Photo: Pertamina Enduro VR46 Racing Team
MotoGP motogp2025saison motogpfriday motogpsachsenring Berichte
Das MotoGP-Training begann mit schneller Action, als die Fahrer versuchten, ins Q2 zu kommen. Viele Fahrer übernahmen die Führung, einige stürzten, und die Rundenzeiten wurden schneller. Es war eine spannende Session voller Überraschungen.
Das MotoGP-Training begann mit den Fahrern, die direkt auf die Strecke gingen. Diese Session war sehr wichtig, da die 10 schnellsten Fahrer direkt in das Qualifying 2 (Q2) einziehen würden, was es noch intensiver und spannender machte.
Zu Beginn lagen die Rundenzeiten meist im Bereich von 1:21 bis 1:22. Francesco Bagnaia ging als Erster in Führung, doch Marc Márquez übernahm schnell die Spitze. Aber auch das hielt nicht lange an - Fabio Di Giannantonio fuhr eine schnelle Runde von 1:20,136 und kam damit nahe an die 1:19er-Marke heran. Kurz darauf war Marc Márquez der erste Fahrer, der die 1:19er-Marke tatsächlich unterbot.
👊 @marcmarquez93 sets the fastest lap of the weekend @fabiodiggia49 is impressing too 💪#GermanGP 🇩🇪 pic.twitter.com/khwgKNAkR2
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) July 11, 2025
Obwohl sich Alex Márquez immer noch von seiner Operation erholt, lief es gut und er lag zu Beginn des Rennens auf Platz 5. Aber es war noch zu früh, um endgültige Entscheidungen zu treffen, denn die meiste Action passiert normalerweise in den letzten 10 Minuten.
Nach 10 Minuten wurde die gelbe Flagge wegen eines Sturzes von Marco Bezzecchi gezeigt. Zu den Fahrern, die stark aussahen, gehörten Joan Mir auf Platz 4, Alex Márquez, Fermín Aldeguer (7.) und alle drei KTM-Fahrer. Um die 13-Minuten-Marke herum kehrten die meisten Fahrer an die Boxen zurück, so dass nur noch einige wenige schnelle Runden drehten. Miguel Oliveira verbesserte sich auf Platz 8, und Luca Marini rückte auf Platz 10 vor und spaltete die KTM-Gruppe.
Als sich die Session der Halbzeit näherte, gingen die Fahrer wieder auf gebrauchten Reifen auf die Strecke, um ihre Motorräder vor dem letzten Versuch abzustimmen. Pedro Acosta machte eine große Verbesserung und sprang auf Platz 3. Dennoch hatte außer Marc Márquez noch niemand die 1:19er Rundenzeiten erreicht. Bezzecchi, der zuvor gestürzt war, kehrte zurück und rückte auf Platz 6 vor.
From 10th to 3rd goes @37_pedroacosta 📈#GermanGP 🇩🇪 pic.twitter.com/qpaMhu0UsD
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) July 11, 2025
Nach der Hälfte des Rennens begann sich die Situation zuzuspitzen. Viele Fahrer kehrten an die Boxen zurück, sodass nur noch die Hälfte des Feldes auf der Strecke war. In dieser Zeit verbesserte sich Fabio Quartararo auf Platz 9, und Alex Márquez beeindruckte weiterhin mit Platz 7. Johann Zarco, der die meiste Zeit der Session außerhalb der Top 10 gelegen hatte, kletterte schließlich auf Platz 4 vor.
20 Minuten vor Schluss wurde erneut die gelbe Flagge geschwenkt, dieses Mal in Sektor 1, nachdem Aldeguer gestürzt war. Bis zur 17-Minuten-Marke waren alle Fahrer an die Box zurückgekehrt, um frische Reifen zu holen und sich auf ihre letzten Läufe vorzubereiten.
In den letzten 15 Minuten schloss Pedro Acosta zu Marc Márquez auf und erreichte eine Zeit von 1:19. Acosta übernahm kurzzeitig die Führung mit einer Runde von 1:19,772. Jack Miller übernahm daraufhin die Spitze, die sich Marc aber schnell wieder zurückholte. In der Zwischenzeit rückte Morbidelli auf Platz 5 vor, Bezzecchi lag knapp dahinter auf Platz 6.
Marc Márquez verbesserte seine Runde noch weiter, während Di Giannantonio auf Platz 2 vorrückte. Alex Márquez blieb auf Platz 8, vor Mir und Viñales. Aber Viñales rückte bald auf Platz 8 vor, und Quartararo kletterte auf Platz 9. Dann machte Alex einen Sprung auf Platz 3, dicht gefolgt von Miller. Quartararo überraschte alle mit Platz 2, und Acosta kehrte mit einer weiteren soliden Runde auf Platz 3 zurück.
Alex Márquez gelang es, mit einer noch besseren Runde die Führung zu übernehmen, aber sie hielt nicht lange. Di Giannantonio schoss wieder an die Spitze und stellte einen neuen Rundenrekord auf. Die Stürze von Aldeguer (in der letzten Kurve) und Johann Zarco beendeten die Session.
A showstopping lap time by @FabioDiggia49 to take P1 in #MotoGP Practice ahead of @alexmarquez73 and @marcmarquez93 🔥#GermanGP 🇩🇪 pic.twitter.com/gBIFo7RsqP
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) July 11, 2025
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.