Photo: McLaren
McLaren reist mit einem großen Vorsprung in der Konstrukteursmeisterschaft nach Baku. Können sie sich an diesem Wochenende den Titel sichern?
Der Kampf um die Konstrukteursmeisterschaft ist offiziell noch nicht vorbei, aber McLaren befindet sich in einer sehr komfortablen Position. Vor dem Großen Preis von Aserbaidschan in Baku hat das Team 617 Punkte gesammelt. Das ist ein Vorsprung von 337 Punkten auf Ferrari. Mercedes liegt weitere 20 Punkte hinter Ferrari, während Red Bull fast 400 Punkte Rückstand auf McLaren hat.
Insgesamt sind in dieser Saison noch 389 Punkte zu vergeben. Diese ergeben sich aus den verbleibenden Grands Prix und Sprintrennen. Nach dem Wochenende in Baku wird die maximal erreichbare Zahl auf 346 sinken. Diese Zahl ist wichtig, denn wenn McLaren Baku mit einem Vorsprung von mindestens 346 Punkten verlässt, kann kein anderes Team sie mehr einholen.
Die Rechnung ist also ganz einfach. McLaren muss in Aserbaidschan mindestens neun Punkte Vorsprung auf Ferrari haben. Gleichzeitig dürfen sie nicht mehr als elf Punkte auf Mercedes und nicht mehr als zweiunddreißig Punkte auf Red Bull verlieren. Wenn sie diese Bedingungen erfüllen, stehen sie als Weltmeister fest, unabhängig davon, was später in diesem Jahr passiert.
In der Praxis würde ein Doppelsieg von Lando Norris und Oscar Piastri die Meisterschaft sofort sichern. Sollte Ferrari jedoch das Rennen gewinnen, müsste McLaren noch ein wenig länger warten. Es ist erwähnenswert, dass McLaren in dieser Saison nur ein einziges Mal an einem Rennwochenende nicht mindestens neun Punkte mehr als Ferrari geholt hat, was zeigt, wie konstant sie vorne liegen.
Sollte es McLaren gelingen, in Baku den Titel zu holen, wäre es die zweite Konstrukteursmeisterschaft in Folge und die zehnte in der Geschichte des Teams. Es würde auch bedeuten, dass die Meisterschaft bei noch sieben ausstehenden Rennen entschieden ist. Das wäre der früheste Titelgewinn seit 1988 und unterstreicht, wie effektiv McLaren in dieser Saison war.
Ein großer Teil ihres Vorsprungs beruht auf der Tatsache, dass sowohl Norris als auch Piastri regelmäßig starke Ergebnisse einfahren. Ferrari, Mercedes und Red Bull haben zwar zeitweise ihre Schnelligkeit unter Beweis gestellt, aber keiner von ihnen konnte sich darauf verlassen, dass beide Fahrer konstant punkten. Dieser Unterschied erklärt den großen Abstand in der Gesamtwertung und warum McLaren jetzt so nah dran ist, die Meisterschaft zu gewinnen.
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.