Photo: Scuderia Ferrari
Charles Leclerc glaubt, dass Ferrari nach einem plötzlichen Tempoverlust in Ungarn die beste Chance auf einen Sieg im Jahr 2025 verspielt hat.
Beim Großen Preis von Ungarn erlitt Charles Leclerc einen plötzlichen Leistungsabfall, der Ferrari seiner Meinung nach die einzige echte Chance auf einen Sieg in der Saison 2025 kostete.
Leclerc, der nach einer beeindruckenden Runde im Qualifying von der Pole Position gestartet war, führte die Anfangsphase des Rennens an und blieb vor den beiden McLaren-Piloten Oscar Piastri und Lando Norris sowie George Russell von Mercedes. Er kontrollierte die erste Hälfte des Grand Prix, führte 28 der ersten 39 Runden an und gab die Führung nur kurz an Norris ab, der mit einer Ein-Stopp-Strategie unterwegs war und den Sieg einfahren sollte.
Doch in Runde 40 änderte sich alles. Als Piastri immer näher kam, ließ Leclercs Tempo drastisch nach. Der Ferrari-Pilot verlor in der Schlussphase des Rennens enorm viel Zeit, rund 37 Sekunden auf Piastri in den letzten 30 Runden. Er fiel schließlich hinter die beiden McLarens und George Russell zurück und beendete das Rennen auf dem vierten Platz und fragte sich, was hätte sein können.
Nach dem Rennen verriet Leclerc, dass ein mögliches Fahrwerksproblem die Ursache für den dramatischen Geschwindigkeitsverlust gewesen sein könnte. Der Monegasse drückte aus, wie bitter sich das Ergebnis anfühlt, vor allem wenn man weiß, wie selten solche Gelegenheiten für Ferrari in der laufenden Saison sind.
"Ich denke, sie sind das stärkste Team da draußen", sagte er gegenüber Motorsport Week über McLaren.
"Selbst heute waren sie sehr, sehr schnell. Ich denke, auf einer Strecke wie dieser hat mir die Tatsache, dass wir als Erste gestartet sind, Hoffnung auf einen Sieg gemacht. Bei der schmutzigen Luft ist es schwierig, vorbeizukommen. Ich denke, Oscar hatte wahrscheinlich ein bisschen mehr Tempo als ich, aber er konnte nicht überholen.
Auf die Frage, ob er glaube, dass er die McLarens ohne das Problem hätte schlagen können, gab Leclerc zu: "Ich bin mir nicht sicher. Ich glaube nicht."
Dann fügte er hinzu: "Ich glaube nicht, dass wir in die zweite Hälfte der Saison gehen und denken, dass wir überall gewinnen können. Das macht die Enttäuschung noch größer, denn wir wussten, dass dies die einzige Chance in dieser Saison war, und wir mussten sie nutzen. Aber leider konnten wir mit diesem Problem nicht viel ausrichten."
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.