Photo: Getty Images / Red Bull Content Pool
Sechs rote Flaggen unterbrachen das Qualifying in Baku, doch Max Verstappen holte sich trotzdem die Pole Position vor Carlos Sainz und Liam Lawson.
Der erste Teil des Qualifyings wurde fast von Anfang an unterbrochen. Alex Albon drehte die erste Runde, prallte aber bald darauf mit dem linken Vorderreifen in die Mauer von Turn 1 und brach sich dabei die Aufhängung seines Williams. Daraufhin wurden sofort die roten Flaggen geschwenkt.
Nach dem Neustart machte Nico Hülkenberg in Kurve 4 einen Fehler. Er schlug mit seinem Sauber in die Mauer ein, hinterließ Trümmer auf der Strecke und musste an die Box zurückhumpeln, was eine zweite Unterbrechung zur Folge hatte.
Als die Sitzung wieder aufgenommen wurde, standen mehrere Fahrer unter Druck, eine Zeit zu setzen. In den letzten Minuten flog Pierre Gasly in Kurve 4 ab, und kurz darauf fuhr sein Alpine-Teamkollege Franco Colapinto mit der Nase voran in die Leitplanke. Damit endete Q1 mit einer dritten roten Flagge.
An der Spitze fuhr Lando Norris die schnellste Zeit, nur 0,009 Sekunden vor Max Verstappen, und Charles Leclerc lag dicht dahinter auf Platz drei.
Ausgeschieden in Q1: Franco Colapinto, Nico Hulkenberg, Esteban Ocon, Pierre Gasly, Alex Albon
A desperate end to Q1 for Alpine 😖
— Formula 1 (@F1) September 20, 2025
Gasly bails off into the run-off area at Turn 4 and moments later Colapinto ploughs into the barriers nearby#F1 #AzerbaijanGP pic.twitter.com/wAGs9LeYda
Q2 begann später als geplant, und bevor ein Fahrer eine Runde beenden konnte, wurde erneut die rote Flagge geschwenkt. Rookie Oliver Bearman schlug am Ausgang von Kurve 2 in die Mauer ein, wodurch die Aufhängung seines Haas brach und die Session sofort beendet wurde.
Als das Rennen wieder aufgenommen wurde, setzte Norris mit einer 1:41.396 die erste Bestzeit, gefolgt von Verstappen und den beiden Mercedes-Fahrern. Oscar Piastri rutschte weit aus und streifte die Mauer, konnte aber weiterfahren, obwohl er zu diesem Zeitpunkt nur Fünfter war.
Die Ferraris hatten einen schweren Stand. Lewis Hamilton saß am Rande der Auslaufzone und konnte sich leicht verbessern, aber nicht genug, um in den Top Ten zu bleiben. Sein Teamkollege Charles Leclerc überschlug sich bei seinem ersten Versuch, erholte sich aber später und wurde Vierter. Am Ende wurde Hamilton auf Platz 12 zurückgeworfen und schied aus, während Leclerc durchkam. Norris beendete das Segment erneut als Schnellster, vor Verstappen.
Ausgeschieden in Q2: Fernando Alonso, Lewis Hamilton, Gabriel Bortoleto, Lance Stroll, Oliver Bearman
Bearman bows out 🎥
— Formula 1 (@F1) September 20, 2025
The slightest of touches has ended his qualifying in Q2#F1 #AzerbaijanGP pic.twitter.com/d9lnKQfZvv
Die letzte Sitzung begann mit leichtem Regen, der die Strecke rutschig machte. George Russell hatte in Kurve 4 einen Moment, der ihn zwang, zurück auf die Strecke zu fahren, als Lando Norris mit hoher Geschwindigkeit vorbeikam. Carlos Sainz fuhr die erste konkurrenzfähige Runde und übernahm die vorläufige Pole Position, gefolgt von Liam Lawson und Isack Hadjar.
Kurz darauf verlor Leclerc in Kurve 15 die Kontrolle und krachte in die Mauer, was die fünfte rote Flagge des Qualifyings auslöste. Nach der Wiederaufnahme des Rennens waren Verstappen und Sainz die Ersten, wobei Verstappen die Medium-Reifen wählte, während sich die McLarens für die neuen Softs entschieden.
Kurze Zeit später war Piastri der nächste Fahrer, der in Kurve 3 einen Unfall hatte. Dies löste die sechste und letzte rote Flagge der Session aus, und der McLaren-Pilot konnte keine Zeit setzen. Wenige Minuten vor Schluss wurde die Strecke wieder grün. Norris ging als Erster auf die Strecke, berührte aber auf seiner Push-Runde die Mauer und verlor Zeit, so dass er am Ende nur Siebter wurde.
Verstappen, der auf Softs wechselte, fuhr die beste Runde von allen und sicherte sich mit einer Zeit von 1:41.117 die Pole Position. Sainz qualifizierte sich mit knapp einer halben Sekunde Rückstand als Zweiter, während Lawson für Racing Bulls einen beeindruckenden dritten Platz einfuhr.
Max now has more poles (6) this season than Lando or Oscar 💪#F1 #AzerbaijanGP pic.twitter.com/wHBrcPnBdv
— Formula 1 (@F1) September 20, 2025
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.