Photo: Ducati Corse
Marc Márquez sicherte sich den Sieg beim Großen Preis von San Marino vor Marco Bezzecchi und seinem Bruder Alex Márquez. Das Rennen war geprägt von mehreren Strafen, Ausfällen und ständigen Kämpfen im gesamten Feld, die einen ereignisreichen, aber ausgeglichenen Sonntag in Misano prägten.
Das Warm-up begann mit einer Überraschung, denn Jorge Martín startete aus der Boxengasse und musste während des Rennens eine doppelte Long-Lap-Strafe absitzen. Das Wetter war bewölkt, aber die Strecke war immer noch heiß.
Das Rennen begann, und wie gestern rückte Marc Márquez schnell auf Platz 2 vor, während Bezzecchi den ersten Platz hielt. Gleich nach dem Start wurde die gelbe Flagge geschwenkt, weil Johann Zarco in Kurve 4 stürzte. Zarco konnte das Rennen jedoch wieder aufnehmen.
Nach der ersten Runde sah die Top 10 wie folgt aus: Bezzecchi, Marc, Alex, Quartararo, Morbidelli, Di Giannantonio, Acosta, Bagnaia, Aldeguer, und Marini. Vom Start weg war Marc direkt hinter Bezzecchi und bereitete sich darauf vor, ihn zu überholen. Jorge Martín war jedoch nicht der einzige, der eine doppelte Langrundenstrafe erhielt, denn auch Alex Rins und Augusto Fernández bekamen die gleiche Strafe für einen Frühstart. Die zweite gelbe Flagge wurde durch einen Sturz von Ai Ogura in Sektor 3 ausgelöst.
Acosta hatte heute eine unglaubliche Pace und konnte Bagnaia und das VR46-Duo überholen, und in Runde 4 war er bereits an Fabio Quartararo dran. Die dritte gelbe Flagge wurde in Runde 5 geschwenkt, nachdem Maverick Viñales in Sektor 2 gestürzt war.
⚔️ @37_pedroacosta passes Morbidelli for 5th and starts chasing down Quartararo #SanMarinoGP 🇸🇲 pic.twitter.com/xEU51flLjL
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) September 14, 2025
In Runde 6 überholte Acosta Quartararo und rückte auf Platz 4 vor. In der Zwischenzeit lag Bezzecchi immer noch in Führung, während Marc dicht hinter ihm lag. In Runde 8 hatte Pedro Acosta ein technisches Problem mit seinem Motorrad und musste aufgeben. KTM hatte das ganze Wochenende über mit mechanischen Problemen zu kämpfen, was das Wochenende für das Team zu einer Enttäuschung machte.
Gerade als es nach einem besseren Wochenende für Francesco Bagnaia aussah, der auf Platz 7 lag, stürzte auch er, was seine Frustration noch vergrößerte.
When it rains, it pours 💔@PeccoBagnaia has gone down 💥#SanMarinoGP 🇸🇲 pic.twitter.com/U2tL1agrUf
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) September 14, 2025
In Runde 10 lautete die Reihenfolge der Top 10: Bezzecchi, Marc, Alex, Quartararo, Morbidelli, Di Giannantonio, Aldeguer, Marini, Oliveira und Bastianini. Eine weitere gelbe Flagge wurde durch einen Sturz von Alex Rins in Sektor 1 ausgelöst, der ihn zur Aufgabe zwang. In der 12. Runde machte Bezzecchi einen Fehler, der es Marc ermöglichte, ihn zu überholen und die Führung zu übernehmen. Marc baute sofort eine Lücke an der Spitze auf. Eine weitere gelbe Flagge wurde durch einen Sturz von Bastianini ausgelöst, so dass Binder als einziger KTM-Fahrer noch im Rennen war. Währenddessen verteidigte Quartararo seine Position vor Morbidelli, der ihn schnell einholte.
An der Spitze versuchte Bezzecchi, an Marc Márquez dranzubleiben, aber Marc Márquez erhielt eine Verwarnung wegen Track Limits, was das Rennen noch dramatischer machte. Weiter hinten überholten sowohl Morbidelli als auch Di Giannantonio Quartararo und warfen ihn auf Platz 6 zurück. Quartararo verlor daraufhin zwei weitere Positionen.
In Runde 21 waren die Top 10 wie folgt besetzt: Marc, Bezzecchi, Alex, Morbidelli, Di Giannantonio, Aldeguer, Marini, Quartararo, Oliveira, und Binder.
4 Runden vor Schluss lag Bezzecchi immer noch hinter Marc, während Alex mehr als 4 Sekunden hinter dem Führungsduo lag. In den Top 10 waren nur Marini und Oliveira ohne eine Verwarnung wegen Track Limits.
In der letzten Runde setzte Bezzecchi Marc weiter unter Druck, aber Marc Márquez blieb dran und gewann den Grand Prix von San Marino, während Bezzecchi auf Platz 2 und Alex Márquez auf Platz 3 das Podium komplettierten.
Setting new records. Setting new standards. 💯#SanMarinoGP 🇸🇲 pic.twitter.com/hVYxIVdqIZ
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) September 14, 2025
2025 Großer Preis von San Marino
Fahrer | Fahrrad | Lücke | |
---|---|---|---|
1. | Marc Márquez | Ducati | |
2. | Marco Bezzecchi | Aprilia | +0.568 |
3. | Álex Márquez | Ducati | +7.734 |
4. | Franco Morbidelli | Ducati | +10.379 |
5. | Fabio Di Giannantonio | Ducati | +11.330 |
6. | Fermín Aldeguer | Ducati | +16.069 |
7. | Luca Marini | Honda | +17.965 |
8. | Fabio Quartararo | Yamaha | +20.964 |
9. | Miguel Oliveira | Yamaha | +21.565 |
10. | Brad Binder | KTM | +23.109 |
11. | Raul Fernandez | Aprilia | +24.592 |
12. | Jack Müller | Yamaha | +27.492 |
13. | Jorge Martin | Aprilia | +29.937 |
14. | Augusto Fernandez | Yamaha | +61.504 |
15. | Somkiat Chantra | Honda | +61.932 |
16. | Johann Zarco | Honda | +86.556 |
Nicht ins Ziel gekommen | |||
- | Enea Bastianini | KTM | |
- | Alex Rins | Yamaha | |
- | Francesco Bagnaia | Ducati | |
- | Pedro Acosta | KTM | |
- | maverick Viñales | KTM | |
- | Ai Ogura | Aprilia |
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.