Photo: Cadillac
Cadillac wird den IndyCar-Spitzenreiter Colton Herta als Test- und Entwicklungsfahrer begrüßen, wenn das Unternehmen 2026 in die Formel 1 einsteigt.
Der Amerikaner verlässt IndyCar nach sieben vollen Saisons bei Andretti Global, wo er neun Siege errang und der jüngste Rennsieger der Serie wurde. Er konzentriert sich nun darauf, die nötige Erfahrung zu sammeln, um die FIA-Superlizenz zu erhalten, die für einen Platz in der Formel 1 erforderlich ist.
Um dies zu erreichen, wird Herta im nächsten Jahr eine Saison in der Formel 2 bestreiten und dabei seine Rennfahrertätigkeit mit der Entwicklungsarbeit für Cadillac kombinieren. Die Rennen in Europa werden ihm wertvolle Kilometer auf den Rennstrecken der Formel 1 bringen und ihm die Möglichkeit geben, sich frühzeitig an die Pirelli-Reifen zu gewöhnen.
Herta bezeichnete den Wechsel als "Traumschritt" in seiner Karriere und betonte, dass es immer sein Ziel gewesen sei, in der Formel 1 zu fahren. Cadillac wird in seiner ersten Saison auf die bewährten Sieger Valtteri Bottas und Sergio Perez setzen, wobei Herta die Entwicklung des Projekts unterstützt.
Teamchef Graeme Lowdon lobte Hertas Reife und Schnelligkeit, während Cadillacs enge Beziehungen zur Andretti-Organisation eine Rolle dabei spielten, ihn in die Herde zu holen. Die Entscheidung ist ein mutiger Richtungswechsel für Herta, von dem er hofft, dass er ihm endlich den Weg zu einem festen Platz in der Formel 1 ebnet.
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.