Photo: Getty Images / Red Bull Content Pool
Formel 1 f1 f12025season f1Schaltkreise f1zandvoort weekendexpectation
Die Formel 1 ist zurück in Zandvoort zum vorletzten GP der Niederlande. Was können wir von diesem Wochenende erwarten, da Regen möglich ist und der Kampf um die Meisterschaft noch offen ist?
Die Formel 1 meldet sich nach der Sommerpause zurück: Der Große Preis der Niederlande in Zandvoort ist Schauplatz von Runde 15 der Saison 2025. Es sind nur noch 10 Rennen zu fahren, so dass jeder Punkt im Kampf um die Meisterschaft zählt. Oscar Piastri führt noch immer, aber da sein Teamkollege Lando Norris in der Gesamtwertung dicht dahinter liegt, könnten sich die Dinge an diesem Wochenende sehr schnell ändern.
Fans, die sich auf den Weg nach Zandvoort machen, sollten sich auf jede Art von Wetter einstellen. Die Temperaturen werden um die 19°C liegen, wobei am Freitag und Samstag mit Schauern und sogar Gewittern zu rechnen ist. Am Sonntag wird es voraussichtlich bewölkt sein, aber da die Strecke direkt an der Küste liegt, können sich die Bedingungen im Handumdrehen ändern.
Die Strecke von Zandvoort ist eine der speziellsten im Rennkalender. Sie wurde durch die Sanddünen am Meer gebaut und ist berühmt für ihre steilen Kurven, darunter die riesige 35%ige Steigung in Kurve 1 und die geschwungene letzte Kurve, Arie Luyendykbocht. Es handelt sich um eine enge Strecke der alten Schule, die Geschicklichkeit erfordert, aber auch Überholmöglichkeiten bietet, was in der Regel für viel Dramatik sorgt. Wenn dann noch die "Oranje-Armee" der niederländischen Fans Verstappen anfeuert, ist die Atmosphäre immer unglaublich.
Jim Clark hält mit vier Siegen immer noch den Rekord für die meisten Siege in Zandvoort, aber Verstappen liegt mit drei Siegen direkt dahinter. Letztes Jahr konnte Lando Norris den Sieg für sich verbuchen, und er wird darauf brennen, dies dieses Mal zu wiederholen. McLaren bleibt auch 2025 das Team, das es zu schlagen gilt, aber wenn es regnet, wird Verstappen vor seinem Heimpublikum auf seine Chance hoffen.
Auch für Pirelli ist dieses Wochenende ein wichtiges, denn der GP der Niederlande wird das 500. Formel-1-Rennen sein. Um dies zu feiern, werden die Reifen ein spezielles Logo tragen, und es wurden etwas weichere Mischungen als im letzten Jahr gewählt, was die Teams dazu bringen könnte, zwei Boxenstopps statt einem zu machen. Da das Tempolimit in der Boxengasse auf 80 km/h angehoben wurde, werden die Stopps auch schneller sein, so dass die Teams mehr Möglichkeiten haben, damit zu spielen.
Und noch etwas: Dies ist der vorletzte niederländische GP im Kalender, denn Zandvoort wird nach 2026 nicht mehr stattfinden. Das macht dieses Rennen für Fans und Fahrer gleichermaßen zu etwas ganz Besonderem. Da der Titelkampf so eng ist, Verstappen ein Heimrennen hat und das Wetter für noch mehr Spannung sorgen wird, dürfte dieses Wochenende in Zandvoort eines der spannendsten des Jahres werden.
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.