Photo: Scuderia Ferrari
Formel 1 F1-Saison 2025 F1 Charles Leclerc Lewis Hamilton Ferrari
Nach der Kritik von John Elkann nach dem Großen Preis von Brasilien reagierten Lewis Hamilton und Charles Leclerc in den sozialen Medien mit Botschaften der Entschlossenheit und Einigkeit.
Nach einem katastrophalen Wochenende in Brasilien stand Ferrari im Mittelpunkt wachsender Spannungen. Der Doppelausfall des Teams in Interlagos beendete nicht nur alle Hoffnungen auf ein gutes Ergebnis, sondern warf Ferrari auch auf den vierten Platz in der Konstrukteurswertung zurück. In der Folge übte der Ferrari-Vorsitzende John Elkann offen Kritik an seinen Starfahrern Lewis Hamilton und Charles Leclerc.
Im Gespräch mit Sky Sports Italy reflektierte Elkann über die jüngsten Höhen und Tiefen von Ferrari. Er lobte den Erfolg der Marke im Langstreckensport, wo der italienische Hersteller in Bahrain sowohl den Konstrukteurs- als auch den Fahrertitel gewann, und bezeichnete dies als Beweis dafür, dass die Einigkeit innerhalb des Teams zu großartigen Ergebnissen führt. Allerdings bezeichnete er die Formel-1-Kampagne als enttäuschend, insbesondere die Ereignisse in Brasilien.
"Wir haben Mechaniker, die mit ihrer Leistung und allem, was bei den Boxenstopps gemacht wurde, im Grunde die Meisterschaft gewinnen. Unsere Ingenieure haben das Auto zweifelsohne verbessert. Aber wenn es um den Rest geht, sind wir noch nicht auf der Höhe", sagte Elkann. Dann fügte er pointiert hinzu: "Wir haben Fahrer, die sich auf das Fahren konzentrieren und weniger reden müssen."
Der Große Preis von Brasilien selbst war für das Team aus Maranello ein Rennen zum Vergessen. Leclerc startete von der dritten Position und schien in guter Form zu sein, bis er bei einer Kollision mit Oscar Piastri und Kimi Antonelli aus dem Rennen genommen wurde. Auch für Hamilton, der von Platz 13 gestartet war, war das Rennen schnell vorbei, nachdem sein Ferrari durch eine Berührung mit Carlos Sainz und Franco Colapinto irreparabel beschädigt wurde. Beide Fahrer mussten das Rennen aufgeben, und das Team blieb mit null Punkten zurück. Das Ergebnis ermöglichte es Mercedes und Red Bull, ihren Vorsprung in der Konstrukteurswertung auszubauen, so dass Ferrari in den letzten Runden einen harten Kampf um den zweiten Platz zu bestehen hatte.
Nicht lange nach der Veröffentlichung von Elkanns Äußerungen schienen beide Fahrer in den sozialen Medien subtil zu reagieren. Hamilton teilte eine entschlossene Botschaft, die lautete: "Ich unterstütze mein Team. Ich unterstütze mich selbst. Ich werde nicht aufgeben. Nicht jetzt, nicht damals, nicht jemals. Leclerc schrieb: "Enttäuschend, mit fast keinen Punkten für das Team nach Hause zu kommen, und das in einem kritischen Moment der Saison im Kampf um den zweiten Platz in der Konstrukteursmeisterschaft. Von nun an geht es bergauf, und es ist klar, dass wir diese Situation in den letzten drei Rennen nur durch Geschlossenheit umkehren können. Wir werden alles geben, wie immer."
I back my team. I back myself. I will not give up. Not now, not then, not ever. Thank you, Brazil, always 🇧🇷 pic.twitter.com/bU4gAdCOb4
— Lewis Hamilton (@LewisHamilton) November 10, 2025
Leclerc kommentierte das Wochenende wie folgt: "Es ist enttäuschend, in einem kritischen Moment der Saison, in dem wir um den zweiten Platz in der Konstrukteursmeisterschaft kämpfen, mit fast keinen Punkten für das Team nach Hause zu kommen. Von nun an geht es bergauf, und es ist klar, dass wir diese Situation in den letzten drei Rennen nur durch Geschlossenheit umkehren können. Wir werden alles geben, wie immer."
Laut der italienischen Zeitung Corriere della Sera waren Elkanns Worte vor allem an Hamilton gerichtet, was auf eine Abkühlung der Beziehungen zwischen dem britischen Fahrer und der Ferrari-Führung hindeutet. Ferrari erklärte jedoch später gegenüber ESPN, dass Elkanns Kommentare eher "konstruktiv" als kritisch gemeint waren und betonte, dass der Präsident das gesamte Team zu besseren Leistungen in den letzten Runden motivieren wollte.
A very difficult weekend in São Paulo. Disappointing to come back home with nearly no points at all for the team in what is a critical moment of the season to fight for the 2nd place in the constructors championship. It’s uphill from now and it’s clear that only unity can help us… pic.twitter.com/tJjOBWmGfL
— Charles Leclerc (@Charles_Leclerc) November 10, 2025
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.