Photo: Scuderia Ferrari
Lewis Hamilton wurde in der Startaufstellung für seinen ersten Großen Preis von Italien als Ferrari-Fahrer um fünf Plätze zurückversetzt.
Lewis Hamilton erlebte beim Großen Preis der Niederlande ein Wochenende zum Vergessen. Sein Rennen wurde in Runde 23 vorzeitig beendet, als er in Kurve 3 die Kontrolle verlor und ausschied. Es war ein seltener Fehler des siebenmaligen Weltmeisters. Aber auch nach seinem Ausscheiden war das Drama noch nicht vorbei. Noch bevor das Rennen überhaupt begonnen hatte, wurde gegen Hamilton ermittelt, weil er auf dem Weg zur Startaufstellung die Regeln für gelbe Flaggen nicht beachtet hatte.
Die Rennkommissare stellten fest, dass er bei doppelter gelber Flagge nicht langsam genug fuhr und auch bei der Einfahrt in die Boxengasse nicht mit stark reduzierter Geschwindigkeit fuhr. Damit hatte er sowohl gegen den Internationalen Sportkodex als auch gegen das sportliche Reglement der Formel 1 verstoßen. Zur Strafe wurde Hamilton für den Großen Preis von Italien, sein erstes Rennen in Monza als Ferrari-Pilot, um fünf Plätze in der Startaufstellung zurückversetzt und erhielt zwei Strafpunkte in seiner Superlizenz.
Die FIA erklärte, dass Hamilton zwar früher als üblich abhob und bremste, die Geschwindigkeitsreduzierung aber nicht als signifikant genug angesehen wurde. Normalerweise würde ein solches Vergehen eine Strafe von zehn Plätzen nach sich ziehen, aber da er sich bemüht hatte, langsamer zu fahren, zeigten die Stewards Nachsicht und reduzierten die Strafe auf fünf Plätze. Dennoch ist es ein kostspieliger Fehler, der seine Chancen vor den heimischen Ferrari-Fans schmälern wird.
Sein Teamkollege Charles Leclerc hingegen entging nach einer Berührung mit George Russell einer Strafe, da die Rennkommissare dies als Rennzwischenfall werteten.
DOC 57 - Infringement - Car 44 - Failing to slow for yellow flags https://t.co/nVLPv627jK #DutchGP #F1 #FIA pic.twitter.com/3Zz2qvHo5G
— FIA (@fia) August 31, 2025
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.