Johann Zarco gewinnt chaotischen Grand Prix von Frankreich

Photo: Gold & Goose / Red Bull Content Pool

11. 05. 2025 15:05 CET
icon timer
4 min

Johann Zarco gewinnt chaotischen Grand Prix von Frankreich

Eliška Ryšánková

Eliška Ryšánková

News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.

MotoGP johannzarco motogp2025saison motogpfrance motogpsunday Berichte

Der Große Preis von Frankreich 2025 lieferte ein chaotisches und emotionales Rennen in Le Mans, das von wechselndem Wetter, zahlreichen Stürzen und zahlreichen Strafen geprägt war. Inmitten all der Dramatik holte der französische Held Johann Zarco einen historischen Sieg - den ersten Heimsieg eines französischen Fahrers seit 1954 - vor Marc Márquez und Rookie-Sensation Fermín Aldeguer.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Der Große Preis von Frankreich begann unter schwierigen Bedingungen, da die Strecke nass war und es regnete. Das bedeutete, dass die Fahrer ihre Motorräder auf Regenreifen umstellen mussten. Die Rennleitung beorderte alle Fahrer an die Boxen, so dass die weiße Flagge geschwenkt wurde. Da aber zu viele Fahrer gleichzeitig an die Box kamen, wurde die Sitzung mit einer roten Flagge gekennzeichnet, was den Start verzögerte. Aus diesem Grund wurde das Rennen um 1 Runde verkürzt und dauerte nun 26 Runden.

Als die Sitzung wieder aufgenommen wurde, kehrten die meisten Fahrer an die Box zurück, um ihre Motorräder auf Slicks zu wechseln. Da mehr als 10 Fahrer dies taten, durften sie aus der Startaufstellung starten, nicht aus der Boxengasse. Nach all den Verzögerungen und Änderungen wurde das Rennen schließlich gestartet.

Marc Márquez erwischte einen guten Start und übernahm die Führung, aber Fabio Quartararo zog schnell an ihm vorbei. Francesco Bagnaia und Joan Mir stürzten früh, aber Bagnaia fuhr weiter. Fermín Aldeguer wählte eine andere Linie und landete direkt hinter seinem Teamkollegen. Die drei KTMs kämpften wieder wie am Vortag. Fünf Fahrer - Viñales, Jack Miller, Alex Rins und andere - bekamen doppelte Strafen für lange Runden, weil sie zum falschen Zeitpunkt das Motorrad gewechselt hatten. Auch Bagnaia musste sein Motorrad wechseln.

An der Spitze griff Alex Márquez seinen Bruder Marc an und übernahm den zweiten Platz. Quartararo machte eine Lücke an der Spitze, bekam aber eine doppelte Strafe für eine lange Runde, ebenso wie Ai Ogura und Raúl Fernández. Quartararo verbüßte eine Strafe vorzeitig und fiel auf Platz 4 zurück. Nun lag Alex Márquez in Führung. Dann bekamen Marc Márquez, Brad Binder und Pedro Acosta ebenfalls eine Strafe für eine lange Runde. Auch Alex Márquez bekam später eine.

Diese Strafen wurden verhängt, weil die Fahrer das Motorrad wechselten, obwohl sie das nicht durften. Marc war nicht mehr in Führung, und Quartararo rückte auf Platz zwei vor. Doch dann stürzte Quartararo mit Binder, was ein trauriger Moment für die französischen Fans war. Marc blieb in Führung, mit Alex hinter ihm. Marc musste seine Strafe noch absitzen, während sein Bruder seine bereits abgesessen hatte.

Pedro Acosta und Viñales wechselten erneut das Motorrad, diesmal auf Regenreifen. Quartararo schied aus, und Binder fuhr weiter. Dann stürzte Enea Bastianini. Aldeguer führte nun das Rennen an, mit Di Giannantonio und Luca Savadori dahinter. Brad Binder stürzte ebenfalls. Aldeguer wechselte daraufhin das Motorrad, ebenso wie Savadori und Di Giannantonio.

Jetzt führte Johann Zarco das Rennen an und es war ein unglaublicher Tag für die französischen Fans. Es war erst Runde 8! Marco Bezzecchi stürzte, und Zarco hatte einen Vorsprung von 6 Sekunden. Miguel Oliveira war Zweiter, aber Zarco zog weiter davon. Marc Márquez rückte auf den zweiten Platz vor, Alex wurde Dritter.

Enea Bastianini erhielt eine weitere doppelte Strafe wegen zu schnellen Fahrens in der Boxengasse. In Runde 15 überholte Viñales Oliveira und rückte auf Platz 5 vor. Nakagami lag auf Platz 8 und Savadori auf Platz 10. Der Vorsprung von Zarco wuchs auf 11 Sekunden.

In Runde 18 begann es wieder zu regnen. Der Kampf um Platz 6 begann zwischen Oliveira und Aldeguer. Der Rookie Aldeguer setzte sich durch und übernahm Platz 6. Zarco hatte nun einen Rückstand von 14 Sekunden. Dann stürzte Oliveira in Kurve 14 und schied aus.

Aldeguer beeindruckte im Nassen, überholte Viñales und rückte auf Platz 5 vor. Alex Márquez stürzte von Platz 3, kam aber auf Platz 6 zurück. Aldeguer begann, Acosta einzuholen, was zu einem möglichen Kampf um Platz 3 führte. Zarco hatte immer noch einen Vorsprung von 17 Sekunden.

Alex Márquez stürzte erneut und schied aus. Aldeguer holte Acosta ein, und zwei Runden vor Schluss lieferten sie sich einen harten Kampf. Aldeguer überholte ihn und holte sich den 3. Platz - sein zweites Podium in seiner Karriere.

In der letzten Runde waren alle Augen auf Zarco gerichtet. Und er tat es - Johann Zarco gewann den Großen Preis von Frankreich vor heimischer Kulisse und war damit der erste französische Fahrer seit 1954, dem dies gelang. Marc Márquez wurde Zweiter, und Fermín Aldeguer komplettierte das Podium als Dritter.

2025 MotoGP Großer Preis von Frankreich

Fahrer Motorrad Zeit
1. Johann Zarco Honda
2. Marc Marquez Ducati +19.907
3. Fermin Aldeguer Ducati +26.532
4. Pedro Acosta KTM +29.631
5. Maverick Viñales KTM +38.136
6. Takaaki Nakagami Honda +59.627
7. Raul Fernandez Aprilia +70.302
8. Fabio Di Giannantonio Ducati +70.363
9. Luca Savadori Aprilia +85.793
10. Ai Ogura Aprilia +86.539
11. Luca Marini Honda +92.535
12. Alex Rins Yamaha +95.357
13. Enea Bastianini KTM +95.457
14. Marco Bezzecchi Aprilia +1'55.878
15. Franco Morbidelli Ducati +2'18.978
16. Francesco Bagnaia Ducati +2'41.705
Nicht ins Ziel gekommen
- Joan Mir Honda
- Alex Marquez Ducati
- Miguel Oliveira Yamaha
- Bube Müller Yamaha
- Brad Binder KTM
- Fabio Quartararo Yamaha

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.