Alonso: Asphalt in Las Vegas "nicht F1-Standard"

Photo: Aston Martin F1 Team

26. 11. 2025 10:30 CET
icon timer
3 min

Alonso: Asphalt in Las Vegas "nicht F1-Standard"

James Whitaker

James Whitaker

Ich bin James Whitaker, ein britischer Sportjournalist, der sich auf die Formel 1 und die MotoGP konzentriert. Ich teile die neuesten Nachrichten und leicht verständliche Analysen aus der Welt des Motorsports.

Formel 1 F1 Las Vegas Fernando Alonso Aston Martin

Fernando Alonso hat den Großen Preis von Las Vegas scharf kritisiert: Der Asphalt der Strecke und ihre Position im Formel-1-Kalender würden Fahrer und Teams vor vermeidbare Probleme stellen.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Fernando Alonso hat sich der zunehmenden Kritik am Großen Preis von Las Vegas angeschlossen und behauptet, dass die Streckenoberfläche und die allgemeinen Bedingungen nicht dem entsprechen, was die Formel 1 erwarten sollte. Mehrere Fahrer hatten während des gesamten Wochenendes auf den mangelnden Grip hingewiesen, und der zweifache Weltmeister hielt sich bei der Beurteilung des Asphalts in Sin City nicht zurück.

Der Aston-Martin-Pilot stimmte zu, dass das Hochgeschwindigkeits-Layout zwar für ein unterhaltsames Rennen sorgte, die Grundlagen aber nicht stimmten.

"Die Strecke macht Spaß, weil sie so schnell ist, aber ich denke, die Art des Asphalts entspricht nicht dem F1-Standard", sagte er, wie RacingNews365 berichtet.

"Er ist zu rutschig und wir können die Reifen nicht auf Temperatur bringen, es gibt keinen Grip und er ist extrem holprig, an der Grenze der Rennsicherheit. Deshalb denke ich, dass wir für die Zukunft mit der FIA darüber sprechen müssen, ob dies für die nächsten Jahre akzeptabel ist oder nicht."

Alonso ist der Meinung, dass Gespräche zwischen Fahrern, Teams und der FIA vor künftigen Ausgaben des Rennens unerlässlich sind.

Der Spanier stellte auch den späten Zeitpunkt des Rennens in Frage. Obwohl die Formel 1 versucht hat, den Zeitplan für 2025 zu straffen, liegt das Rennen in Las Vegas immer noch direkt vor den letzten beiden Rennen in Katar und Abu Dhabi. Alonso sagte, dass diese Reihenfolge eine unnötige Belastung für alle im Fahrerlager darstellt.

"Der Platz im Kalender ist, wenn ich ganz ehrlich bin, schwierig für uns", erklärte er: "Hierher zu kommen, mit der Zeitverschiebung und wie weit es von Europa und Brasilien vor zwei Wochen entfernt ist, und jetzt direkt nach Katar zu fahren, das sind 17 Stunden mit dem Flugzeug und 13 Stunden [sic 11] Zeitunterschied. Ich glaube nicht, dass irgendeine andere Sportart auf der Welt das akzeptieren würde", schloss der erfahrene F1-Pilot.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

James Whitaker

James Whitaker ist ein britischer Sportjournalist mit Schwerpunkt auf der Formel 1 und der MotoGP. Er ist für seinen klaren und ansprechenden Stil bekannt und liefert die neuesten Nachrichten und leicht verständliche Analysen aus der schnelllebigen Welt des Motorsports. Seine Arbeit zielt darauf ab, die komplexen Zusammenhänge des Rennsports sowohl für Hardcore-Fans als auch für Gelegenheitsleser zugänglich zu machen. Ob er über die Dramatik eines Grand-Prix-Wochenendes berichtet, technische Entwicklungen aufschlüsselt oder herausragende Leistungen hervorhebt, James bringt seine Leidenschaft für den Rennsport und den Blick eines Journalisten für Details in jede seiner Geschichten ein.

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.