem eine Zeitstrafe, bevor Ferrari schließlich beschloss, das Auto aufgrund der Schäden abzustellen.
Im Gespräch mit Sky Sports nach dem Rennen gab Hamilton zu, dass das Ergebnis schwer zu verkraften sei.
"Es ist ein Albtraum. Ich erlebe ihn schon seit einer Weile. Der Wechsel zwischen dem Traum, für dieses fantastische Team zu fahren, und dem Albtraum der Ergebnisse, die wir erzielt haben, den Höhen und Tiefen, ist eine Herausforderung", sagte er.
Trotz der Enttäuschung betonte der siebenfache Weltmeister seine Entschlossenheit, weiterzumachen.
"Morgen werde ich wieder aufstehen", fügte Hamilton hinzu.
"Ich werde weiter trainieren und weiter mit dem Team arbeiten. Ich wollte an diesem Wochenende wirklich gute Punkte holen, aber ich werde im nächsten Rennen so stark wie möglich zurückkommen und versuchen, mich zu erholen", schloss der Brite.
Nach 21 Rennen mit Ferrari ist Hamilton immer noch auf der Jagd nach seinem ersten Podium für die Scuderia.
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.