Francesco Bagnaia holt sich die Pole Position für den Großen Preis von Tschechien

Photo: Ducati Lenovo Team

19. 07. 2025 12:37 CET
icon timer
4 min

Francesco Bagnaia holt sich die Pole Position für den Großen Preis von Tschechien

Eliška Ryšánková

Eliška Ryšánková

News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.

MotoGP motogpbrno motogp2025saison motogpsamstag Berichte

Nach einem verregneten Freitag fanden das FP2 und das Qualifying der MotoGP am Samstag bei komplett trockenen Bedingungen statt, was die Bühne für intensive Action auf der Strecke bereitete. Die Fahrer passten sich schnell an die wechselnden Gripverhältnisse an. Marc Marquez und Fabio Quartararo kämpften im FP2 um die Spitze, während Bagnaia nach anfänglichen Schwierigkeiten in einem dramatischen Q2 voller Überraschungen die Pole eroberte.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

FP2

Nach einem nassen und regnerischen Freitag herrschten am Samstag völlig andere Bedingungen. Das 30-minütige Training begann und die Fahrer gingen sofort auf die Strecke, um sich vor dem Qualifying an die völlig trockene Strecke zu gewöhnen. Die ersten gemessenen Zeiten lagen zwischen 1:56 und 1:54 Minuten. Nach den ersten fünf Minuten sahen die Top Fünf wie folgt aus: Fabio Quartararo, Jack Miller, Fabio Di Giannantonio, Marc Marquez und Marco Bezzecchi. Aber es war klar, dass die Zeiten am Ende und erst recht im Qualifying viel schneller werden würden. Marc war der erste Fahrer, der in den 1:53er Bereich eintauchte, doch Quartararo schloss bald zu ihm auf und übernahm die Führung von ihm.

Miguel Oliveira überraschte mit seinem vierten Platz und bestätigte damit, dass Yamaha auf weichen Reifen stark ist. Nach den ersten 10 Minuten der Session sahen die Top 5 wie folgt aus: Quartararo, Bezzecchi, Marc, Acosta und Di Giannantonio. Wir hatten einen Kampf zwischen Marc und Quartararo um die Führung, was es interessant zu beobachten machte. Jorge Martin, der bei seiner Rückkehr einen guten Freitag erlebte, lag auf Platz 16 und gewöhnte sich langsam an die trockene Strecke und das Motorrad. Bagnaia, der gestern das Q2 verpasste, lag auf Platz 11, war aber an der Spitze nicht sehr präsent. Als sich die Session der Halbzeit näherte, kehrten die Fahrer an die Box zurück, um ihren Mechanikern Feedback zu geben, wo sie bis zum Beginn der letzten 10 Minuten der Session blieben.

In den verbleibenden 10 Minuten nutzten die Fahrer diese Zeit, um ihre fliegenden Runden für die Qualifikation zu üben. Es war Marc, der seine Zeit auf 1:53,724 verbesserte, während Acosta auf Platz zwei lag. Allerdings hielt Acosta den zweiten Platz nicht lange, bevor Di Giannantonio ihn ihm abnahm. Marc schlug wieder zu und verbesserte seine Zeit noch weiter auf 1:53,284 und lag damit komfortabel in Führung. In den letzten 2 Minuten begannen die Fahrer mit den letzten gemessenen Rundenzeiten. Bagnaia hatte wohl ein technisches Problem, denn es war schon seltsam, dass er so weit zurückfiel und sich nicht über Platz 10 hinaus verbessern konnte. Alex Marquez fuhr eine sehr gute Runde und es sah so aus, als könnte er die Führung angreifen. Doch leider reichte es am Ende nicht für eine Verbesserung und er blieb auf Platz 4. Aber Pol Espargaro verbesserte sich auf den 5. Platz und war damit der beste KTM-Fahrer.

Q1

Das erste Qualifying begann mit Raul Fernandez, Fermin Aldeguer, Francesco Bagnaia, Alex Rins, Brad Binder, Di Giannantonio, Espargaro, Augusto Fernandez, Oliveira, Ai Ogura, Takaaki Nakagami und Luca Marini. In dieser Session werden die beiden schnellsten Fahrer ins Q2 einziehen. Die ersten Zeiten lagen zwischen 1:54 und 1:53 Minuten. Nach 5 Minuten waren Di Giannantonio und Espargaro die vorläufigen Aufsteiger. Bagnaia begann eine gute Runde, aber er machte einen Fehler und überschlug sich. Es war offensichtlich, dass Bagnaia mit dem Motorrad nicht zufrieden war, was sich auch in seinen Ergebnissen widerspiegelte, so dass er auf Platz 6 zurückkehrte. Nach der Hälfte der Session kehrten die meisten Fahrer an die Box zurück, bevor sie ihre letzten Versuche starteten. Doch Bagnaia schaffte es, eine Runde zu fahren, die ihn auf den ersten Platz brachte, während Alex Rins auf dem zweiten Platz landete.
Bagnaia und Raul Fernandez waren die Fahrer, die das Q2 erreichten.

Q2

Der letzte Teil des Qualifyings begann damit, dass alle Fahrer auf die Strecke gingen, damit sie mehr Zeit für ihre Versuche haben würden. Die ersten gemessenen Zeiten lagen in einem Bereich von 2:00 bis 1:52. Die Führung übernahm vom Start weg Marc Marquez. Doch sein Teamkollege Bagnaia tat sich schwer, bekam seine erste Runde gestrichen und ging danach zurück an die Box. Die Top Fünf nach der Hälfte der Session sahen wie folgt aus: Marc, Quartararo, Bezzecchi, Acosta und Alex Marquez. Während alle in die Box gingen, waren die einzigen Fahrer auf der Strecke Bagnaia und Quartararo. Und Bagnaia legte einen unglaublichen Lauf hin und holte sich die Pole-Position. Drei Minuten vor Schluss gab es die erste gelbe Flagge, ausgelöst durch Marco Bezzecchi, der durch einen Fehler ins Kiesbett geriet und in die Leitplanke krachte.

Die Fahrer trugen ihre letzten gemessenen Rundenzeiten ein, Marc fuhr eine sehr gute Runde und galt als Favorit für die Pole Position, stürzte aber kurz vor Schluss. Er war jedoch nicht der einzige Fahrer, der stürzte, denn Johann Zarco stürzte an der gleichen Stelle wie Marc, während Miller ebenfalls stürzte. Die Führung sah wie folgt aus: Bagnaia, Marc, Quartararo, Bezzecchi, Mir, Fernandez, Acosta, Alex, Zarco, Miller, Bastianini und Marini.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.