Cadillac will angeblich bald Valtteri Bottas für 2026 bestätigen

Photo: Mercedes

20. 08. 2025 15:05 CET
icon timer
1 min

Cadillac will angeblich bald Valtteri Bottas für 2026 bestätigen

Tereza Hořínková

Tereza Hořínková

News.gp-Journalistin und ein Mädchen mit großen Träumen

Formel 1 f1 f12026season cadillac treibermarkt valtteribottas

Berichten zufolge steht Valtteri Bottas kurz vor einer Rückkehr in die Formel 1, nachdem er sich angeblich mit Cadillac auf einen Vertrag für die Saison 2026 geeinigt hat.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Seitdem die Formel 1 Anfang des Jahres bestätigt hat, dass General Motors Cadillac als elftes Team im Jahr 2026 an den Start bringen wird, haben sich die Fans gefragt, wer für das Team fahren wird. Dieses Rätsel scheint nun der Lösung näher zu kommen, denn es gibt Neuigkeiten aus der Teambasis in Silverstone.

Sergio Perez war stark mit einem Wechsel in Verbindung gebracht worden, und einige Berichte deuteten sogar darauf hin, dass seine Verpflichtung beim Großen Preis von Italien in Monza bekannt gegeben werden könnte. Aber es sieht so aus, als ob er nicht der erste Name sein wird, der bekannt gegeben wird. Stattdessen richtet sich die Aufmerksamkeit auf den Großen Preis der Niederlande in Zandvoort, wo Cadillac nach der Sommerpause voraussichtlich seinen ersten Fahrer bekannt geben wird.


MEHR: Sergio Perez' Cadillac-Vertrag für 2026 steht angeblich kurz vor der Bekanntgabe


Wie RacingNews365 berichtet, wird diese Wahl auf Valtteri Bottas fallen. Der finnische Fahrer hat Berichten zufolge einen Vertrag mit Cadillac für dessen Debütsaison abgeschlossen. Eine offizielle Ankündigung wird noch vor Anfang September erwartet, die Bottas als ersten Neuzugang des Teams bestätigt. Mit 10 Karrieresiegen und 67 Podiumsplatzierungen sowie jahrelanger Erfahrung bei Mercedes und Sauber würde er dem neuen Team bewährte Fähigkeiten und Führungsqualitäten verleihen.

Bottas könnte auch schon vor dem Start der Saison 2026 mit Cadillac zusammenarbeiten. Das Team plant noch in diesem Jahr Trainingssitzungen, um seine Mannschaft vorzubereiten, wobei es ältere Maschinen einsetzt, da es derzeit über kein eigenes Formel-1-Auto verfügt. Zunächst werden Ferrari-Motoren die Autos antreiben, bis GM ein eigenes Aggregat entwickelt. Für den zweiten Platz bleibt Perez ein starker Anwärter, während Yuki Tsunoda, Felipe Drugovich oder Alex Dunne ebenfalls als mögliche Option genannt wurden.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.