Kuala Lumpur könnte Austragungsort des MotoGP-Saisonstarts 2026 sein

Photo: Gold & Goose / Red Bull Content Pool

12. 08. 2025 13:53 CET
icon timer
2 min

Kuala Lumpur könnte Austragungsort des MotoGP-Saisonstarts 2026 sein

Eliška Ryšánková

Eliška Ryšánková

News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.

MotoGP motogpevents motogp2026saison motogpmalaysia summaries

Kuala Lumpur ist die erste Wahl als Austragungsort für den MotoGP-Saisonstart 2026, nachdem die erste Veranstaltung dieser Art letztes Jahr in Bangkok stattfand. Die endgültige Entscheidung steht noch aus, aber die malaysische Hauptstadt dürfte andere Städte wie Melbourne ausstechen.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Kuala Lumpur ist nun der Favorit und wahrscheinlichste Austragungsort für den offiziellen Start der MotoGP-Saison 2026, mit einer ähnlichen Veranstaltung, die letztes Jahr in Bangkok zum ersten Mal versucht wurde. Und auch wenn die endgültige Entscheidung der Dorna noch nicht gefallen ist, scheint die malaysische Hauptstadt bisher die stärkste Unterstützung zu haben.

Es wurden jedoch auch andere Veranstaltungsorte wie Melbourne in Betracht gezogen. Doch mehrere praktische Aspekte erschweren die Wahl.

Die Idee eines großen Saisonstarts wurde 2024 in Bangkok eingeführt, um die Popularität der MotoGP zu steigern und verschiedenen Städten die Chance zu geben, sich zu präsentieren. In Bangkok versammelten sich fast alle Fahrer, mit Ausnahme von Weltmeister Jorge Martin, der in dieser Zeit verletzt war, zu einem offiziellen Foto vor dem Tempel. Später trafen die Fahrer im belebten Einkaufszentrum One Plaza Fans und fuhren mit ihren Motorrädern durch die Straßen.

Kuala Lumpur hat mehrere Vorteile, wenn die Wahl auf Kuala Lumpur als Austragungsort für das Jahr 2026 fällt, unter anderem die Einführung der Mannschaften, und ist eng mit dem Sport verbunden. Es ist ein Ziel, das für Teams und Ausrüstung leicht zu erreichen ist, was die Logistik erleichtert. In diesem Jahr hat Yamaha zum Beispiel das Motorrad in den berühmten Petronas Towers vorgestellt.

Das Update für den Saisonstart steht noch nicht fest, und der Zeitplan für die Vorsaisontests wird noch diskutiert. Die Teams werden sich diesen Donnerstag auf dem Red Bull Ring treffen, um die Pläne zu finalisieren. Der Kalender für 2026 steht jedoch bereits fest und lässt wenig Spielraum.

Wenn das Muster der letzten Jahre beibehalten wird, sollte der erste Vorsaisontest Anfang Februar in Sepang in Kuala Lumpur stattfinden, gleich nach dem Shakedown-Test. Der zweite Test würde wahrscheinlich kurz danach auf der thailändischen Rennstrecke in Buriram stattfinden, auf der auch das erste Rennen der Saison ausgetragen werden soll.

Allerdings herrscht in der Region Ungewissheit, da die Spannungen aufgrund des jüngsten Grenzstreits zwischen Thailand und Kambodscha zugenommen haben. Darüber hinaus sind in Buriram lokale Proteste ausgebrochen, nachdem die thailändische Regierung 995 Landtitel annulliert hat, was Millionen von Quadratmetern betrifft, darunter auch das Land am Chang International Circuit.

Sollte die Wahl auf Kuala Lumpur fallen, würden dort nicht nur die Vorsaisontests stattfinden, sondern die MotoGP hätte auch einen aufregenden Saisonstart im Herzen Malaysias.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.