Photo: Aprilia Racing
Marco Bezzecchi dominierte das MotoGP-Rennen am Samstag. Er gewann das FP2 und sicherte sich die Pole Position im Q2 mit einer blitzschnellen 1:28er Runde. Obwohl er mit einer Verletzung kämpfte, konnte er sich gegen die aufstrebenden Stars Fermín Aldeguer und Raul Fernández durchsetzen, während Marc Márquez sich durch Q1 kämpfen musste, um die letzte Session zu erreichen.
FP2
Das erste morgendliche Training vor dem Qualifying ist das Freie Training 2, das als Aufwärmtraining und als letzte Gelegenheit zum Testen verschiedener Reifenkonfigurationen dient.
Die Sitzung begann schnell, und die Fahrer verschwendeten keine Zeit, um auf die Strecke zu gehen. Die ersten Rundenzeiten lagen im Bereich von 1:32-1:34. Nach den ersten zehn Minuten lagen die ersten fünf Fahrer an der Spitze: Bezzecchi, Marini, Marc, Acosta, Fernández und Oliveira.
Die meisten Fahrer fuhren mit einem weichen Hinterreifen, viele auch mit einem weichen Vorderreifen, einige aber auch mit einem mittleren oder harten. Obwohl Bezzecchi nach einem Sturz am vergangenen Wochenende mit Schmerzen fuhr, zeigte er ein unglaubliches Tempo und war der erste Fahrer, der die 1:29er-Marke unterbot. Raul Fernández, der zweite Aprilia-Fahrer, setzte seine beeindruckende Form an diesem Wochenende fort.
Fermín Aldeguer, der gestern stark war, landete auf Platz 18, während sein Teamkollege Alex ebenfalls außerhalb der Top 10 lag. Auf der anderen Seite waren sowohl Bagnaia als auch Marc Márquez innerhalb der Top 10 (7. bzw. 6.), obwohl sie in Q1 starten werden, da sie am Freitag die Top 10 verpasst hatten.
Nach 20 Minuten waren die ersten Fünf: Bezzecchi, Acosta, Fernández, Oliveira und Marini. Im weiteren Verlauf der Session rutschte Bagnaia auf Platz 9 ab, während Fabio Quartararo auf Platz 16 zurückfiel, nachdem er zuvor in den Top 10 gelegen hatte. Acosta blieb der einzige KTM-Fahrer in den Top 10, er lag auf Platz 2. Maverick Viñales, der immer noch an einer Schulterverletzung laboriert, fiel auf Platz 19 zurück. Nur eine Minute vor Schluss wurde die erste gelbe Flagge der Session geschwenkt, nachdem Miguel Oliveira in Turn 2 gestürzt war.
Bei der Zielankunft konnten einige Fahrer ihre Zeiten verbessern. Die endgültigen Top Fünf waren: Bezzecchi, Quartararo, Acosta, Aldeguer, Oliveira.
Marco Bezzecchi tops #MotoGP FP2 ahead of Fabio Quartararo and @37_pedroacosta 😎#IndonesianGP 🇮🇩 pic.twitter.com/fbADOJxLhP
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) October 4, 2025
Q1
Der erste Teil des Qualifyings bietet zwei Fahrern die Chance, in das Q2 aufzusteigen. Die Teilnehmer waren: Bagnaia, Marc Márquez, Zarco, Morbidelli, Di Giannantonio, Binder, Bastianini, Miller, Viñales, und Chantra.
Die Zeiten begannen in den 1:30ern, einige Fahrer fuhren in den 1:37ern. Bis auf Bastianini, der einen harten Vorderreifen wählte, fuhren alle Fahrer mit einem weichen Vorderreifen. Nach fünf Minuten lagen Di Giannantonio und Morbidelli an der Spitze. Die Positionen wechselten häufig zwischen Marc Márquez, Morbidelli, Di Giannantonio, Bagnaia und Binder.
Marc Márquez verbesserte sich bald und rückte auf Platz 1 vor. Nach den Boxenstopps kehrten die Fahrer für letzte Versuche zurück. Das VR46-Duo verbesserte sich, aber nicht genug, um die Position zu verändern. Di Giannantonio legte dann eine starke Runde hin und übernahm Platz 1 von Márquez. Bagnaia, der zu kämpfen hatte, rutschte auf Platz 6 ab. Márquez wurde eine seiner Runden gestrichen, nachdem er sich überschlagen hatte.
Als die Zielflagge geschwenkt wurde, wurde die gelbe Flagge geschwenkt, nachdem Bastianini in Kurve 1 gestürzt war. Da sich keine weiteren Verbesserungen ergaben, waren die beiden Fahrer Di Giannantonio und Marc Márquez in Q2.
📈 @fabiodiggia49 and @marcmarquez93 advance to Q2 #IndonesianGP 🇮🇩 pic.twitter.com/BMSwvd0fuP
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) October 4, 2025
Q2
Die Fahrer in der letzten Qualifying-Session waren: Bezzecchi, Aldeguer, Acosta, Marini, Fernández, Mir, Quartararo, Rins, Oliveira, Alex Márquez, Di Giannantonio, und Marc Márquez.
Die Eröffnungszeiten reichten von 1:29 bis 1:31. Marco Bezzecchi fuhr sofort die schnellste Zeit und übernahm die provisorische Pole Position. Nach fünf Minuten stürzte Fabio Quartararo in Kurve 15, woraufhin die gelbe Flagge geschwenkt wurde. Er eilte zurück an die Box, um mit seinem zweiten Motorrad wieder an den Start zu gehen.
Die drei Erstplatzierten zu Beginn des Rennens waren: Bezzecchi, Acosta und Marini. Nach schnellen Boxenstopps blieb die Reihenfolge unverändert, mit Raul Fernández auf Platz 4 und Marc Márquez auf Platz 10, der sich nicht verbessern konnte.
Bezzecchi drehte dann die erste Runde in 1:28 Minuten. Alex Márquez versuchte eine fliegende Runde, stürzte aber in Kurve 13 und beendete damit seine Chancen. Aldeguer verbesserte sich auf Platz 2, während Alex Rins auf Platz 3 fuhr.
In den letzten Minuten rückte Raul Fernández auf Platz 3 vor. Marc Márquez hingegen blieb auf Platz 12 zurück. Als die Zielflagge fiel, stürzte Rins in Kurve 16.
Die endgültige Q2-Reihenfolge lautete: Bezzecchi, Aldeguer, Fernández, Rins, Acosta, Marini, Alex Márquez, Quartararo, Marc Márquez, Oliveira, Di Giannantonio, Mir.
Bullet Bez flies to pole with a first 1:28 at Mandalika! 🚀#IndonesianGP 🇮🇩 pic.twitter.com/KN5QTSCROx
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) October 4, 2025
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.