Photo: Ducati Corse
Francesco Bagnaia führte das freie Training nach 45 Minuten voller Stürze und gelber Flaggen an. Marc Márquez zeigte eine starke Pace, während Jorge Martin spät beeindruckte und Marco Bezzecchi zwei Stürze erlitt.
Das freie Training begann mit den Fahrern, die direkt auf die Strecke gingen, da die Session nur 45 Minuten dauert. Dieses Wochenende ist ein besonderes, denn wenn Marc Márquez seinen Bruder um 3 Punkte übertrifft, wird er die MotoGP-Weltmeisterschaft gewinnen. Außerdem fährt Takaaki Nakagami bei seinem Heim-Grand Prix als Wildcard für HRC Honda.
Die ersten Rundenzeiten lagen zwischen 1:46 und 1:48. Nach den ersten gemessenen Runden waren die ersten Fünf: Raul Fernandez, Fabio Di Giannantonio, Fabio Quartararo, Pedro Acosta und Francesco Bagnaia.
Nur acht Minuten nach Beginn der Session kam es zu zwei Stürzen in kurzer Folge: Raul Fernandez stürzte zuerst, und Marco Bezzecchi stürzte direkt nach ihm in Sektor 3, was die erste gelbe Flagge nach sich zog.
A rough start to the day for two Aprilias with @25RaulFernandez and Bezzecchi crashing out early into FP1 💥💥#JapaneseGP 🇯🇵 pic.twitter.com/vX65Drzskg
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) September 26, 2025
Nach 10 Minuten lagen die ersten fünf an der Spitze: Morbidelli, Bagnaia, Bezzecchi, Mir und Raul Fernandez, mit Zeiten zwischen 1:45 und 1:46. Morbidelli führte mit einer 1:45,346, und die Fahrer näherten sich der 1:44er-Marke. Kurz darauf fuhr Bagnaia mit 1:45,042 die schnellste Runde, während sein Teamkollege Marc Márquez auf Platz 9 zurückfiel.
Bei der 15-Minuten-Marke war Bagnaia der erste Fahrer, der die 1:44er-Marke unterbot. Die ersten Fünf waren: Bagnaia, Morbidelli, Marc Márquez, Bezzecchi und Mir.
Nach der Hälfte der Strecke kehrten die meisten Fahrer an die Box zurück, um mit ihren Mechanikern zu sprechen, bevor sie wieder auf die Strecke gingen. Die meisten benutzten einen harten Hinterreifen und entweder einen weichen oder mittleren Vorderreifen. Die Reihenfolge war: Bagnaia, Morbidelli, Marc Márquez, Bezzecchi, und Mir.
Von den KTM-Fahrern war nur Pedro Acosta in den Top 10, während der Rest zu kämpfen hatte. Meisterschaftsanwärter Alex Márquez lag weit hinten auf Platz 17. Honda zeigte derweil eine gute Pace mit Marini und Mir in den Top 10. Marco Bezzecchi hatte jedoch weiterhin Probleme, da er in Kurve 5 erneut stürzte, nachdem er zu hart gebremst hatte.
In den verbleibenden 15 Minuten verbesserten sich die Rundenzeiten leicht. Die ersten Fünf: Marc Márquez, Bagnaia, Morbidelli, Acosta und Marini.
7 Minuten vor Schluss fuhr Bagnaia eine 1:44,857 und übernahm damit wieder die Führung. Die ersten Fünf waren dann: Bagnaia, Marc Márquez, Marini, Morbidelli, und Acosta.
In den letzten Minuten kämpften die Fahrer um ihre letzten Runden. Fabio Quartararo, der zuvor in den Top 10 gelegen hatte, fiel auf Platz 14 zurück. Jack Miller lag auf Platz 7. 2 Minuten vor Schluss sprang Jorge Martin auf Platz 2. Doch dann kam es zu einem weiteren Drama: Enea Bastianini stürzte in Kurve 10, Morbidelli ging in Sektor 3 zu Boden, und kurz davor stürzte auch Jack Miller in Kurve 5.
Separate crashes within SECONDS! 💥@Bestia23, Franky and @jackmilleraus have all gone down in quick succession 🤯#JapaneseGP 🇯🇵 pic.twitter.com/sgJkrvilas
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) September 26, 2025
Die endgültigen Top 10 waren Bagnaia, Martin, Marc Márquez, Di Giannantonio, Marini, Morbidelli, Acosta, Miller, Chantra und Bezzecchi.
💪 @PeccoBagnaia edges out @88jorgemartin & @marcmarquez93 in FP1
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) September 26, 2025
One second covers the top 21 ⏱️#JapaneseGP 🇯🇵 pic.twitter.com/DufzR69fYs
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.