Photo: Getty Images / Red Bull Content Pool
Formel 1 f1 f12025season f1Aufrüstungen f1update mclaren redbullracing
McLaren wird für den Rest des Jahres 2025 keine weiteren Upgrades bringen, während Red Bull neue Teile vorbereitet, um Max Verstappens Titelkampf zu unterstützen.
McLaren hat erklärt, dass es für den Rest der Formel-1-Saison keine weiteren Upgrades an seinem Auto 2025 vornehmen wird. Das Team wird sich auf das verlassen, was es bereits hat, um Oscar Piastri und Lando Norris dabei zu helfen, in der Fahrerwertung vor Max Verstappen zu bleiben.
Immerhin hat McLaren in Norris' Leistung beim Großen Preis der USA in Austin ein wenig Hoffnung gefunden. Verstappen gewann das Rennen am Sonntag, seinen dritten Sieg in vier Rennen, und holte auch im Sprintrennen am Samstag, bei dem sowohl Piastri als auch Norris ausgeschieden waren, die maximale Punktzahl. Diese Ergebnisse haben Verstappen zurück in den Titelkampf gebracht. Er liegt nun 40 Punkte hinter Piastri, während Norris 14 Punkte hinter seinem australischen Teamkollegen liegt.
Das Auto von Red Bull, der RB21, gilt jetzt als das schnellste in der Formel 1. Das Team hat ihn stark verbessert, so dass Verstappen eine echte Chance in der Meisterschaft hat. Red-Bull-Berater Helmut Marko sagte, dass das Team immer noch ein Upgrade in petto hat: "Wir haben immer noch etwas in petto. Ich weiß nicht genau, wann es kommen wird", sagte er, zitiert von Motorsport Week.
McLaren wird jedoch keine neuen Teile einbauen. Teamchef Andrea Stella sagte: "Wenn es um neue Upgrades, neue Teile geht, dann wird das für den Rest der Saison nicht passieren."
Dennoch sah Stella beim Großen Preis der USA gute Anzeichen. Während Piastri mit dem Selbstvertrauen kämpfte und Fünfter wurde, zeigte Norris eine starke Rennpace und blieb an der Spitze dicht an Verstappen dran. "Im Hinblick auf den Trend ist das heutige Rennen relativ beruhigend", sagte Stella, zitiert von Motorsport.com. "Ich denke, ohne den Kampf mit Charles [Leclerc] hatte Lando heute die Pace, um das Rennen zu gewinnen."
Norris' Siegchancen wurden bereits am Start beeinträchtigt, als er auf einer Strecke, auf der Überholen schwierig ist, hinter Leclerc zurückfiel. McLaren hatte auch keine Daten aus dem Sprintrennen, weil beide Fahrer ausfielen, was es schwieriger machte, das Auto für das Qualifying und das Rennen einzustellen. Stella räumte ein: "Da wir das Sprintrennen nicht bestritten haben, waren wir bei der Abstimmung ein wenig im Hintertreffen. Im Nachhinein können wir feststellen, dass wir mehr Leistung aus dem Auto hätten herausholen können."
Red Bull ist in guter Form und zuversichtlich. Marko sagte: "Im Team herrscht im Moment eine tolle Atmosphäre. Man kann sehen, dass McLaren nicht mehr diese Leichtigkeit hat. Piastri hatte heute auch ein bisschen mehr zu kämpfen. Ich hoffe, dass es so bleibt." Er sagte auch, dass Regen Verstappen in den kommenden Rennen, wie dem Großen Preis von Mexiko, helfen könnte: "Das bedeutet, dass es absolute Verstappen-Zeit ist!", fügte er hinzu.
Mit nur noch fünf verbleibenden Wochenenden muss sich McLaren auf sein aktuelles Auto verlassen, während Red Bull sich weiter verbessert. Der Kampf um die Meisterschaft dürfte bis zum Ende spannend bleiben.
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.