Photo: Gold & Goose / Red Bull Content Pool
Der Große Preis von Frankreich 2025 hatte alles zu bieten - überraschende Siege, Stürze und bahnbrechende Leistungen. Während einige Fahrer wie Johann Zarco und Fermin Aldeguer Le Mans voller Freude verließen, erlebten andere, darunter Francesco Bagnaia und Enea Bastianini, Wochenenden, die sie lieber vergessen würden. Hier ein Blick darauf, wer nach einem dramatischen Rennen in Frankreich jubelt und wer enttäuscht ist.
Der Gewinner: Fermin Aldeguer
Der Rookie Fermin Aldeguer entwickelt sich in letzter Zeit immer mehr zum Rookie der Saison. Und seit er in Texas seinen Rhythmus gefunden hat, ist er von Rennen zu Rennen besser geworden.
Das perfekte Beispiel dafür ist der Grand Prix von Frankreich, wo er sowohl im Sprint als auch im Hauptrennen Dritter wurde und damit seine ersten MotoGP-Podestplätze einfuhr. Und seine Leistung am Sonntag ist besonders beeindruckend, da er unter schwierigen Bedingungen ruhig und schnell blieb.
Verlierer: Francesco Bagnaia
Francesco Bagnaia hatte ein Wochenende, das er ganz schnell vergessen möchte. Und auch in dieser Saison ist er bisher nicht das, was man von ihm erwartet, und er hält im Titelkampf kaum mit. Und in Frankreich war das Ganze ein Desaster.
Nach einem ordentlichen Freitag qualifizierte er sich als Sechster und stürzte früh im Sprintrennen. Doch am Sonntag kam es noch viel schlimmer - er wurde von Enea Bastianini abgeschlagen. Und obwohl er wieder auf die Strecke kam, musste er aufgrund des beschädigten Motorrads wechseln. Und auch danach beendete er das Rennen als Letzter.
Der Sieger: Honda
Honda kommt langsam in Fahrt, und man könnte sagen, dass Le Mans ihnen den Durchbruch gebracht hat, den sie brauchten. Und das ist alles Johann Zarco zu verdanken, der das Rennen gewonnen hat. Und das ist eine große Sache, denn Ducati war kurz davor, den langjährigen Rekord von Honda für die meisten Siege in Folge zu brechen.
Und das ist noch nicht alles - Takaaki Nakagami, der als Wildcard an den Start ging, hatte einen guten Lauf. Obwohl er als Letzter startete, belegte er am Ende Platz 6.
Verlierer: Enea Bastianini
Enea Bastianini erlebte einen schlechten Sonntag. Nicht nur, dass er während des Rennens eine doppelte Long-Lap-Strafe absitzen musste, er hatte nicht einmal die Chance dazu, da er in der ersten Kurve mit Bagnaia zusammenstieß und beide zu Boden schickte.
Und obwohl er wieder auf das Motorrad stieg und das Rennen fortsetzte, stürzte er erneut, als der Regen wieder einsetzte. Also beschloss er, wieder auf sein nasses Motorrad umzusteigen, aber er fuhr zu schnell in die Boxengasse, was ihm eine weitere Strafe einbrachte.
Der Sieger: Raul Fernandez
Raul Fernandez hatte sein bisher bestes Wochenende in dieser Saison, und er konnte beweisen, warum er seinen Platz verdient hat.
Es begann damit, dass er es überraschend in die Q2-Sitzung schaffte und im Qualifying auf Platz 10 landete, wobei er Zarco und Pedro Acosta schlug. Im Sprintrennen und im Hauptrennen hielt er ein solides Tempo und belegte am Sonntag den 7. Platz, ebenfalls vor seinem Teamkollegen Ai Ogura.
Verlierer: VR46
Das Team, das normalerweise großartige Ergebnisse erzielt, erlebte in Frankreich das komplette Gegenteil.
Franco Morbidelli stürzte erneut und hatte sogar seinen schlechtesten Startplatz in dieser Saison. Zu allem Überfluss war sein Sprintrennen wegen eines Sturzes bald beendet, und am Sonntag stürzte er erneut. Und obwohl er das Rennen beendete, belegte er nur den 15.
Auch Fabio di Giannantonio hatte an diesem Wochenende Probleme, da er sich als 17. qualifizierte. Dennoch gelang es ihm, sich zu erholen und am Sonntag auf Platz 8 zu fahren. Aber insgesamt war das Team in Le Mans nicht in Form.
Der Sieger: Johann Zarco
Und das Beste zum Schluss - der offensichtliche Sieger ist Johann Zarco. Seine Saison begann bergab zu gehen, aber in Frankreich gelang ihm einer der beeindruckendsten Siege der jüngeren MotoGP-Geschichte. Er startete vom 11. Platz bei schwierigen Rennbedingungen und holte sich mit seiner Erfahrung den Sieg.
Und in einer Situation wie dieser, in der er auf eine Beförderung ins Werksteam hofft, hätte es nicht besser kommen können.
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.