Marc Marquez führt das Freitags-Training in Le Mans an

Photo: Ducati Lenovo Team

09. 05. 2025 16:16 CET
icon timer
4 min

Marc Marquez führt das Freitags-Training in Le Mans an

Eliška Ryšánková

Eliška Ryšánková

News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.

MotoGP ducatilenovoteam marcmarquez motogp2025saison motogpfrance motogpfriday Berichte

Der erste Tag der MotoGP-Action stellte die Weichen für ein aufregendes Wochenende, denn das Freitagstraining bot Dramatik, Stürze und intensive Kämpfe um die Spitzenplätze. Marc Márquez fuhr mit einer 1:29.855 die schnellste Runde und setzte sich in einer Session voller Überraschungen, gelber Flaggen und herausragender Leistungen gegen Fabio Quartararo und Francesco Bagnaia durch.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Das Freitagstraining begann spannend, denn Joan Mir war der erste, der eine Zeit fuhr. Nach nur fünf Minuten übernahm Fabio Quartararo die frühe Führung - aber nicht für lange, denn Brad Binder setzte seine starke Pace aus dem FP1 fort.

Zu Beginn des Rennens befanden sich in den Top Ten Namen wie Luca Marini und Enea Bastianini. Doch die Reihenfolge änderte sich schnell, als der amtierende Champion Francesco Bagnaia das Kommando übernahm und Quartararo von der Spitze verdrängte. Auch Mir überraschte mit einer starken Runde an der Seite des Rookies Fermín Aldeguer.

Doch Quartararo war noch nicht fertig. Er zeigte ein blitzschnelles Tempo und war der erste, der die 1:30er-Marke knackte. Pedro Acosta sprang kurzzeitig auf den zweiten Platz, um dann von Jack Miller überholt zu werden. Yamaha sah insgesamt stark aus, wobei Quartararo den Ton angab.

Bagnaias schnellste Leistung brachte ihn nur auf den dritten Platz, während Miguel Oliveira - der wieder in Aktion trat - auf Platz 21 kämpfte. Alex Márquez, der zunächst auf Platz 11 lag, kletterte auf den zweiten Platz und zeigte ein hohes Tempo.

46 Minuten vor Schluss steuerten die Fahrer die Boxen an. Maverick Viñales behielt einen beeindruckenden Rhythmus bei, war Vierter und profitierte von der sauberen Strecke. Marc Márquez hingegen war aus den Top 10 herausgerutscht - bis er plötzlich an die Spitze des Feldes stürmte.

Eine gelbe Flagge in Sektor 2 folgte auf einen Sturz von Ai Ogura. Trotzdem rückte Bagnaia auf den dritten Platz vor, und Alex Márquez kletterte auf den vierten Rang. Der Rest der Top Ten bestand aus Miller, Viñales, Acosta, Aldeguer, Bezzecchi und Binder. Auf den letzten Plätzen lagen Oliveira und Lorenzo Savadori.

Viñales kletterte weiter nach oben und erreichte den zweiten Platz. Die Honda-Piloten fehlten in den Top Ten, bis Marini auf den vierten Platz durchbrach.

18 Minuten vor Schluss sorgte Joan Mir nach einem Sturz für eine weitere gelbe Flagge. Die Fahrer kehrten an die Box zurück, um frische Reifen zu holen und sich auf ihre letzten fliegenden Runden vorzubereiten, um sich einen Platz im Q2 zu sichern.

15 Minuten vor Schluss ging Viñales wieder auf die Strecke und bewies, dass er in dieser Saison der stärkste KTM-Fahrer ist. Ai Ogura versuchte, in die Top 10 vorzudringen, schaffte es aber nur auf Platz 11. Acosta sprang auf den dritten Platz, während Franco Morbidelli und Fabio Di Giannantonio auf den Plätzen 18 und 19 zurückblieben.

Aldeguer verbesserte sich auf den dritten Platz, aber Quartararo und Marc Márquez lieferten sich einen Kampf um die Spitzenposition. Beide sahen schnell aus, konnten aber keine sauberen Runden fahren. Schließlich schob sich Alex Márquez auf den dritten Platz, Marini wurde Neunter, und Bagnaia kehrte auf den dritten Platz zurück, knapp vor Aldeguer.

Auch Marco Bezzecchi machte Fortschritte und rückte auf Platz sieben vor. Dann kam einer der größten Momente - Quartararo übernahm kurzzeitig wieder die Führung, bevor Marc Márquez mit einer beeindruckenden Runde von 1:29,855 Minuten antwortete, obwohl er unmittelbar danach stürzte.

Als die Uhr herunterlief, blieb Oliveira auf dem letzten Platz, während Savadori 21. und Takaaki Nakagami 20. wurde. Alex Márquez verbesserte sich wieder auf den vierten Platz, und Aldeguer machte einen weiteren großen Vorstoß, musste sich aber mit dem dritten Platz zufrieden geben. Bagnaia rückte auf den zweiten Platz vor, dann stürzte Johann Zarco und verursachte eine weitere gelbe Flagge.

Quartararo wurde wegen dieser gelben Flagge eine fliegende Runde gestrichen. Brad Binder stürzte ebenfalls und fiel auf Platz 19 zurück. Viñales kletterte auf den achten Platz, und Marini verdrängte Zarco aus den Top 10. Quartararo verbesserte sich erneut und wurde Zweiter, und Bezzecchi sicherte sich Platz 10, obwohl er in Sektor 3 Zeit verlor.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.