Piastri sagte "Nein" zur Unterstützung von Norris im Titelkampf

Photo: McLaren

27. 11. 2025 19:10 CET
icon timer
3 min

Piastri sagte "Nein" zur Unterstützung von Norris im Titelkampf

James Whitaker

James Whitaker

Ich bin James Whitaker, ein britischer Sportjournalist, der sich auf die Formel 1 und die MotoGP konzentriert. Ich teile die neuesten Nachrichten und leicht verständliche Analysen aus der Welt des Motorsports.

Formel 1 Oscar Piastri Lando Norris McLaren F1 Katar

Oscar Piastri besteht darauf, dass McLaren keine Teamorder zugunsten von Lando Norris einführen wird, trotz der zunehmend angespannten Situation in der Meisterschaft und der schmerzhaften Doppeldisqualifikation des Teams in Las Vegas.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Oscar Piastri sagt, McLaren habe kurz erwogen, für die letzten beiden Rennen der Saison eine Teamorder einzuführen, diese aber letztlich verworfen.

Beide McLaren-Fahrer wurden aus den Ergebnissen des Großen Preises von Las Vegas ausgeschlossen, nachdem an ihren Autos ein übermäßiger Verschleiß der Schleuderblöcke festgestellt worden war, wodurch Norris' zweiter und Piastris vierter Platz verloren gingen. Infolgedessen bleibt der Punkteabstand zwischen ihnen bei 24 eingefroren.

Doch während das McLaren-Paar verlor, gewann Max Verstappen deutlich. Mit seinem sechsten Saisonsieg in Las Vegas zog er in der Gesamtwertung mit Piastri gleich und liegt zwei Rennen vor Schluss nur noch 24 Punkte hinter Norris.

Auf die Frage, ob es bei McLaren interne Gespräche über die Unterstützung von Norris im Titelkampf gegeben habe, bestätigte Piastri, dass das Thema zur Sprache gekommen sei - es wurde aber ebenso schnell wieder verworfen.

"Wir hatten eine sehr kurze Diskussion und die Antwort ist nein", sagte Piastri gegenüber Medien wie RacingNews365.

"Ich bin immer noch punktgleich mit Max und habe eine gute Chance, das Rennen zu gewinnen, wenn es nach mir geht. So läuft das bei uns."

Ohne die Disqualifikation hätte Norris nun einen Vorsprung von 30 Punkten auf seinen Teamkollegen und wäre vor den letzten beiden Runden sicher in Führung. Stattdessen bleibt der Titelkampf weiter offen - und McLaren wird beide Fahrer fahren lassen.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

James Whitaker

James Whitaker ist ein britischer Sportjournalist mit Schwerpunkt auf der Formel 1 und der MotoGP. Er ist für seinen klaren und ansprechenden Stil bekannt und liefert die neuesten Nachrichten und leicht verständliche Analysen aus der schnelllebigen Welt des Motorsports. Seine Arbeit zielt darauf ab, die komplexen Zusammenhänge des Rennsports sowohl für Hardcore-Fans als auch für Gelegenheitsleser zugänglich zu machen. Ob er über die Dramatik eines Grand-Prix-Wochenendes berichtet, technische Entwicklungen aufschlüsselt oder herausragende Leistungen hervorhebt, James bringt seine Leidenschaft für den Rennsport und den Blick eines Journalisten für Details in jede seiner Geschichten ein.

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.