Yamaha wird V4-Motor beim Großen Preis von San Marino vorstellen

Photo: Monster Energy Yamaha MotoGP

27. 08. 2025 14:03 CET
icon timer
3 min

Yamaha wird V4-Motor beim Großen Preis von San Marino vorstellen

Eliška Ryšánková

Eliška Ryšánková

News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.

MotoGP yamaharacing motogpupdate summaries

Yamaha wird seinen neuen V4-Motor beim San Marino Grand Prix im September zum ersten Mal in der MotoGP einsetzen. Testfahrer Augusto Fernandez wird das Motorrad auf die Strecke bringen und den Fans einen ersten Blick auf Yamahas Maschine der nächsten Generation geben.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Yamaha hat angekündigt, dass sie ihren mit Spannung erwarteten V4-Motor beim San Marino Grand Prix im September vorstellen werden. Testfahrer Augusto Fernandez wird der erste sein, der den neuen Prototypen in der 16. Runde der MotoGP-Saison fahren wird, was einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte von Yamaha darstellt.

Der V4-Motor wurde zum ersten Mal im vergangenen September vorgestellt und wurde seitdem getestet. Die ersten Tests fanden auf dem Ricardo Tormo Circuit statt, gefolgt von weiteren Läufen auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya zu Beginn des Jahres. Diese Tests waren entscheidend für die Verfeinerung des Motors und das Sammeln wichtiger Daten vor seinem Renndebüt.

Der Geschäftsführer von Yamaha Motor Racing, Paolo Pavesio, teilte die Neuigkeiten in den sozialen Medien mit und sagte:

"In Misano wollen wir Augusto Fernandez zum ersten Mal unseren neuen M1-Prototypen mit dem V4-Motor fahren sehen. Das ist eine hervorragende Vorschau und ein klares Zeichen unseres Engagements für die Zukunft, während wir weiterhin versuchen, das Beste aus jedem Rennwochenende herauszuholen."

Der San Marino GP, der vom 12. bis 14. September stattfindet, wird Yamaha wertvolle Informationen für die weitere Entwicklung des V4-Motors liefern. Während Fernandez den ersten Renneinsatz bestreiten wird, wird erwartet, dass Spitzenfahrer Fabio Quartararo und Satellitenfahrer Jack Miller die Möglichkeit haben werden, das neue Motorrad während der Sessions nach dem Rennen zu testen. Miller, der bereits Erfahrung mit V4-Maschinen bei KTM und Ducati gesammelt hat, wird besonders wichtig sein, um dem Team bei der Feinabstimmung des Motors zu helfen.

Quartararo ist während seiner gesamten MotoGP-Karriere mit Yamaha-Reihenmotorrädern unterwegs gewesen. Er war sehr daran interessiert, dass der V4-Motor eher früher als später sein Renndebüt gibt, vor allem, da das aktuelle Motorrad weiterhin mit Leistungsproblemen zu kämpfen hat. Kürzlich sagte er, dass er bereit wäre, mit der neuen Maschine Rennen zu fahren, wenn sie die Geschwindigkeit der aktuellen Maschine innerhalb einer halben Sekunde erreichen kann.

Millers Verbleib im Pramac-Team bis 2026, der beim Großen Preis von Ungarn bestätigt wurde, verleiht den Entwicklungsplänen von Yamaha weitere Stabilität. Die Kombination aus seiner V4-Erfahrung und Fernandez' Rolle als Testfahrer bedeutet, dass Yamaha gut vorbereitet ist, um das Beste aus dem San Marino GP zu machen und einen ersten Blick auf die Zukunft des MotoGP-Programms zu werfen.

Das kommende Rennen in Misano verspricht nicht nur Spannung für die Fans, die Yamahas neue Maschine in Aktion sehen wollen, sondern auch für das gesamte Fahrerlager, das genau beobachten wird, wie der japanische Hersteller einen mutigen Schritt in das nächste Kapitel seiner Rennsport-Reise macht.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.