Photo: Monster Energy Yamaha MotoGP
Fabio Quartararo kämpft sich mit Yamaha weiter durch eine harte MotoGP-Saison. Trotz der Kämpfe bleibt der Franzose fokussiert, während sich das Team auf Malaysia vorbereitet, wo sie hoffen, dass ihre verbesserte Form und neue Entwicklungen ein starkes Ergebnis bringen können.
Bislang war es eine harte Saison für Yamaha, aber Fabio Quartararo glänzt weiterhin durch seine Kämpfe. Quartararo hat es geschafft, acht seiner letzten neun Rennen in den Top 10 zu beenden, was als Zeichen dafür gewertet werden kann, dass seine Entschlossenheit anhält, auch wenn die Ergebnisse nicht immer seinen wahren Speed gezeigt haben.
Immerhin gibt es Hoffnung am Horizont für Yamaha. Ihr lang erwarteter V4-Motor verspricht mehr Leistung und ein mögliches Ende ihres langjährigen Geschwindigkeitsnachteils. Für ein Team, das es gewohnt ist, um Siege zu kämpfen, könnte dies der Rettungsanker sein, den es dringend braucht. Nach den Tests und der Premiere an einem Wochenende vor nicht allzu langer Zeit hat der Motor jedoch nicht so gut funktioniert wie erwartet.
Quartararo wird voraussichtlich den neunten Platz in der MotoGP-Wertung belegen, sein bestes Ergebnis seit 2022, als er die Saison als Zweiter hinter Francesco Bagnaia beendete. Er war in diesem Jahr sogar nahe am Sieg dran, besonders in Silverstone, wo er durch einen Defekt des Höhenmessers im Stich gelassen wurde. Der zweite Platz bleibt sein bestes Ergebnis in dieser Saison, aber jeder weiß, dass er mehr verdient hat.
Die Dinge nahmen in Indonesien eine frustrierende Wendung, wo Quartararo Schwierigkeiten hatte, seine Geschwindigkeitsprobleme zu verstehen. Der spezielle Michelin-Reifen, der für dieses Rennen verwendet wurde, ließ ihn ratlos zurück, und er gab zu, dass die Entwicklung von Yamaha hinter der Konkurrenz zurückzubleiben scheint - ein beunruhigendes Zeichen, vor allem im Hinblick auf das neue Reglement, das 2027 in Kraft tritt.
Trotz dieser Herausforderungen ist Quartararos Loyalität zu Yamaha bemerkenswert. Viele haben ihn gedrängt, zu Ducati zu wechseln, aber er hat zu dem Team gestanden, das ihm seine erste MotoGP-Chance gegeben hat. Er weigert sich, ein Projekt aufzugeben, in das er so viel von sich selbst gegeben hat. Doch die Geduld kann nur so lange anhalten.
Die spanische Journalistin Mela Chércoles hat behauptet, dass Quartararo schlaflose Nächte über seine Zukunft hat. Das verriet er der AS:
"Wissen Sie, wer jetzt schon Albträume hat und nur schwer einschlafen kann? Fabio Quartararo. Quartararo weiß noch nicht, was er tun wird. Er liebt die Leute, mit denen er zusammen ist, aber er braucht Yamaha, damit er ein konkurrenzfähiges Motorrad bekommt. Wenn nicht, bin ich mir sehr sicher, dass er dieses Mal sportliche und wirtschaftliche Prioritäten setzen wird.
Dieses Zitat bringt Quartararos Dilemma perfekt auf den Punkt. Einfacher ausgedrückt: Das Herz sagt, er soll bleiben, aber der Kopf weiß, dass die Zeit abläuft. Er befindet sich in der Blüte seiner Karriere, aber er kämpft oft im Mittelfeld statt in der Spitze.
Dennoch gibt es Gründe, hoffnungsvoll zu sein. Die nächsten paar Rennen könnten einen Rettungsanker bieten. Nach Phillip Island kehrt die MotoGP nach Malaysia zurück, eine Strecke, auf der Yamaha während der Vorsaisontests beeindruckte. Das Layout spielt die Stärken des Motorrads aus und Quartararo weiß, dass es eine seiner letzten Chancen sein könnte, einen lang ersehnten Sieg zu holen.
Da Marc Márquez für das kommende Rennen gesperrt ist, könnte die Gelegenheit nicht besser sein. Es ist dreieinhalb Jahre her, dass Quartararo das letzte Mal auf der obersten Stufe des Podiums stand, und ein weiterer Sieg würde mehr als nur Punkte bedeuten, er würde die Moral des gesamten Teams heben.
Ob es nun sein letzter Sieg mit Yamaha ist oder der Beginn eines Comebacks, eines ist klar: Fabio Quartararo ist noch nicht fertig mit dem Kämpfen.
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.