Photo: Aprilia Racing
Das Nachmittagstraining auf Phillip Island fand unter bewölktem Himmel statt, während die MotoGP-Piloten um den direkten Einzug ins Q2 kämpften. Marco Bezzecchi dominierte die Session und führte die Zeitenliste an, während mehrere Top-Piloten, darunter Bagnaia und Acosta, bei ihren Angriffen auf die Zeitenliste ein gemischtes Glück hatten.
Das Nachmittagstraining auf Phillip Island fand unter bewölkten Bedingungen statt. Die erste Hälfte der Session war geprägt von der Feinabstimmung der Motorräder, bevor die Fahrer in den Angriffsmodus übergingen, um sich einen Platz in den Top 10 zu sichern, denn die schnellsten 10 Fahrer verdienen sich den direkten Einzug ins morgige Q2.
Nachdem die Fahrer ihre ersten gemessenen Runden absolviert hatten, lagen die Zeiten zwischen 1:29 und 1:33 Minuten. Bagnaia, der seine erste gezeitete Runde begann, beendete sie nicht und fuhr direkt zurück in die Box. Er wirkte sichtlich unzufrieden, was darauf hindeutet, dass die Probleme vom Vormittag noch andauern.
Déjà vu for @PeccoBagnaia?
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) October 17, 2025
Just like in FP1, he immediately reverts back to the pits after one lap 🔙#AustralianGP 🇦🇺 pic.twitter.com/avO1I4V4LE
Fünf Minuten nach Beginn der Session fuhren die Fahrer bereits Rundenzeiten um die 1:28 und waren kurz davor, die 1:27er Marke zu knacken. Die ersten Top 10 sahen wie folgt aus: Acosta, Zarco, Bezzecchi, Di Giannantonio und Binder.
Was die Reifenkonfiguration anbelangt, so benutzten alle einen weichen Hinterreifen, während die meisten Fahrer entweder einen mittleren oder harten Vorderreifen wählten. Marco Bezzecchi war der erste Fahrer, der die 1:27er-Marke knackte und damit die Führung von Acosta übernahm. Die Zeiten lagen sehr eng beieinander, und alle Fahrer in den Top 10, außer Bezzecchi, lagen im Bereich von 1:28 Stunden.
Da sich die Fahrer weiter verbesserten, lagen die meisten der Top 10 nun unter 1:27. Bezzecchi blieb jedoch an der Spitze. Nach 13 Minuten war Bagnaia immer noch ohne Zeit, während Yamaha mit Quartararo, Miller und Rins in den Top 10 gut abschnitt.
Bezzecchi wurde beim Üben der langen Strafrunde beobachtet, um sich auf das Rennen am Sonntag vorzubereiten. Bagnaia, der zu den wenigen Fahrern gehörte, die mit einem harten Vorderreifen unterwegs waren, verbesserte sich auf Platz 5.
Trotz eines starken Starts bei seinem nächsten Versuch verlor Bagnaia im vierten Sektor weiter Zeit, was eine weitere Verbesserung verhinderte.
P5 and into the 1:27s 👍@PeccoBagnaia is looking more comfortable on his spare bike! 🔄#AustralianGP 🇦🇺 pic.twitter.com/iZigwVVJWM
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) October 17, 2025
Nach 20 Minuten waren die Top 10 wie folgt: Bezzecchi, Acosta, Di Giannantonio, Quartararo, Bagnaia, Zarco, Miller, Alex Marquez, Binder und Marini.
Bei der 25-Minuten-Marke wurde die erste gelbe Flagge der Session gezeigt, nachdem Pedro Acosta in Kurve 4 gestürzt war. Glücklicherweise konnte er das Rennen schnell wieder aufnehmen. Zu diesem Zeitpunkt führte Fabio Di Giannantonio die Session an, während die meisten Fahrer an der Box waren.
Zur Halbzeit der Session verloren mehrere Fahrer, die zu Beginn eine gute Runde gefahren waren, in den späteren Sektoren Zeit und machten ihre Versuche zunichte. Die Top 10 waren dann: Di Giannantonio, Bezzecchi, Rins, Acosta, Alex Marquez, Quartararo, Bagnaia, Fernandez, Zarco und Miller.
Während viele Fahrer in den Boxen blieben, versuchten diejenigen, die draußen blieben, ihre Zeiten auf einer klareren Strecke zu verbessern. Jack Miller setzte seine starke Form fort und verbesserte sich auf Platz 2, während andere nach und nach auf die Strecke zurückkehrten.
Im letzten Teil der Session, in dem die Fahrer normalerweise um die Top 10 kämpfen, entschieden sich fast alle für einen weichen Hinter- und einen mittleren Vorderreifen, mit Ausnahme einiger weniger, die beim harten Vorderreifen blieben.
8 Minuten vor Schluss sahen die Top 10 wie folgt aus: Bezzecchi, Quartararo, Alex Marquez, Rins, Fernandez, Acosta, Aldeguer, Miller, Di Giannantonio und Marini.
Wenige Minuten vor Schluss stürzte Michele Pirro. Kurz darauf verbesserte Fabio Di Giannantonio seine Runde und rückte auf Platz 2 vor. Bei den letzten Versuchen verbesserte sich Bagnaia auf Platz 8, während Pol Espargaró in die Top 10 sprang. Bagnaia machte dann einen Fehler und musste langsamer werden, was bedeutete, dass er wahrscheinlich keine weitere fliegende Runde mehr starten konnte.
Als die karierte Flagge geschwenkt wurde, drehten die Fahrer ihre letzten Runden. Marini machte einen Sprung auf Platz 7, während Bezzecchi seine Zeit weiter verbesserte und den ersten Platz bestätigte. Raul Fernandez fuhr eine starke letzte Runde und belegte Platz 2, womit er seine beeindruckende Form fortsetzte. Fermin Aldeguer, der versuchte, sich zu verbessern, verpasste das Ziel nur knapp und landete außerhalb der Top 10.
No need to worry for these riders who have ALL gone below the previous lap record 🤯#AustralianGP 🇦🇺 pic.twitter.com/l09kHym9wJ
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) October 17, 2025
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.