Lando Norris glänzt in Sao Paulo und gewinnt den Grand Prix

Photo: McLaren

09. 11. 2025 20:05 CET
icon timer
3 min

Lando Norris glänzt in Sao Paulo und gewinnt den Grand Prix

Tereza Hořínková

Tereza Hořínková

News.gp-Journalistin und ein Mädchen mit großen Träumen

Formel 1 F1 F1-Saison 2025 F1 Brasilien Berichte landonorris mclaren

Lando Norris gewann den Großen Preis von Brasilien nach einem kontrollierten Rennen in Interlagos, Andrea Kimi Antonelli wurde Zweiter und Max Verstappen komplettierte das Podium als Dritter.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Nach einem verregneten und chaotischen Sprintrennen gestern war der Große Preis von Brasilien in Interlagos trocken und sollte ruhiger verlaufen. Die Strecke war in gutem Zustand, und die Teams bereiteten sich auf ein Rennen über 71 Runden vor. In den Top Ten starteten Antonelli, Hadjar, Lawson, Bearman und Gasly auf weichen roten Reifen, während der Rest der Fahrer die mittlere Mischung wählte.

Beim Start setzte sich Lando Norris stark ab und blieb vor Kimi Antonelli. Oscar Piastri hielt den vierten Platz, während Lewis Hamilton nach einem schlechten Start um fünf Positionen auf den achtzehnten Platz zurückfiel. Zu Beginn des Rennens krachte Gabriel Bortoleto im dritten Sektor in die Leitplanken, woraufhin gelbe Flaggen geschwenkt wurden und sein Rennen beendet war. Auch Lewis Hamilton berührte Carlos Sainz und später ein Alpine-Auto, wobei sein Frontflügel beschädigt wurde. Er kam zur Reparatur an die Box, während das Safety Car an der Box war.

Das Rennen wurde am Ende von Runde 5 wieder aufgenommen. Norris setzte seine Beschleunigung perfekt ein, um die Führung zu behalten, während Piastri sofort Druck ausübte. In der ersten Kurve beendete eine Kollision zwischen Antonelli und Charles Leclerc Leclercs Rennen, als sein Auto beschädigt wurde. Max Verstappen, der von weiter hinten gestartet war, setzte sich an die Spitze des Feldes und überholte in den ersten Runden mehrere Konkurrenten. Ein virtuelles Safety Car wurde kurzzeitig eingesetzt, um Trümmerteile zu beseitigen, was einigen Fahrern ermöglichte, frühzeitig strategische Anpassungen vorzunehmen.

In Runde 7 hatte Verstappen Hamilton überholt, der aufgrund eines früheren Kontakts mit dem Abtrieb am Heck zu kämpfen hatte. George Russell ging als Vierter an Isack Hadjar vorbei, während Oliver Bearman begann, sich an den Konkurrenten aus dem Mittelfeld vorbeizuschieben. Yuki Tsunoda erhielt eine 10-Sekunden-Strafe, weil er zu Beginn des Rennens eine Kollision verursacht hatte.

In Runde 13 überholte Bearman Liam Lawson und schob sich auf den sechsten Platz vor. Verstappen setzte seine Aufholjagd durch das Feld fort und überholte mehrere Autos, während er Positionen gewann. Hamilton legte kurz darauf einen zweiten Boxenstopp ein und klagte über Instabilitäten an seinem Auto. In Runde 16 erhielt Piastri eine 10-Sekunden-Strafe, weil er eine Kollision verursacht hatte, was seine Rennstrategie weiter erschwerte. In der 17. Runde kletterte Verstappen auf Platz 12, und in der 20. Runde lag er nach den Boxenstopps der anderen Fahrer auf Platz sechs.

Der Ingenieur von Lando Norris diskutierte mehrere Strategien, um die Führung zu verwalten, während Antonelli in Runde 21 an die Box kam, die Reifen wechselte und auf Platz 11 zurückfiel. Verstappen profitierte von den Boxenstopps der anderen Fahrer und rückte bis zur 25. Runde auf den vierten Platz vor, etwa 20 Sekunden hinter dem Führenden. Tsunoda verbüßte seine Strafe in der 27. Runde, doch die Rennleitung entschied später, dass sie nicht ordnungsgemäß verbüßt worden war. Hamilton erhielt ebenfalls eine 5-Sekunden-Strafe für seine frühe Berührung mit Colapinto.

