Photo: Ducati Course
Marc Márquez krönte die erste Saisonhälfte mit einem Sieg beim Großen Preis von Tschechien in Brünn. Vom zweiten Platz aus gestartet, übernahm der Ducati-Pilot in Runde 8 die Führung und verwaltete das Rennen von da an, um sich einen weiteren Sieg zu sichern. Marco Bezzecchi wurde Zweiter, Pedro Acosta komplettierte das Podium als Dritter.
Das Rennen begann mit einem intensiven Kampf um die Führung zwischen Francesco Bagnaia und Marc Márquez, aber während Bagnaia sich zunächst behaupten konnte, geriet Márquez bald unter Druck von Marco Bezzecchi und verlor seine Position.
Runde 1 endete mit Bagnaia in Führung vor Bezzecchi, Márquez, Quartararo Acosta und Mir. In Runde 2 übernahm Bezzecchi die Führung in Turn 1, während Acosta kurz darauf an Quartararo vorbeizog. In Kurve 3 schob sich Márquez an Bagnaia vorbei auf den zweiten Platz.
Ein weiteres Drama folgte, als Álex Márquez stürzte und dabei Joan Mir zu Fall brachte. Acosta setzte seine Aufholjagd fort und überholte Bagnaia in Runde 3, während sich die Top Vier auf Bezzecchi, Márquez, Acosta und Bagnaia verteilten.
In Runde 6 überholte Enea Bastianini Bagnaia, stürzte aber nur eine Runde später. An der Spitze blieb Bezzecchi knapp vor Márquez, aber der Abstand schrumpfte.
In Runde 8 gelang Márquez ein entscheidender Schachzug in Kurve 3, um Bezzecchi die Führung zu entreißen. Von da an baute der Ducati-Pilot nach und nach einen Vorsprung von rund 1,5 Sekunden auf, kontrollierte das Tempo und fuhr schnellste Runden, die sogar den Streckenrekord brachen (mit Hilfe des neuen Belags).
Nach der Hälfte des Rennens baute Márquez seinen Vorsprung kontinuierlich auf fast zwei Sekunden aus. Acosta war hinter Bezzecchi zurückgefallen und hielt den Rückstand von einer Sekunde. Fernández lag auf dem fünften, Quartararo auf dem sechsten und Martin auf dem siebten Platz.
Marc Márquez ging mit einem komfortablen Vorsprung in die letzte Runde. Von hinten gab es keine ernsthaften Angriffe, obwohl Bagnaia begonnen hatte, zu Acosta aufzuschließen, doch die Reihenfolge blieb unverändert.
Obwohl Bezzecchi in den letzten Runden einen etwas besseren Rhythmus fand, konnte er den Rückstand nicht mehr aufholen, um um den Sieg zu kämpfen.
Marc Márquez (Ducati) feierte seinen achten Saisonsieg und baute seine Führung in der Meisterschaft auf satte 120 Punkte aus. Bezzecchi (Aprilia) wurde Zweiter, Pedro Acosta (KTM) sicherte sich als Dritter seinen ersten Podestplatz in dieser Saison.
Bagnaia (Ducati) wurde Vierter vor dem überraschend starken Raúl Fernández (Aprilia), der Fünfter wurde. Fabio Quartararo (Yamaha) überquerte die Ziellinie als Sechster, knapp vor dem Rückkehrer Jorge Martin (Aprilia), der Siebter wurde.
2025 Ergebnisse des MotoGP Grand Prix von Tschechien:
Platz | Fahrer | Maschine | Zeit/Abstand |
1 | Marc Márquez | Ducati | 40:04.628 |
2 | Marco Bezzecchi | Aprilia | +1.753 |
3 | Pedro Acosta | KTM | +3.366 |
4 | Francesco Bagnaia | Ducati | +3.879 |
5 | Raúl Fernández | Aprilia | +10.045 |
6 | Fabio Quartararo | Yamaha | +11.039 |
7 | Jorge Martin | Aprilia | +15.820 |
8 | Fermín Aldeguer | Ducati | +16.781 |
9 | Brad Binder | KTM | +17.371 |
10 | Pol Espargaró | KTM | +18.163 |
11 | Jack Müller | Yamaha | +18.669 |
12 | Luca Marini | Honda | +20.778 |
13 | Johann Zarco | Honda | +20.961 |
14 | Ai Ogura | Honda | +21.904 |
15 | Álex Rins | Yamaha | +22.563 |
16 | Fabio Di Giannantonio | Ducati | +24.729 |
17 | Miguel Oliveira | Aprilia | +27.640 |
18 | Augusto Fernández | KTM | +28.310 |
19 | Enea Bastianini | Ducati | DNF |
20 | Joan Mir | Honda | DNF |
21 | Álex Márquez | Ducati | DNF |
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.