Photo: Getty Images / Red Bull Content Pool
Formel 1 f1 f12025season f1baku maxverstappen redbullracing Berichte
Max Verstappen dominierte den Großen Preis von Aserbaidschan in Baku und kam vor George Russell und Carlos Sainz ins Ziel, während Oscar Piastri am Sonntag einen Alptraum erlebte und in der ersten Runde ausschied.
Noch bevor der Große Preis von Aserbaidschan überhaupt beginnen konnte, ging das Drama schon los. In der Startaufstellung hatte Isack Hadjar ein Problem mit der Hydraulik seines Autos und teilte seinem Ingenieur mit: "Der Motor mag es nicht wirklich". Glücklicherweise konnte sein Racing Bulls Team das Problem gerade noch rechtzeitig beheben, und er konnte von Platz acht starten.
An der Spitze stand Max Verstappen auf der Pole-Position, neben ihm Carlos Sainz und Liam Lawson auf Platz drei. Als die Ampeln ausgingen, erwischte Verstappen einen perfekten Start und blieb vor Sainz.
Für Oscar Piastri, den Führenden in der Meisterschaft, lief es dagegen sehr schlecht. Er war als Neunter gestartet, nachdem er im Qualifying gestürzt war. Der Australier verpatzte den Start, sein Auto geriet auf den Anti-Stall und er fiel ans Ende des Feldes zurück. Dann blockierte er in Kurve 5 seine Bremsen und schlug hart in die Leitplanken ein. Der McLaren fiel sofort aus, und das Safety Car kam heraus, während die Strecke gereinigt wurde.
Drama on the first lap! 😵
— Formula 1 (@F1) September 21, 2025
Here's Piastri heading into the wall and out of the race ❌#F1 #AzerbaijanGP pic.twitter.com/SN9cCVjSGL
Als das Rennen in Runde 5 wieder aufgenommen wurde, setzte sich Verstappen schnell ab und lag bereits mehr als eine Sekunde vor Sainz. Lawson hielt den dritten Platz, Kimi Antonelli und Yuki Tsunoda folgten dicht dahinter. Fernando Alonso erhielt eine Fünf-Sekunden-Strafe, weil er den Start verpatzt hatte, mit der Begründung, er habe auf Piastris Frühstart reagiert.
Weiter hinten zogen Charles Leclerc, Lando Norris und Lewis Hamilton an Hadjar vorbei, der in den ersten Runden Mühe hatte, mitzuhalten. George Russell nutzte das DRS, um Tsunoda zu überholen und Fünfter zu werden, während Tsunoda sich gegen eine Reihe von Autos hinter ihm verteidigen musste.
In Runde 15 lag Verstappen vier Sekunden vor Sainz, und Sainz hatte drei Sekunden Vorsprung auf Lawson, während Antonelli und Russell weiter Druck auf den Racing Bulls-Piloten ausübten.
Alex Albon versuchte dann, Franco Colapinto in Kurve 5 zu überholen, aber sie kollidierten. Colapinto drehte sich, und Albon erhielt eine Zehn-Sekunden-Strafe. Mercedes entschied sich für eine eigene Strategie und holte Antonelli zuerst an die Box, während Russell draußen blieb und Lawson einholte. Nach der Wiederaufnahme des Rennens kämpfte sich Antonelli sowohl an Lawson als auch an Gabriel Bortoleto vorbei.
LAP 17/51
— Formula 1 (@F1) September 21, 2025
Albon tags Colapinto and the Alpine driver goes spinning 😵💫
He's managed to get going again but Franco's at the back of the field #F1 #AzerbaijanGP pic.twitter.com/Mh2EwZ4sar
Inzwischen war Verstappens Vorsprung an der Spitze auf neun Sekunden angewachsen. In der 28. Runde legte Sainz seinen Boxenstopp ein, doch Russell blieb etwas länger draußen und gewann den strategischen Kampf um Platz zwei vor Sainz.
Im letzten Teil des 51-Runden-Rennens verlor Lando Norris bei einem langsamen Boxenstopp Zeit und fiel hinter Leclerc zurück. Tsunoda, Lawson, Norris und Hamilton bildeten daraufhin einen engen DRS-Zug im Kampf um den fünften Platz. Lawson verteidigte sich unter Druck gut und behielt seine Position.
Verstappen kam als letzter Fahrer zum Boxenstopp, aber er hatte einen so großen Vorsprung, dass er bequem als Erster wieder herauskam. Von dort aus kontrollierte der Niederländer das Rennen und holte sich seinen vierten Saisonsieg. Russell wurde dank einer cleveren Reifenstrategie Zweiter, und Sainz sorgte mit seinem dritten Platz für einen großen Jubel bei Williams, die damit ihr erstes Podium im Jahr 2025 erreichten. Antonelli erreichte als Vierter sein bestes Karriereergebnis, gefolgt von Lawson, Tsunoda, Norris und Hamilton. Leclerc und Hadjar komplettierten die Punkteränge.
Tingles 🥹#F1 #AzerbaijanGP @WilliamsRacing pic.twitter.com/TDr0aDjmxL
— Formula 1 (@F1) September 21, 2025
2025 Aserbaidschan Grand Prix Ergebnisse:
FAHRER | TEAM | ZEIT | ||
---|---|---|---|---|
1 |
Max Verstappen |
Red Bull | ||
2 |
George Russell |
Mercedes | +14.609 | |
3 |
Carlos Sainz |
Williams | +19.199 | |
4 |
Kimi Antonelli |
Mercedes | +21.760 | |
5 |
Liam Lawson |
Rennstiere | +33.290 | |
6 |
Yuki Tsunoda |
Ferrari | +33.808 | |
7 |
Lando Norris |
McLaren | +34.227 | |
8 |
Lewis Hamilton |
Ferrari | +36.310 | |
9 |
Charles Leclerc |
Ferrari | +36.774 | |
10 |
Isack Hadjar |
Rennstiere | +38.982 | |
11 |
Gabriel Bortoleto |
Kick Sauber | +67.606 | |
12 |
Oliver Barmann |
Haas | +68.262 | |
13 |
Alexander Albon |
Williams | +72.870 | |
14 |
Esteban Ocon |
Haas |
+77.580 | |
15 |
Fernando Alonso |
Astin Martin | +78.707 | |
16 |
Nico Hulkenberg |
Kick Sauber | +80.237 | |
17 |
Lance Stroll |
Aston Martin | +96.392 | |
18 |
Pierre Gasly |
Alpine | +1 Runde | |
19 |
Franco Colapinto |
Alpin | +1 Runde | |
Oscar Piastri |
McLaren | DNF |
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.