Gibt Yamaha ein Comeback in der MotoGP?

Photo: Monster Energy Yamaha MotoGP

05. 05. 2025 09:20 CET
icon timer
3 min

Gibt Yamaha ein Comeback in der MotoGP?

Eliška Ryšánková

Eliška Ryšánková

News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.

MotoGP fabioquartararo yamaharacing thoughts motogp2025saison

Yamaha könnte endlich wieder in der MotoGP mitmischen. Nach einer schwierigen Saison 2024 lässt Fabio Quartararos atemberaubende Leistung in Jerez die Fans fragen: Ist das der Beginn eines echten Comebacks? Mit einem schnelleren Motorrad, einem besseren Qualifying und ständigen Upgrades scheint Yamaha bereit zu sein, 2025 wieder zu kämpfen.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Yamahas MotoGP-Team hatte eine Weile zu kämpfen, aber die Dinge ändern sich und es sieht besser für sie aus. In den letzten Wochen hat sich das Motorrad stark verbessert. Es verhält sich jetzt mehr wie bei den Vorsaisontests, wo es vielversprechend war.

Eine der größten Kehrtwendungen für das Team kam beim Großen Preis von Spanien in Jerez, wo Fabio Quartararo eine unglaubliche Leistung zeigte. Er beendete das Rennen auf dem zweiten Platz und erzielte damit das beste Ergebnis von Yamaha seit drei Jahren. Es war auch das erste Mal seit 2022, dass das Team einen Podiumsplatz durch eine starke Leistung erreicht hat - nicht nur durch Glück oder ungewöhnliche Rennereignisse.

Schon vor dem Rennen zeigte Quartararo, welche Fortschritte sie gemacht hatten. Er holte sich die Pole-Position und startete das Rennen von der Spitze aus. Das war besonders wichtig, weil er vor der Saison gesagt hatte, dass sein größtes Problem im Jahr 2024 die Pace über eine Runde war, was bedeutete, dass er die Rennen oft zu weit hinten in der Startaufstellung begann. Das machte es sehr schwer, um die Spitzenplätze zu kämpfen.

Quartararo erklärte weiter: "Das Schlimmste im letzten Jahr war nicht das Rennen selbst", sagte er gegenüber Crash.net, "sondern das Qualifying. Wir sind immer weit hinten gestartet, und das Überholen war wirklich schwierig."

Jetzt sind die Dinge anders. Yamaha hat ihm zwei Starts in der ersten Reihe gegeben, was bedeutet, dass sie das Problem wahrscheinlich behoben haben. Das gibt allen vier Yamaha-Fahrern eine viel bessere Chance, konkurrenzfähig zu sein.

Dank dieses Fortschritts ist Quartararo nun Sechster in der MotoGP-Meisterschaft, was ihn zum besten Nicht-Ducati-Fahrer im Moment macht.

In Jerez lag Quartararo nur ein wenig hinter Alex Márquez, der das Rennen gewann. Wenn Yamaha ein bisschen mehr Speed findet, könnte Quartararo wieder um Siege kämpfen. Es ist erwähnenswert, dass Jerez eine von Quartararos Lieblingsstrecken ist, also wird er vielleicht nicht auf jeder Strecke so stark sein, aber die Zeichen sind sehr vielversprechend.

Wir dürfen auch nicht vergessen, dass Yamaha Hilfe durch das MotoGP-Konzessionssystem erhält, das es leistungsschwachen Teams erlaubt, während der Saison mehr Upgrades zu bringen. Das bedeutet, dass Yamaha seine Motorräder das ganze Jahr über verbessern kann.

Außerdem hat Quartararo Yamaha um bessere Upgrades gebeten und jetzt sieht es so aus, als würde sich seine Loyalität auszahlen. Wenn Yamaha und Quartararo sich weiter verbessern, könnten wir für den Rest des Jahres 2025 einige spannende Rennen erleben.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.