Marco Bezzecchi gewinnt das Sprintrennen beim Großen Preis von San Marino

Photo: Jörg Mitter / Red Bull Ring

13. 09. 2025 15:27 CET
icon timer
3 min

Marco Bezzecchi gewinnt das Sprintrennen beim Großen Preis von San Marino

Eliška Ryšánková

Eliška Ryšánková

News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.

MotoGP motogp2025saison motogpmisano motogpsamstag Berichte

Marco Bezzecchi holte sich den Sieg in einem dramatischen MotoGP-Sprintrennen unter sonnigem Himmel vor Alex Márquez und Fabio Di Giannantonio. Das Rennen war voller Wendungen, von Marc Márquez' frühem Sturz in Führung liegend über Fabio Quartararos herzzerreißenden Sturz bis hin zu Aldeguer und Acosta, die bis zur letzten Runde kämpften.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Das Sprintrennen am Nachmittag begann unter sonnigem Himmel. Der Start verlief gut für Alex Márquez, der so aussah, als ob er den ersten Platz übernehmen könnte. Sein Bruder Marc Márquez konnte sich jedoch auf den zweiten Platz schieben, als er Alex in Kurve 2 überholte. Fabio Quartararo hatte einen etwas schlechteren Start und fiel auf Platz 4 zurück. Hinter ihm lag das VR46-Duo Di Giannantonio und Morbidelli.

Nach der ersten Runde sahen die Top 10 wie folgt aus: Bezzecchi, Marc, Alex, Quartararo, Di Giannantonio, Morbidelli, Marini, Aldeguer, Acosta, Martín. Die Fahrer wählten vorne Medium-Reifen und hinten harte Reifen. Bis jetzt blieb die Gruppe größtenteils zusammen, mit Ausnahme des vorderen Trios, wo Marc Bezzecchi näher kam und sich auf einen Überholversuch vorbereitete.

Nach nur 3 Runden erhielt Jorge Martín bereits eine Verwarnung wegen Streckenbegrenzung. Weiter hinten hatte Francesco Bagnaia keinen guten Start und fiel auf Platz 13 zurück. Hinter dem Führungstrio verteidigte Pedro Acosta seine Position gegen Luca Marini, was zu einem interessanten Kampf führte. In der 5. Runde stürzte Fabio Quartararo in Sektor 1, was ihm nach einer starken Qualifikations- und Sprintleistung bis zu diesem Zeitpunkt das Leben schwer machte.

Währenddessen machte Bezzecchi an der Spitze einen Fehler, indem er sich überschlug. Zu seinem Glück konnte Marc nicht sofort überholen, aber dadurch konnte er noch näher aufschließen. In der 6. Runde überholte Marc Bezzecchi und übernahm die Führung. Marc blieb jedoch nicht lange an der Spitze, da er in Sektor 4 stürzte und die gelbe Flagge sah. Er war zu schnell in die Kurve 15 eingebogen, wodurch er die Kontrolle verlor und stürzte.

In Runde 8 sahen die Top 10 wie folgt aus: Bezzecchi, Alex, Di Giannantonio, Morbidelli, Acosta, Aldeguer, Marini, Martín, Raúl Fernández, Zarco.

Währenddessen begann Alex, den vor ihm liegenden Bezzecchi einzuholen. Alex musste jedoch vorsichtig sein, da er bereits eine Warnung wegen Track Limits hatte. Andernorts tat sich in der Startaufstellung nicht viel. Bagnaia fiel weiter zurück und lag nun auf Platz 14, während Aldeguer sich auf Platz 6 vorarbeiten konnte.

In der 11. Runde rollte Brad Binder langsam ins Kiesbett, als sein Motorrad nicht mehr funktionierte, und erlebte damit einen herzzerreißenden Samstag. Gleichzeitig holte Morbidelli im Kampf um Platz 3 allmählich zu seinem Teamkollegen auf. Di Giannantonio machte einen Fehler, der es Morbidelli ermöglichte, noch näher heranzukommen.

In der letzten Runde kämpfte Acosta gegen Aldeguer um Platz 5, was der einzige nennenswerte Kampf in der Schlussphase des Rennens war.

Marco Bezzecchi gewann das Sprintrennen, Alex Márquez wurde Zweiter. Di Giannantonio rundete das Podium ab.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.