Marco Bezzecchi holt sich die Pole Position für den Großen Preis von San Marino

Photo: Aprilia Racing

13. 09. 2025 11:36 CET
icon timer
4 min

Marco Bezzecchi holt sich die Pole Position für den Großen Preis von San Marino

Eliška Ryšánková

Eliška Ryšánková

News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.

MotoGP motogp2025saison motogpmisano motogpsamstag Berichte

Marco Bezzecchi hatte einen starken Qualifying-Tag in Misano. Er beendete das 2. freie Training als Erster und holte sich dann die Pole-Position im 2. Er wird vor Álex Márquez und Fabio Quartararo starten, nach einer Session voller Stürze, gelber Flaggen und gestrichener Runden.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

FP2

Das 2. Freie Training begann mit den Fahrern, die bei strahlendem Sonnenschein direkt auf die Strecke gingen. Die Session dauerte 30 Minuten und diente hauptsächlich dem Reifentest und der Aufwärmphase vor dem Qualifying.

Die ersten Rundenzeiten lagen zwischen 1 Minute 37 und 1 Minute 33. Innerhalb der ersten fünf Minuten sank das Tempo auf 1:32 und 1:31. Die ersten Spitzenreiter waren Acosta, Di Giannantonio, Bastianini, Marini und Álex Márquez.

Nach acht Minuten wurde die erste gelbe Flagge gezeigt, nachdem Augusto Fernández gestürzt war, obwohl er und sein Motorrad unverletzt blieben. Die Zeiten wurden immer besser, und die Fahrer näherten sich den 1:30er-Zeiten. Nach zehn Minuten lautete die Reihenfolge Álex Márquez vor Di Giannantonio, Acosta, Quartararo und Aldeguer.

Die zweite gelbe Flagge wurde ausgelöst, als Brad Binder technische Probleme hatte und sein Motorrad zu den Streckenposten schob. Zur gleichen Zeit setzte Bezzecchi seinen starken Lauf fort und sicherte sich den dritten Platz nach seiner gestrigen guten Leistung. Pedro Acosta blieb der beste KTM-Fahrer, der einzige innerhalb der Top Ten.

Zur Halbzeit des Rennens setzte sich Bezzecchi an die Spitze, verfolgt von Álex Márquez. Sowohl Morbidelli als auch Di Giannantonio zeigten als Vierter und Fünfter erneut eine starke Pace, während Bagnaia ebenfalls konstant in den Top Ten blieb. Bagnaia scheint auch ein wenig Glück zu haben, vielleicht dank der Anwesenheit seines Hundes Turbo, der ihn am Donnerstag begleitete.

Weitere Überraschungen gab es, als Luca Marini auf den zweiten Platz kletterte und damit bewies, dass das jüngste Upgrade von Honda gut funktioniert. Während der Session wurde auch bekannt gegeben, dass Joan Mir nach seinem Sturz am Freitag für untauglich erklärt wurde und am Samstag nicht antreten wird, während sich sein Team auf seine Genesung für das Rennen am Sonntag konzentriert.

Sechs Minuten vor Schluss verbesserte sich Acosta auf den dritten Platz, kurz bevor eine weitere gelbe Flagge für den Unfall von Jorge Martín in Kurve 1 gezeigt wurde. Drei Minuten vor Schluss stürzte Jack Miller und schlug in die Leitplanken ein, was eine weitere gelbe Flagge zur Folge hatte. Bezzecchi blieb jedoch in Führung und verbesserte seine Runde noch einmal. Morbidelli kletterte auf den zweiten Platz, Marini wurde Dritter. Acosta blieb die einzige KTM in den Top Ten, genauso wie Quartararo die einzige Yamaha war. Bagnaia beendete die Session auf dem achten Platz.

