Photo: Getty Images / Red Bull Content Pool
Der Große Preis von Brasilien an diesem Wochenende wird unvorhersehbar sein, denn das wechselhafte Wetter wird das Rennen beeinflussen und Fahrer und Teams gleichermaßen herausfordern.
Die Formel 1 kehrt an diesem Wochenende auf eine der aufregendsten Rennstrecken des Kalenders zurück: Interlagos in São Paulo, Brasilien. Nach einer ruhigen Woche nach dem Großen Preis von Mexiko freuen sich Teams und Fans auf ein weiteres dramatisches Rennen. Die Strecke selbst ist nicht die schwierigste, aber das Wetter in Brasilien bringt immer Ungewissheit mit sich, und das macht dieses Rennen jedes Jahr so unberechenbar und spannend.
Es gibt nur eine Trainingssitzung, bevor die Wettkämpfe beginnen, und die Vorhersagen warnen vor Regen an jedem Tag des Wochenendes, insbesondere am Samstag, wenn das Sprintrennen stattfindet. Die Teams werden ihre Ausrüstung für nasses Wetter vorbereiten und ihre Strategien an die veränderten Bedingungen anpassen.
Der Große Preis von Brasilien im vergangenen Jahr war voller Überraschungen. Zwei Autos scheiterten am Start, zwei weitere kamen nicht ins Ziel, und ein Fahrer wurde disqualifiziert. Max Verstappen konnte trotzdem gewinnen, genau wie im Jahr zuvor, aber der Rest des Podiums war unerwartet. Die Alpenfahrer Esteban Ocon, der jetzt für Haas fährt, und Pierre Gasly kamen beide unter die ersten Drei. Im Jahr 2023 kamen sechs Autos nicht ins Ziel, was zeigt, wie sehr das Wetter den Ausgang des Rennens in Interlagos beeinflussen kann.
Die diesjährige Wettervorhersage verspricht ein durchwachsenes Wochenende. Der Freitag soll überwiegend sonnig und trocken beginnen, doch im Laufe des Tages könnten sich Schauer entwickeln. Die Temperaturen werden während des Trainings um die 25°C liegen und könnten beim Sprint-Qualifying bis zu 28°C erreichen, wobei eine 40%ige Regenwahrscheinlichkeit besteht.
Am Samstag werden deutlich unbeständigere Bedingungen erwartet, mit einem hohen Risiko von Schauern und möglichen Gewittern im Laufe des Tages. Außerdem ist mit starkem Wind zu rechnen, und die Temperaturen werden zwischen 24 und 26 °C liegen. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei etwa 80 %.
Am Sonntag soll es kühler werden, das Rennen beginnt bei bewölktem Himmel und Temperaturen um 18 °C. Zu Beginn des Tages könnte es leicht regnen, aber die Wahrscheinlichkeit von Regenschauern während des Rennens ist geringer und liegt bei 20 bis 25 %.
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.