Max Verstappen holt sich den Sieg beim Großen Preis der USA

Photo: Getty Images / Red Bull Content Pool

19. 10. 2025 22:43 CET
icon timer
3 min

Max Verstappen holt sich den Sieg beim Großen Preis der USA

Tereza Hořínková

Tereza Hořínková

News.gp-Journalistin und ein Mädchen mit großen Träumen

Formel 1

Max Verstappen hat den Großen Preis der USA in Austin erneut mit einer makellosen Leistung gewonnen. Er lag vom Start bis zum Ziel in Führung und zeigte während des gesamten Rennens absolute Kontrolle.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Als die Ampeln auf dem Circuit of the Americas ausgingen, startete Verstappen von der Pole Position aus und ging als Führender in die steil bergauf führende Kurve 1. Dahinter überholte Charles Leclerc mit einem mutigen Manöver an der Außenseite Lando Norris und wurde Zweiter, während Lewis Hamilton einen Platz gutmachte und Vierter wurde. Auch Oscar Piastri erwischte einen starken Start und kämpfte sich an George Russell vorbei auf Platz fünf.

Weiter hinten im Feld flog Alex Albon nach einer leichten Berührung mit Gabriel Bortoleto ab, was kurzzeitig gelbe Flaggen zur Folge hatte. Yuki Tsunoda erwischte den besten Start von allen und verbesserte sich um vier Plätze auf Rang neun, während Carlos Sainz ebenfalls Boden gutmachte, nachdem er den Haas von Oliver Bearman überholt hatte.

In Runde 5 hatte Verstappen bereits drei Sekunden Vorsprung auf Leclerc und gab damit den Ton für den Nachmittag an. Der Ferrari-Pilot geriet bald unter Druck von Norris, der nur eine halbe Sekunde zurücklag und deutlich schneller war. Dahinter hielt Hamilton als Vierter gut mit, und Piastri war ihm dicht auf den Fersen.

Der erste große Zwischenfall ereignete sich in Runde 7, als Sainz versuchte, Andrea Kimi Antonelli in Kurve 15 zu überholen. Die beiden Autos berührten sich und der Mercedes-Fahrer drehte sich ins Kiesbett. Der Williams von Sainz wurde schwer beschädigt und musste aufgeben, woraufhin das virtuelle Safety Car ausrückte. Antonelli konnte das Rennen wieder aufnehmen, fiel aber auf Platz 18 zurück.

Als das Rennen wieder aufgenommen wurde, baute Verstappen schnell einen Vorsprung von zwei Sekunden auf, während sich Leclerc und Norris dahinter noch immer heftige Kämpfe lieferten. Beide McLaren-Fahrer meldeten Reifenverschleiß, was darauf hindeutete, dass sie möglicherweise zwei Boxenstopps statt einem einlegen mussten. Währenddessen schoben sich Nico Hülkenberg und Fernando Alonso dank des früheren Zwischenfalls in die Top Ten.

Bis zur 14. Runde hatte Verstappen seinen Vorsprung auf vier Sekunden ausgebaut, und Leclercs zweiter Platz war ernsthaft in Gefahr. Norris griff mehrmals an, musste aber zurückstecken, und Leclerc beschwerte sich über Funk, dass der McLaren die Streckenbegrenzung überschreitet. Das Duell ermöglichte es Verstappen, seinen Vorsprung auf fast sieben Sekunden auszubauen.

Nach mehreren Versuchen gelang es Norris schließlich in Runde 21 in Kurve 12, Leclerc sauber zu überholen und sich auf den zweiten Platz zu schieben. Leclerc geriet bald darauf unter Druck von Teamkollege Hamilton, und die beiden Ferraris berührten sich fast, bevor Leclerc an die Box kam, um die Medium-Reifen zu wechseln, und auf den neunten Platz zurückfiel.

Bei Rennhalbzeit hatte Verstappen mehr als 10 Sekunden Vorsprung auf Norris und konnte seine Reifen perfekt kontrollieren. Der Niederländer berichtete ruhig, dass die Bedingungen immer schwieriger wurden, aber er kontrollierte weiterhin das Tempo. Hinter ihm begann das Feld mit seiner ersten Runde von Boxenstopps. Tsunoda wechselte als einer der Ersten auf die weichen Reifen, gefolgt von Piastri und Hamilton. Norris kam in Runde 33 an die Box, doch ein etwas langsamerer Stopp ließ ihn hinter Russell zurück. Verstappen kam eine Runde später an die Box und setzte sich wieder an die Spitze.

Nachdem alle Boxenstopps absolviert waren, setzte sich Verstappen an die Spitze vor Leclerc und Norris, gefolgt von Hamilton, Piastri und Russell. Dahinter kam es zu einem Drama, als Bearman und Tsunoda sich berührten, wodurch sich der Haas drehte und gelbe Flaggen geschwenkt wurden. Beide fuhren weiter, aber Bearman fiel in der Reihenfolge zurück.

In der Schlussphase kam Norris wieder näher an Leclerc heran, während Verstappen mit seinen Reifen vorsichtig umging und seinen Vorsprung von sieben Sekunden konstant hielt. Wenige Runden vor Schluss gelang dem McLaren-Piloten ein weiterer Schachzug. In Kurve 12 überholte er Leclerc erneut und eroberte den zweiten Platz zurück.

Leclerc versuchte zu reagieren, aber seine Reifen waren am Ende und er musste sich mit dem dritten Platz begnügen. Hamilton hielt dem späten Druck von Piastri stand und wurde Vierter, während Russell einen soliden sechsten Platz belegte. Tsunoda, Hülkenberg, Bearman und Alonso komplettierten die Top Ten, während Lawson als Elfter nur knapp die Punkteränge verpasste.

Antonelli erholte sich von seinem frühen Dreher und wurde Dreizehnter, vor Albon, Ocon, Hadjar, Colapinto, Bortoleto und Gasly. Carlos Sainz war der einzige Fahrer, der nach seiner Kollision in Runde 7 nicht ins Ziel kam.

Als Verstappen die Ziellinie überquerte, betrug sein Vorsprung auf Norris knapp acht Sekunden - ein klares Zeichen für seine Dominanz. Es war eine weitere fehlerfreie Fahrt des dreifachen Weltmeisters, der den Sieg einmal mehr mühelos nach Hause brachte.

ergebnisse des Großen Preises der Vereinigten Staaten 2025:

FAHRER TEAM ZEIT
1

Max Verstappen

Red Bull 1:34:00.161
2

Lando Norris

McLaren +7.959
3

Charles Leclerc

Ferrari +15.373
4

Lewis Hamilton

Ferrari +28.536
5

Oscar Piastri

McLaren +29.678
6

George Russell

Mercedes +33.456
7

Yuki Tsunoda

Roter Stier

+52.714

8

Nico Hulkenberg

Kick Sauber +57.249
9

Oliver Bärenmann

Haas +64.722
10

Fernando Alonso

Aston Martin +70.001
11

Liam Lawson

Rennstiere +73.209
12

Lance Stroll

Aston Martin +74.778
13

Kimi Antonelli

Mercedes +75.746
14

Alexander Albon

Williams

+80.000
15

Esteban Ocon

Haas +83.043
16

Isack Hadjar

Rennstiere +92.807
17

Franco Colapinto

Alpine

+1 Runde
18

Gabriel Bortoleto

Kick-Sauber +1 Runde
19

Pierre Gasly

Alpine +1 Runde

Carlos Sainz

Williams

DNF

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.