Brad Binder führt das Freitagstraining beim Großen Preis von Katalonien an

Photo: Rob Gray (Polarity Photo)

05. 09. 2025 16:36 CET
icon timer
3 min

Brad Binder führt das Freitagstraining beim Großen Preis von Katalonien an

Eliška Ryšánková

Eliška Ryšánková

News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.

MotoGP motogp2025saison motogpbarcelona motogpfriday Berichte

Das Nachmittagstraining war voller Action. Acosta, Binder und die Marquez-Brüder kämpften um die Führung, während späte Stürze und gelbe Flaggen die endgültigen Top 10 für Q2 bestimmten.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Das Nachmittagstraining hat bei sonnigem Wetter begonnen. Diese Session ist etwas Besonderes, denn die besten 10 Fahrer haben sich den direkten Einzug ins Q2 verdient.

Die Zeiten begannen in einem Bereich von 1:42 bis 1:40. Nach der ersten gemessenen Runde übernahm Pedro Acosta die Führung. Die Top 5 sahen wie folgt aus: Acosta, Marini, Bastianini, Espargaro und Alex Marquez. Bereits in der zweiten gemessenen Runde wurden die Zeiten deutlich schneller, die Fahrer fuhren unter 1:39 und Marc Marquez übernahm die Führung. Nach 8 Minuten lag Acosta wieder an der Spitze, mit Marini und Alex Marquez hinter ihm. Zur Abwechslung lag Francesco Bagnaia, der am Morgen kein gutes Training hatte, nun auf Platz 12.

Marc Marquez startete einen fliegenden Versuch, aber nachdem er den schnellsten 1. Sektor gefahren war, passierte etwas und er wurde langsamer und konnte sich vorerst nicht mehr verbessern. Nach den 10 Minuten sahen die Top 10 wie folgt aus: Alex, Acosta, Marini, Zarco, Bastianini, Marc, Miller, Di Giannantonio, Aldeguer, Morbidelli. Die Fahrer kehrten an die Boxen zurück, um mit ihren Mechanikern zu sprechen.

Nach 37 Minuten kamen die Fahrer auf die Strecke zurück. Die meisten Fahrer wählten sowohl hinten als auch vorne Medium-Reifen. Einige Fahrer wählten vorne Medium und hinten Soft. Brad Binder konnte sich hinter seinem Teamkollegen Acosta auf Platz 3 verbessern. Währenddessen fiel Bagnaia in der Gesamtwertung weiter zurück, während sowohl Fabio Quartararo als auch Jorge Martin sich bisher nicht in die Top 15 verbessern konnten.

Einige Fahrer starteten gute Runden, konnten sich aber im Ziel nicht mehr verbessern. Quartararo fuhr eine gute Runde, war aber in Sektor 3 nicht so schnell, was ihn eine mögliche Verbesserung in die Top 10 kostete, so dass er vorerst auf Platz 13 landete. Für eine Überraschung sorgte jedoch Ai Ogura, der auf Platz 10 landete. Nach der Hälfte der Session sahen die Top 10 wie folgt aus: Alex, Acosta, Binder, Marini, Zarco, Bastianini, Marc, Miller, Bezzecchi, Ogura. Ansonsten gab es keine Veränderungen. Und 20 Minuten vor Schluss war der Großteil der Fahrer in der Box.

15 Minuten vor Schluss waren die Fahrer wieder auf der Strecke, und Enea Bastianini übernahm mit einer Zeit von 1:38,972 die Führung und war damit auch der erste Fahrer, der in den Bereich von 1:38 Minuten eintauchte. Doch Bastianini blieb nicht lange an der Spitze, denn Marc Marquez übernahm die Führung, während Zarco hinter ihm auf Platz zwei lag. Espargaro schaffte den Sprung auf Platz 9, während Miller sich auf Platz 4 verbesserte. Pedro Acosta verbesserte seine Zeit auf Platz 3. Aber er blieb nicht lange dort, denn Alex Marquez verbesserte sich auf Platz 3 und verdrängte ihn. Ebenfalls in die Top 10 schaffte es Jorge Martin, der sich vorerst auf Platz 9 verbesserte. Espargaro verbesserte sich erneut und kam auf Platz 8.

10 Minuten vor Schluss übernahm Alex Marquez die Führung in der Session. Die Top 10 sahen wie folgt aus: Alex, Marc, Zarco, Acosta, Binder, Bezzecchi, Mir, Oliveira, Marini und Morbidelli. Aber die Positionen hatten sich bald geändert, denn Quartararo lag auf Platz 9, während Bagnaia auf Platz 20 lag. Und Quartararo schaffte es, mit dem schnellsten 2. Sektor auf Platz 4 vorzurücken. 7 Minuten vor Schluss kehrten die meisten Fahrer an die Boxen zurück.

Und 5 Minuten vor Schluss waren die Fahrer für die letzten Versuche zurück. Alex lag in Führung, mit seinem Bruder hinter ihm, Bezzecchi sprang auf Platz 3, mit Zarco hinter ihm. In der Zwischenzeit drehten Bastianini und Acosta ihre Runden und griffen die Führung an. Bastianini schaffte es bis auf Platz 4, während Acosta für einen kurzen Moment die Pole Position übernahm, bevor Binder sie ihm wieder abnahm. Erwähnenswert ist jedoch, dass sich Morbidelli auf Platz 7 verbesserte. Knapp 2 Minuten vor Schluss wurde die erste gelbe Flagge geschwenkt, weil Johann Zarco gestürzt war. Und kurz nach der ersten gelben Flagge wurde eine weitere geschwenkt, diesmal von Enea Bastianini, der in Turn 2 gestürzt war.

Als die karierte Flagge geschwenkt wurde, änderten sich die Positionen aufgrund der gelben Flagge nicht mehr. Die 10 besten Fahrer, die ins Q2 einziehen, waren: Binder, Acosta, Alex, Marc, Bezzecchi, Bastianini, Morbidelli, Zarco, Marini, Ogura.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.