Photo: Jörg Mitter / Red Bull Ring
MotoGP motogp2025saison motogpaustria motogpsamstag Berichte
Der Samstag bescherte uns einen sehr ereignisreichen Tag in der MotoGP mit einem schnellen FP2 und einem dramatischen Qualifying. Marc Márquez war der Schnellste im FP2, während Bezzecchi nach einem spannenden Q2 voller Stürze, gelber Flaggen und Rundenzeiten in letzter Minute die Pole Position holte. Die Bühne ist nun bereitet für einen spannenden Sprint und ein Rennen.
FP2
Das 2. Freie Training begann bei strahlendem Sonnenschein und stellte die Weichen für einen actionreichen Tag. Die 30-minütige Session vor dem Qualifying begann mit fast allen Fahrern, die sofort auf die Strecke gingen. Die einzige Ausnahme bildete Jack Miller, der mit einer 5-minütigen Sperre belegt wurde, nachdem er wegen mechanischer Probleme im Training nicht sofort angehalten hatte. Sein Motorrad verlor Öl auf der Strecke, was bei zwei anderen Fahrern zu Stürzen führte.
Die Rundenzeiten lagen zunächst zwischen 1:30 und 1:32. Der erste Fahrer, der nach fünf Minuten die Führung übernahm, war Pedro Acosta, gefolgt von Marc Márquez und Raúl Fernández auf Platz drei. Aber das hielt nicht lange an, denn Marc begann eine unglaubliche Runde. In der Zwischenzeit übernahm Bastianini die Führung, die dann schnell von Marc übernommen wurde, der eine erstaunliche Runde mit einer Zeit von 1:29,557 beendete. Dahinter wurde sein Teamkollege Francesco Bagnaia Zweiter, Alex Márquez wurde Dritter.
Die Mehrheit der Fahrer wählte einen Medium-Vorderreifen und einen weichen Hinterreifen, mit Ausnahme von drei Fahrern, die eine andere Kombination wählten.
In der Zwischenzeit konnte Marc seine Zeit an der Spitze weiter verbessern und fuhr eine Runde unter 1:28 Minuten. Joan Mir hatte in Kurve 4 Bremsprobleme und fuhr ins Kiesbett, wo er fast mit dem Fangzaun kollidierte. Nach 12 Minuten waren die ersten Fünf: Marc, Bagnaia, Bezzecchi, Alex und Acosta. Eine gelbe Flagge erschien für einen Moment, als Pedro Acosta in Kurve 1 stürzte. Glücklicherweise waren sowohl er als auch sein Motorrad unverletzt, und Acosta konnte die Session sofort wieder aufnehmen.
The latest Turn 4 gravel visitor is @JoanMirOfficial 👀#AustrianGP 🇦🇹 pic.twitter.com/VgxnS23V69
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) August 16, 2025
Als noch 12 Minuten übrig waren, befanden sich die meisten Fahrer in den Boxen, um die Reifen zu wechseln, bevor sie ihre letzten Versuche vor dem Qualifying unternahmen. Die Top 10 sahen wie folgt aus: Marc, Bagnaia, Bezzecchi, Alex, Marini, Acosta, Di Giannantonio, Mir, Morbidelli und Quartararo.
Aldeguer, der eine gute Runde begonnen hatte, machte in den letzten Kurven einen Fehler, der ihn zum Abbruch der Runde zwang. Die zweite gelbe Flagge wurde zwei Minuten vor Schluss geschwenkt, als Johann Zarco in Kurve 7 stürzte. Acosta gelang es, sich bis zum Ende zu verbessern und auf Platz 2 zu fahren, bevor er seine letzte fliegende Runde drehte. Marc blieb für den Rest der Sitzung auf dem ersten Platz, während Bagnaia sich auf Platz 2 verbesserte. In der Zwischenzeit hatte Binder in den letzten Momenten einige technische Probleme mit seinem Motorrad. Noch vor dem Ende der Session blieben die meisten Fahrer in der Box, da sie nur die Reifenwahl testen wollten, die sie für das Qualifying und den Sprint vorgesehen hatten.