Antonelli rückte bis zur 30. Runde kontinuierlich auf den fünften Platz vor. Am Ende dieser Runde kam Norris an die Box und wechselte auf weiche Reifen. Er kehrte auf den vierten Platz hinter Verstappen und Piastri zurück und übergab die Führung vorübergehend an Piastri. Norris überholte bald Verstappen und eroberte die dritte Position zurück. In Runde 34 kamen Verstappen und Russell zum Reifenwechsel an die Box, wobei Verstappen auf Platz 12 und Russell auf Platz sieben zurückfiel. Antonelli kämpfte sich weiter durch das Feld und nutzte die freie Luft, um Positionen zu gewinnen.

In den folgenden Runden setzte Verstappen seine Aufholjagd fort und lag in Runde 38 auf Platz sechs und in Runde 43 auf Platz vier, nachdem Bearman seinen zweiten Boxenstopp absolviert hatte. Antonelli wechselte in der 48. Runde auf Medium-Reifen an die Box und kam als Sechster zurück, während Russell ebenfalls an die Box kam, auf gelbe Reifen wechselte und den sechsten Platz zurückeroberte. Verstappen rückte vorübergehend auf Platz zwei vor, während Piastri und Norris kurz darauf ihre Boxenstopps absolvierten.

In Runde 53 lautete die Reihenfolge Verstappen, Norris, Antonelli, Russell, Lawson, Bearman und Piastri. Piastri überholte Bearman und rückte auf den sechsten Platz vor und schloss bald zu Verstappen auf. Verstappen wechselte Ende der 55. Runde auf weiche Reifen und kam als Vierter zurück, weniger als 15 Sekunden hinter Norris, der die Führung wieder übernahm. Piastri ging auch an Lawson vorbei und begann, Verstappen einzuholen.

In der Schlussphase überholte Verstappen Russell und verkürzte den Rückstand auf Antonelli auf unter drei Sekunden. Antonelli hielt sein Tempo und verteidigte die Position, während Norris an der Spitze blieb, seine Reifen schonte und seine Linie beibehielt. Dahinter kämpften Bearman, Russell, Piastri und Lawson um die Punkteränge, so dass sich die Positionen im Mittelfeld immer wieder änderten.

In den Schlussrunden stabilisierten sich die Positionen. Norris behielt die Führung, Antonelli blieb Zweiter, und Verstappen komplettierte das Podium. George Russell wurde Vierter, gefolgt von Oscar Piastri, Oliver Bearman, Liam Lawson, Isack Hadjar, Nico Hülkenberg und Pierre Gasly, um die Top Ten zu komplettieren.

ergebnisse des Großen Preises von Brasilien 2025:

FAHRER TEAM ZEIT
1

Lando Norris

McLaren
2

Kimi Antonelli

Mercedes +10.388
3

Max Verstappen

Red Bull +10.750
4

George Russell

Mercedes +15.267
5

Oscar Piastri

McLaren +15.749
6

Oliver Bärenmann

Haas +29.630
7

Liam Lawson

Rennstiere

+52.642

8

Isack Hadjar

Rennstiere +52.873
9

Nico Hulkenberg

Kick Sauber +53.324
10

Pierre Gasly

Alpine +53.914
11

Alexander Albon

Williams +54.184
12

Esteban Ocon

Haas +54.696
13

Carlos Sainz

Williams +55.420
14

Fernando Alonso

Aston Martin

+55.766
15

Franco Colapinto

Alpine +57.777
16

Lance Stroll

Aston Martin +58.247
17

Yuki Tsunoda

Red Bull

+69.176

Lewis Hamilton

Ferrari DNF

Charles Leclerc

Ferrari DNF

Gabriel Bortoleto

Kick Sauber

DNF

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.