Photo: Getty Images / Red Bull Content Pool
Formel 1 f1 f12025season christianhorner f1teamprincipals redbullracing f1update
Christian Horner hat nach seiner Entlassung als Teamchef offiziell alle Führungspositionen in Unternehmen verloren, die mit Red Bull verbunden sind.
Die langjährige Beziehung zwischen Christian Horner und Red Bull Racing ist nun offiziell zu Ende. Am 13. August wurde seine Rolle als Direktor der vier Unternehmen von Red Bull beendet. Aus den Aufzeichnungen von Companies House, dem britischen Handelsregister, geht hervor, dass Horner nicht mehr als Direktor von Red Bull Racing, Red Bull Technologies, Red Bull Powertrains oder Red Bull Powertrains 2026 aufgeführt ist.
Dies geschah, nachdem er am 9. Juli, nur wenige Tage nach dem Großen Preis von Großbritannien 2025, als Teamchef abgesetzt wurde und damit seine 20-jährige Amtszeit bei dem Team aus Milton Keynes beendet hat.
Nachdem Horner von seinen Aufgaben entbunden worden war, wurde er mit anderen Projekten innerhalb des Unternehmens betraut. Viele sahen dies als den Anfang vom Ende, und es wurde allgemein erwartet, dass ein vollständiger Abgang folgen würde. Seinen Platz im Vorstand hat Stefan Salzer, der weltweite Personalchef der Red Bull GmbH, eingenommen. Die Ernennung von Salzer am 8. Juli, einen Tag bevor die Entlassung von Horner bekannt wurde, spiegelt den wachsenden Einfluss der österreichischen Muttergesellschaft von Red Bull auf das Formel-1-Team wider.
Horner wurde 2005 der erste Teamchef von Red Bull Racing und führte das Team durch zwei goldene Zeiten des Erfolgs, zuerst mit Sebastian Vettel und später mit Max Verstappen. Während seiner Zeit als Teamchef gewann das Team sechs Konstrukteurstitel und sieben Fahrermeisterschaften. In den letzten Jahren wurde seine Führung jedoch durch Kontroversen, einen Leistungsabfall und Machtkämpfe innerhalb der Organisation getrübt. Anschuldigungen wegen unangemessenen Verhaltens, die später zurückgewiesen wurden, markierten den Beginn einer turbulenten Zeit, in der das Team von zwei Titeln in Folge auf den dritten Platz in der Gesamtwertung abrutschte.
Seitdem hat Laurent Mekies das Amt des Teamchefs übernommen, während Horners nächster Schritt ungewiss bleibt. Es gab Spekulationen über einen möglichen Wechsel zu Ferrari oder Alpine, die jedoch nicht bestätigt wurden.
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.