Marco Bezzecchi gewinnt Sprintrennen beim GP von Indonesien

Photo: Aprilia Racing

04. 10. 2025 10:05 CET
icon timer
3 min

Marco Bezzecchi gewinnt Sprintrennen beim GP von Indonesien

Eliška Ryšánková

Eliška Ryšánková

News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.

MotoGP motogpsamstag motogpindonesia Berichte

Marco Bezzecchi triumphierte in einem MotoGP-Sprintrennen unter bewölktem Himmel. Er überwand frühe Rückschläge und schnappte sich den Sieg von Fermín Aldeguer in der letzten Runde. Raúl Fernández sicherte sich sein allererstes MotoGP-Podium, während Zwischenfälle, Stürze und Strafen einen unvorhersehbaren Kampf im Feld prägten.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Das kurze Sprintrennen am Nachmittag fand bei bewölktem Wetter statt. Der Start verlief gut für Luca Marini, nur Fermín Aldeguer konnte ihn in Kurve 1 überholen. Marco Bezzecchi, der von der Pole Position gestartet war, fiel auf den 8. In Kurve 3 verlor Marini seine Position an Raúl Fernández. Marc Márquez, der versuchte zu überholen, schoss beinahe Alex Rins ab.

Die erste gelbe Flagge des Rennens wurde durch einen Sturz von Somkiat Chantra ausgelöst. Aber Pedro Acosta kämpfte mit Fernández um Platz 2.

Nach der ersten Runde sahen die Top 10 wie folgt aus: Aldeguer, Acosta, Fernández, Marini, Rins, Bezzecchi, Márquez, Morbidelli, Binder, Mir.

Allerdings kam es zu einem Zwischenfall zwischen Marc Márquez und Alex Rins, der damit endete, dass Márquez eine Strafe für eine lange Runde erhielt, da er beim Sprintstart einen Kontakt verursacht hatte. Marc verschwendete keine Zeit und verbüßte die Long-Lap sofort.

In Runde 3 verlor Marini seine Position an Bezzecchi, um sie dann wieder zurückzuerobern, was zu einem interessanten Kampf um Platz 4 führte.

Die zweite gelbe Flagge wurde geschwenkt, weil Enea Bastianini in Runde 16 stürzte. Währenddessen fuhren die Fahrer an der Spitze eng zusammen. Acosta war dicht an Aldeguer dran, während Bezzecchi an Marini heranfuhr, aber Marini holte sich seine Position in der nächsten Kurve zurück.

Alex Rins erhielt eine Verwarnung wegen Streckenbegrenzung. In Runde 5 stürzte Pedro Acosta in Turn 2 von Platz 2, konnte das Rennen aber als 17. fortsetzen.

Marini, der gut gestartet war, fiel nun langsam von der Spitze zurück. Die Top 10 in Runde 5 sahen wie folgt aus: Aldeguer, Fernández, Bezzecchi, Rins, Marini, Morbidelli, Binder, Mir, Di Giannantonio, Oliveira.

Marc Márquez, der wegen der Strafe für eine lange Runde zurückgefallen war, kämpfte sich derweil wieder nach vorne und lag nun auf Platz 11. In der 7. Runde erhielt Aldeguer jedoch eine Verwarnung wegen Track-Limit, was zu einer Long-Lap-Strafe führen könnte.

In der 8. Runde überholte Bezzecchi Fernández und rückte auf Platz 2 vor. In Runde 11 stürzte Johann Zarco in Sektor 4, was eine weitere gelbe Flagge zur Folge hatte. Die Top 10 sahen wie folgt aus: Aldeguer, Bezzecchi, Fernández, Rins, Mir, Marini, Márquez, Morbidelli, Di Giannantonio, Binder.

In der letzten Runde überholte Bezzecchi Aldeguer. Aldeguer versuchte zu reagieren, aber es gelang ihm nicht. Fabio Quartararo stürzte ebenfalls.

Am Ende gewann Marco Bezzecchi das Sprintrennen, Fermín Aldeguer wurde Zweiter und Raúl Fernández erreichte als Dritter sein erstes MotoGP-Podium überhaupt.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.