Fabio Quartararo bietet neuen Vertrag an, um bei Yamaha zu bleiben

Photo: Monster Energy Yamaha MotoGP

15. 10. 2025 23:13 CET
icon timer
3 min

Fabio Quartararo bietet neuen Vertrag an, um bei Yamaha zu bleiben

Eliška Ryšánková

Eliška Ryšánková

News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.

MotoGP summaries fabioquartararo yamaharacing

Fabio Quartararo hat von Yamaha einen neuen Vertrag angeboten bekommen, um zu verhindern, dass er nach 2026 abwandert. Der französische MotoGP-Star verdient bereits rund zwölf Millionen Euro im Jahr, aber Yamahas neuestes Angebot würde ihn zum bestbezahlten Fahrer in der Startaufstellung machen. Seine Entscheidung wird davon abhängen, wie konkurrenzfähig die neue V4-Maschine in der nächsten Saison sein wird.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Fabio Quartararo hat oft darüber gesprochen, wie sehr Yamaha seit seinem Gewinn der Weltmeisterschaft 2021 zu kämpfen hat. Auch wenn er enttäuscht ist, fährt er weiterhin auf einem sehr hohen Niveau und zeigt, wie viel Talent er hat.

Im Jahr 2025 ist Quartararo viermal von der Pole-Position gestartet, was nach Marc Márquez die zweitbeste Bilanz in der Startaufstellung ist. Allerdings konnte er nur eine dieser Pole-Positionen in einen Podestplatz verwandeln, nämlich den zweiten Platz in Jerez. Das zeigt, wie schnell er sein kann, aber auch, wie sehr sich die Yamaha verbessern muss.

Quartararo hat gesagt, dass er sich immer Sorgen macht, wenn er mit der aktuellen Maschine fährt, weil es schwierig ist, die weichen Reifen in den ersten Runden warm zu bekommen. Das bedeutet, dass er zu Beginn des Rennens nicht hart pushen kann, was ihn oft wichtige Positionen kostet. Er wird langsam ungeduldig und möchte, dass Yamaha ihm ein konkurrenzfähigeres Motorrad gibt. Das Team weiß, wie wichtig er ist und tut alles, um ihn bei Laune zu halten. Jüngsten Berichten zufolge hat Yamaha bereits ein sehr hohes Angebot gemacht, um ihn davon zu überzeugen, über seinen aktuellen Vertrag hinaus bei Yamaha zu bleiben.

Yamaha arbeitet an einem neuen V4-Motor, auf den sie im Jahr 2026 umsteigen möchten. Sie glauben, dass dies ihnen helfen wird, die Lücke zu den Spitzenteams zu schließen. Quartararo hat darauf gedrängt, dass das Projekt schneller vorangetrieben wird, denn er möchte so schnell wie möglich wieder um Siege kämpfen. Sein erster Test mit der V4-Maschine in Misano verlief jedoch nicht gut. Leute, die ihn danach gesehen haben, sagten, dass er sehr unglücklich aussah, was darauf hindeutet, dass die frühe Version des Motorrads noch viel Arbeit benötigt, bevor es mit den Besten mithalten kann.

Quartararo verdient bereits rund 12 Millionen Euro pro Jahr bei Yamaha, und sein aktueller Vertrag läuft bis Ende 2026. Das neue Angebot soll sogar noch höher sein, da Yamaha ihn nicht an ein anderes Team verlieren möchte. Mehrere Konkurrenten, darunter Honda und Ducati, zeigen bereits Interesse, ihn für 2027 zu verpflichten.

Quartararo hat gesagt, dass er eine endgültige Entscheidung über seine Zukunft erst nach den ersten Rennen 2026 treffen wird. Er will sehen, wie konkurrenzfähig das neue Motorrad sein wird, bevor er sich entscheidet, ob er bleibt oder geht. Auf die Frage, ob er zu einem kleineren Satellitenteam wechseln könnte, sagte er, dass er und sein Team einen Werksplatz verdienen.

Im Moment würde er es vorziehen, bei Yamaha zu bleiben und wieder mit ihnen zu gewinnen, aber seine Entscheidung wird davon abhängen, welche Fortschritte das Team mit der neuen Maschine macht. Wenn Yamaha ihm keine Maschine geben kann, mit der er um die Meisterschaft kämpfen kann, wird er sich wahrscheinlich nach neuen Möglichkeiten umsehen.

Fürs Erste fährt der Champion von 2021 weiter entschlossen, aber seine Zukunft bleibt ungewiss. Yamaha weiß, dass sie bald Ergebnisse liefern müssen, wenn sie ihren Starfahrer über 2026 hinaus behalten wollen.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.