Die endgültigen Top Ten im FP2 lauteten Bezzecchi vor Morbidelli und Marini, Acosta wurde Vierter, Marc Márquez Fünfter, Álex Márquez Sechster, Quartararo Siebter, Bagnaia Achter, Di Giannantonio Neunter und Aldeguer Zehnter.

Q1

Das Qualifying 1 umfasste: Zarco, Quartararo, Binder, Viñales, Raul Fernández, Miller, Bastianini, Aldeguer, Augusto Fernández, Rins, Oliveira, und Chantra.

Die ersten gemessenen Runden lagen zwischen 1:33 und 1:31, obwohl einige Fahrer 1:41er Zeiten fuhren oder Runden gestrichen wurden. In dieser Session kommen nur die besten 2 Fahrer in das Q2.

8 Minuten vor Schluss fiel das Tempo in den 1:30er-Bereich, mit Quartararo und Aldeguer an der Spitze. Die Positionen wechselten schnell, so dass es ein Kampf bis zum Schluss war.

Enea Bastianini stürzte auf seiner Auslaufrunde 4 Minuten vor Schluss und beendete die Sitzung vorzeitig, da er nicht rechtzeitig an die Box zurückkehren konnte. Währenddessen blieben Quartararo und Aldeguer die vorläufigen Top 2. Raul Fernández war auf Platz 3 dicht dran, aber es reichte nicht. Brad Binder gab alles, konnte sich aber nicht verbessern. Bemerkenswert ist, dass Viñales nicht am Start der Session war.

Quartararo verbesserte sich dann weiter, während Miguel Oliveira auf Platz 3 vorrückte. Auch Ai Ogura kletterte auf Platz 5. Brad Binder überquerte als Erster die Ziellinie, konnte sich aber nicht verbessern.

Quartararo musste seine beste Runde kurzzeitig wegen der Streckenbegrenzung streichen lassen, führte aber dennoch die Sitzung an. Aldeguer blieb auf dem 2. Platz und zog damit ebenso wie Quartararo in Q2 ein.

Q1 Top 2 auf dem Vormarsch: Quartararo, Aldeguer.

Q2

Das 15-minütige zweite Qualifying begann mit einer schnellen Ausfahrt der Fahrer. Das Aufgebot umfasste: Marc Márquez, Bezzecchi, Morbidelli, Bagnaia, Álex Márquez, Marini, Martín, Acosta, Di Giannantonio, Quartararo, und Aldeguer. (Mir war abwesend, er wurde für untauglich erklärt).

Die Zeiten bewegten sich zwischen 1:31 und 1:30, wobei Marc Márquez zunächst die vorläufige Pole Position innehatte, gefolgt von seinem Bruder Álex. Bagnaia fuhr eine starke Runde, die aber wegen der Streckenbegrenzung gestrichen wurde.

Marc Márquez begann eine schnelle Runde, brach sie aber ab, um an die Box zu fahren. In der Zwischenzeit holte sich Álex Márquez die provisorische Pole, Bezzecchi wurde Zweiter und Acosta Dritter. Bagnaia belegte Platz 5, während Marc auf Platz 7 zurückfiel.

Pedro Acosta startete eine fliegende Runde, war in drei Sektoren der Schnellste, stürzte aber in Kurve 14. Beeindruckenderweise ließ er das Motorrad nicht los und stieg sofort wieder auf.

Bagnaia verbesserte sich später auf Platz 4. Bezzecchi, auf einer schnellen Runde, machte einen Fehler in Sektor 3 und musste das Rennen abbrechen. Quartararo war in den ersten beiden Sektoren schnell, verlor aber im dritten Sektor Zeit und verbesserte sich dennoch auf Platz 2 vor Marc.

In den letzten Augenblicken drehte Bezzecchi seine Runde und holte sich die provisorische Pole Position. Unter der karierten Flagge beendeten die Fahrer ihre Überrundungen, wobei Bezzecchi an der Spitze blieb, gefolgt von Álex Márquez und Quartararo.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.