Die Top 10 am Ende waren: Marc, Bagnaia, Acosta, Bezzecchi, Alex, Marini, Fernández, Fabio Di Giannantonio, Mir, Morbidelli.
The last session before qualifying ends with @marcmarquez93 on top ahead of @PeccoBagnaia and @37_pedroacosta 🔥#AustrianGP 🇦🇹 pic.twitter.com/JJoHg4XZiH
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) August 16, 2025
Q1
Die Fahrer, die in diesem Teil des Qualifyings um den Einzug in Q2 kämpften, waren: Bastianini, Ogura, Marini, Quartararo, Fabio Di Giannantonio, Martin, Oliveira, Rins, Bezzecchi, Miller und Viñales, der immer noch mit Schulterschmerzen zu kämpfen hat.
Nach zwei gezeiteten Runden lagen Bezzecchi und Martin auf den ersten beiden Plätzen. Quartararo begann seine Runde sehr gut, machte aber im zweiten Sektor einen kleinen Fehler, so dass er sich nur auf Platz 5 verbesserte. Mit noch 7 Minuten Restzeit machten sich die Fahrer langsam auf den Weg zu den Boxen, um die Reifen zu wechseln. Die Reifenwahl war weich für hinten und medium für vorne. An dritter Stelle lag Bastianini, direkt hinter ihm Di Giannantonio. Viñales war noch nicht auf die Strecke gegangen. Miller, der nach seinem gestrigen Unfall noch immer angeschlagen wirkte, lag auf Platz 16 zurück.
A BEAST of a lap to go to P1 🔥#AustrianGP 🇦🇹 pic.twitter.com/4kqTeowOjk
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) August 16, 2025
Bastianini startete eine sehr gute Runde, die ihn auf den ersten Platz brachte und das Aprilia-Duo zurückdrängte. In der Zwischenzeit startete Luca Marini ebenfalls eine starke Runde und verbesserte sich auf Platz 3, wodurch er die Aprilia-Fahrer enteilte. Alex Rins verbesserte sich und sprang auf Platz 7. Als die Zielflagge geschwenkt wurde, waren es Bastianini und Bezzecchi, die ins Q2 einzogen.
Q2
Dieser Teil des Qualifyings wurde bei sonnigen Bedingungen und steigenden Temperaturen fortgesetzt. Erneut wählten die Fahrer einen weichen Hinterreifen und einen Medium-Vorderreifen. Die ersten Rundenzeiten lagen im Bereich von 1:30 bis 1:28. Nach nur 5 Minuten gab es die dritte gelbe Flagge, verursacht durch Johann Zarco, der an diesem Nachmittag einen weiteren Sturz hatte. In der Zwischenzeit drehten beide Márquez-Brüder unglaubliche Runden. Alex sprang kurzzeitig auf den ersten Platz, bevor sein Bruder ihn ihm abnahm.
Nach 5 Minuten waren die Top 5 wie folgt: Marc, Alex, Bagnaia, Acosta und Bezzecchi. Als ob es nicht schon genug Drama gäbe, hatte Pedro Acosta dann technische Probleme mit seinem Motorrad und wurde dabei gesehen, wie er es zurück an die Box schob.
Onboard through the paddock 🤯@37_pedroacosta's bike is back in the box 👀#AustrianGP 🇦🇹 pic.twitter.com/3k2BOunKm0
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) August 16, 2025
Nach einem kurzen Stopp kehrten die Fahrer auf die Strecke zurück. An der Spitze gab es einen Wechsel, denn für einen kurzen Moment lag Bagnaia vorn, dann Bezzecchi. Alex sah so aus, als könnte er sich an die Spitze setzen, landete aber nur auf Platz 2. 3 Minuten vor Schluss stürzte Marc Márquez, was eine gelbe Flagge zur Folge hatte, aber er kam schnell wieder auf die Strecke, was das Ende noch dramatischer machte. Am Ende änderte sich an den Positionen nicht viel. Die Pole-Position ging an Bezzecchi.
Die Sitzung endete wie folgt: Bezzecchi, Alex Márquez, Bagnaia, Marc Márquez, Bastianini, Aldeguer, Acosta, Morbidelli, Fernández, Mir, Binder, Zarco.
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.