Enea Bastianini wird nach chaotischem MotoGP-Wochenende in Frankreich bestraft

Photo: Rob Gray (Polarity Photo)

12. 05. 2025 11:34 CET
icon timer
2 min

Enea Bastianini wird nach chaotischem MotoGP-Wochenende in Frankreich bestraft

Eliška Ryšánková

Eliška Ryšánková

News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.

MotoGP eneabastianini motogp2025saison motogpfrance motogpupdate tech3ktm

Enea Bastianinis wildes Wochenende beim Grand Prix von Frankreich endete mit mehreren Stürzen, Boxengassenstrafen und einer letzten Strafe für eine lange Runde, die er beim nächsten Rennen in Silverstone absitzen muss. Die Probleme des Italieners begannen bereits im Sprintrennen und eskalierten erst während des Hauptrennens, was zu einer Disziplinarmaßnahme der MotoGP-Stewards führte.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Enea Bastianini hatte ein hartes und dramatisches Wochenende beim Großen Preis von Frankreich. Jetzt wurde er für das nächste Rennen in Silverstone mit einer Strafe für eine lange Runde belegt.

Während des Sprintrennens am Samstag wurde Bastianini aufgefordert, zwei Plätze zurückzufallen, nachdem er im Rennen gegen Jack Miller zu aggressiv gefahren war. Während des Rennens, das neu gestartet werden musste, gehörte er dann zu den 13 Fahrern, die eine doppelte Strafe für eine lange Runde erhielten, weil sie in der Aufwärmrunde zu spät an die Box kamen.

Von da an wurde es aber noch schlimmer. Bevor er die erste Strafe absitzen konnte, verlor er in der ersten Schikane die Kontrolle über sein Motorrad und stieß mit Francesco Bagnaia zusammen. Doch beide Fahrer stiegen wieder auf ihre Motorräder, und Bastianini fuhr weiter, um seine ursprüngliche doppelte Strafe für eine lange Runde abzusitzen.

Im weiteren Verlauf des Rennens stürzte Bastianini in Kurve 14 erneut. Er stand wieder auf und wechselte auf sein Trockenfahrrad. Doch während des Motorradwechsels fuhr er in der Boxengasse zu schnell und erhielt eine weitere doppelte Strafe für eine lange Runde. Nachdem er diese abgesessen hatte, belegte er den 13.

Sein früherer Zusammenstoß mit Bagnaia blieb jedoch nicht unbemerkt. Nach einer Überprüfung des Vorfalls entschied die Rennleitung, Bastianini eine zusätzliche Strafe für eine lange Runde zu erteilen, die beim nächsten Rennen abgesessen werden muss. Sie sagten, er habe einen Unfall auf gefährliche Weise verursacht und damit gegen die Rennregeln verstoßen.

Die Rennkommissare begründeten ihre Entscheidung damit, dass sich der Vorfall zu Beginn des Rennens ereignete und eine Gefahr für andere Fahrer darstellte. Während die Standardstrafe für diese Art von Fehlern eine doppelte Strafe für eine lange Runde ist, entschieden sie sich aufgrund bestimmter Umstände dafür, sie auf eine lange Runde zu reduzieren.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.