Alex Márquez Schnellster im Nachmittagstraining zum Portugal GP

Photo: Gold & Goose / Red Bull Content Pool

07. 11. 2025 17:19 CET
icon timer
4 min

Alex Márquez Schnellster im Nachmittagstraining zum Portugal GP

Eliška Ryšánková

Eliška Ryšánková

News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.

MotoGP motogp2025saison Berichte motogpfriday motogpportugal

Es war ein spannendes Training am Freitagnachmittag, bei dem die Fahrer versuchten, schnelle Zeiten zu fahren, um direkt ins Q2 einzuziehen. Die Session war geprägt von Stürzen, gelben Flaggen und vielen späten Verbesserungen. Am Ende schafften nur die Top-10-Fahrer den Einzug ins Q2, und der Kampf um diese Plätze war sehr eng.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Das Training am Freitagnachmittag begann mit den Fahrern, die sofort auf die Strecke gingen. Glücklicherweise wurde Fernandez, der im Vormittagstraining gestürzt war, nach einer CT-Untersuchung im örtlichen Krankenhaus, die keine Verletzungen ergab, für fit erklärt. Diese Session ist etwas Besonderes, da die 10 schnellsten Fahrer direkt in das Q2 einziehen werden.

Die ersten gemessenen Zeiten lagen zwischen 1:39 und 1:42s. Pedro Acosta setzte sich vom Start weg an die Spitze, während andere Fahrer sich schnell verbesserten. Als die Fahrer ihre Runde beendeten, gelang es ihnen, sich zu verbessern und eine Zeit im Bereich von 1:38s zu fahren. Nach 5 Minuten wurde die erste gelbe Flagge geschwenkt, nachdem Franco Morbidelli in Kurve 13 gestürzt war.

Bislang sahen die Top 10 wie folgt aus: Márquez, Binder, Bagnaia, Zarco, Aldeguer, Acosta, Marini, Bezzecchi, Mir, Quartararo. Und kurz darauf gab es die zweite gelbe Flagge, diesmal wegen eines Sturzes von Luca Marini in Turn 13.

Acosta gelang es, sich zu verbessern, und er sprang auf Platz 2. Fabio Quartararo hingegen fiel aus den Top 10 zurück. Nach 13 Minuten kehrten die meisten Fahrer an die Boxen zurück, so dass nur noch wenige auf der Strecke waren. Bis dahin führte Alex Márquez immer noch die Session an, während Quartararo seine Zeit verbesserte und auf Platz 8 vorrückte.

Nach 20 Minuten kehrten die Fahrer langsam auf die Strecke zurück. Die Top 10 sahen wie folgt aus: Márquez, Acosta, Zarco, Bagnaia, Aldeguer, Binder, Bezzecchi, Quartararo, Marini, Ogura.

Als sich die Session dem Ende näherte, blieben die Positionen größtenteils gleich, die einzige Position, die sich veränderte, war der 10. In der Zwischenzeit hatte sich Bulega verbessert und lag nun auf Platz 15. Ein weiterer Fahrer, der sich verbessern konnte, war Pol Espargaro, der nun auf Platz 4 lag.

Die Zeiten blieben bis jetzt gleich, und es gab vorerst keine weiteren Verbesserungen. Das sollte sich aber bald ändern, denn am Ende des Trainings kämpften die Fahrer um den Einzug ins Q2.

Nach 20 Minuten kehrten die meisten Fahrer an die Boxen zurück, so dass nur noch wenige Fahrer auf der Strecke waren. Die Top 10 sahen zu diesem Zeitpunkt wie folgt aus: Márquez, Acosta, Zarco, Espargaro, Bagnaia, Aldeguer, Fernandez, Binder, Bezzecchi, Quartararo.

Wie schon am Vormittag schwenkten die Streckenposten die Flagge, um zu signalisieren, dass es regnen könnte. 16 Minuten vor Schluss stürzte Jack Miller in Sektor 2. Während die meisten Fahrer die Boxen aufsuchten, blieben drei von ihnen auf der Strecke. Einer von ihnen war Pedro Acosta, der seine Zeit verbesserte, aber es reichte nicht, um die Führung zu übernehmen.

In der Zwischenzeit kehrten die anderen Fahrer auf die Strecke zurück, während Pedro Acosta seine Zeit verbesserte und die Führung der Session übernahm. Marco Bezzecchi schaffte es ebenfalls, sich zu verbessern und sprang auf Platz 2, während Joan Mir sich auf Platz 4 verbesserte. Doch Márquez holte sich die Führung von Acosta zurück. 7 Minuten vor dem Ende der Session sahen die Top 10 wie folgt aus: Márquez, Acosta, Zarco, Bezzecchi, Mir, Aldeguer, Di Giannantonio, Bagnaia, Morbidelli, Quartararo.

Die Positionen änderten sich schnell, als das Ende der Sitzung näher rückte. Binder verbesserte seine Zeit und sprang auf Platz 10 und verdrängte Quartararo von den vorderen Plätzen.

3 Minuten vor Ende der Session waren alle auf der Strecke und kämpften um die vorderen Plätze. So auch Joan Mir, der auf Platz 3 vorrückte, und Espargaro, der sich auf Platz 8 verbesserte. Aber das waren nicht die einzigen Verbesserungen. Inzwischen war Alex Márquez der einzige Fahrer im Bereich von 1:37s.

Als die Zielflagge geschwenkt wurde, beendeten die Fahrer ihre Versuche. Quartararo konnte sich nicht verbessern und beendete die Session außerhalb der Top 10. Bagnaia hingegen verbesserte seine Zeit und sprang auf Platz 2. Damit war die Entscheidung gefallen. Die Top-10-Fahrer, die direkt in das Q2 einzogen, waren: Márquez, Bagnaia, Acosta, Bezzecchi, Mir, Zarco, Di Giannantonio, Aldeguer, Espargaro, Ogura.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.