Marco Bezzecchi führt das japanische Nachmittagstraining an

Photo: Aprilia Racing

26. 09. 2025 09:21 CET
icon timer
3 min

Marco Bezzecchi führt das japanische Nachmittagstraining an

Eliška Ryšánková

Eliška Ryšánková

News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.

MotoGP motogpjapan motogpfriday Berichte

Das MotoGP-Training am Nachmittag war von intensiver Action geprägt, als die Fahrer um einen Platz in Q2 kämpften. Bezzecchi, Acosta und Quartararo tauschten mehrfach die Führung, während Stürze von Martin, Marquez und Chantra die Strecke unberechenbar machten. In einem dramatischen Finale schaffte es Alex Marquez nicht in die Top 10 und musste zum ersten Mal in dieser Saison in Q1 antreten.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Das Nachmittagstraining begann mit den Fahrern, die sofort auf die Strecke gingen. Diese Session ist wichtig, da die besten 10 Fahrer direkt ins Q2 einziehen werden.

Wie schon am Vormittag hatten alle Fahrer einen Medium-Hinterreifen und wählten dann entweder den harten, den Medium- oder den weichen Vorderreifen. Vom Start weg sah man Raul Fernández, wie er vom Streckenposten auf dem Motorroller geschoben wurde, da er einige technische Probleme hatte.

Die Zeiten bewegten sich zunächst zwischen 1:49 und 1:44. Nach den ersten fünf Minuten sahen die Top 10 wie folgt aus: Zarco, Aldeguer, Binder, Mir, Bezzecchi, Acosta, Miller, Bastianini, Marini und Rins.

Die erste gelbe Flagge der Session wurde durch einen Sturz von Jorge Martin in Turn 5 ausgelöst. An der Spitze übernahm derweil Fermin Aldeguer die Führung von Zarco.

Nach 15 Minuten der Session waren sowohl Marc Marquez als auch Francesco Bagnaia nicht in der Lage, in die Top 10 vorzudringen. Bagnaia verbrachte die meiste Zeit damit, eine Runde zu drehen und an die Box zurückzukehren, um die Mechaniker zu holen. Die Top 10 sahen dann wie folgt aus: Aldeguer, Zarco, Mir, Morbidelli, Oliveira, Quartararo, Acosta, Miller, Binder, Bezzecchi.

Nachdem Marc auf die Strecke zurückgekehrt war, konnte er seine Zeit verbessern und auf Platz 9 vorfahren. An der Spitze fuhr Bezzecchi auf Platz 2 hinter Fabio Di Giannantonio. Dieser Vorsprung hielt jedoch nicht lange an, denn Fabio Quartararo übernahm mit einer Zeit von 1:44,044 die Führung.

Nach der Hälfte der Sitzung waren die Top 10 wie folgt: Quartararo, Bezzecchi, Acosta, Di Giannantonio, Aldeguer, Zarco, Mir, Morbidelli, Oliveira, Marini.

Bagnaia kletterte in der Zwischenzeit in der Gesamtwertung auf Platz 13, während sein Teamkollege auf Platz 12 lag. Die Fahrer machten einige Fehler, wie z.B. ein zu großer Abstand in einer Kurve und die Einfahrt ins Kiesbett.

Die zweite gelbe Flagge wurde von Jorge Martin ausgelöst, der in Turn 7 zum zweiten Mal in dieser Session stürzte. Nur wenige Minuten später stürzte Alex Marquez in Kurve 9, was eine weitere gelbe Flagge nach sich zog.

20 Minuten vor Schluss sahen die Top 10 wie folgt aus: Quartararo, Bezzecchi, Acosta, Di Giannantonio, Rins, Aldeguer, Zarco, Morbidelli, Miller.

Währenddessen kämpfte Alex Marquez weiterhin mit dieser Strecke, die, wie er zugab, nicht zu seinen Lieblingsstrecken gehört. Sowohl Marc Marquez als auch Francesco Bagnaia versuchten sich noch zu verbessern, doch sie blieben auf den Plätzen 14 und 15.

Als sich die Sitzung dem Ende näherte, begannen die Fahrer ihre Zeiten vor den letzten 10 Minuten zu verbessern. Bezzecchi lag zunächst mit einer Zeit von 1:43,523 in Führung. Aber nicht lange, denn Pedro Acosta übernahm die Führung mit einer verbesserten Zeit. Bagnaia konnte sich ebenfalls verbessern und auf Platz 3 vorfahren. Die Top 10 sahen dann wie folgt aus: Acosta, Bezzecchi, Di Giannantonio, Zarco, Bagnaia, Marini, Quartararo, Raul Fernández, Miller, Chantra.

In den verbleibenden 10 Minuten ging es für alle weiter bergauf. Eine gelbe Flagge wurde jedoch durch einen Sturz von Morbidelli in Turn 9 und eine weitere durch einen Sturz von Jack Miller in Turn 5 ausgelöst.

Mit nur noch 5 Minuten Restzeit brach das Chaos aus. Francesco Bagnaia sprang an die Spitze, während sein Teamkollege auf Platz 14 blieb. Dies hielt jedoch nicht lange an, denn Joan Mir übernahm die Führung, die kurz darauf von Pedro Acosta übernommen wurde. Dann stürzte Acosta, was eine weitere gelbe Flagge zur Folge hatte.

Eine Minute vor Schluss stürzte Somkiat Chantra in Sektor 1. Als die karierte Flagge geschwenkt wurde, sahen die Top 10 wie folgt aus: Bezzecchi, Acosta, Marc Marquez, Mir, Di Giannantonio, Marini, Bagnaia, Quartararo, Fernández, Zarco. Zum ersten Mal in dieser Saison wird Alex Marquez in Q1 stehen.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.