Marco Bezzecchi holt sich die Pole Position für den Grand Prix von Valencia

Photo: Aprilia Racing

15. 11. 2025 12:09 CET
icon timer
4 min

Marco Bezzecchi holt sich die Pole Position für den Grand Prix von Valencia

Eliška Ryšánková

Eliška Ryšánková

News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.

MotoGP Berichte Motogp Valencia motogpsamstag Motogp 2025 Saison

Marco Bezzecchi sicherte sich die Pole Position für den Grand Prix von Valencia nach einem hart umkämpften FP2, Q1 und Q2. Die Trainings- und Qualifying-Sitzungen waren geprägt von ständigen Positionswechseln, Stürzen und späten Verbesserungen. Die Fahrer gingen an ihre Grenzen, um sich den besten Startplatz für das Rennen zu sichern.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

FP2

Das freie Training 2 ist die letzte Trainingseinheit, in der die Fahrer vor der Qualifikation verschiedene Reifenkonfigurationen ausprobieren können. Die Fahrer nutzen es meist als Aufwärmtraining, damit sie in der Qualifikation früh angreifen können.

Die ersten gemessenen Zeiten bewegten sich in einem Bereich von 1:30 bis 1:32. Wie schon gestern gab es eine Grafik, die die Temperatur des Hinterreifens während der gesamten Runde anzeigte. Bislang sahen die Top 10 wie folgt aus: Bezzecchi, Espargaro, Bagnaia, Márquez, Acosta, Mir, Miller, Morbidelli, Di Giannantonio, Raul Fernandez.

Bislang lagen die Zeiten der Top 16 alle im Bereich von 1:30er Zeiten. In den Top 10 hat sich an den Positionen nicht viel geändert. Espargaro beeindruckte weiterhin alle und lag auf Platz 3. Die meisten Fahrer wählten wie gestern den Medium-Hinterreifen, während einige vorne entweder den weichen oder den Medium-Reifen fuhren.

Während die meisten Fahrer an die Boxen zurückkehrten, blieben nur wenige auf der Strecke. So wie Fabio Quartararo, der versuchte, seine Zeit zu verbessern und in die Top 10 zu kommen, was ihm jedoch nicht gelang. Er hatte sogar mit der Front des Motorrads zu kämpfen.

8 Minuten vor Ende der Session sahen die Top 10 wie folgt aus: Bezzecchi, Morbidelli, Acosta, Espargaro, Bagnaia, Márquez, Ogura, Mir, Fernandez, Di Giannantonio. Bagnaia war der erste Fahrer, der die 1:29er-Marke knackte und damit die Führung in der Session übernahm.

3 Minuten vor Schluss wurde die erste gelbe Flagge der Session geschwenkt, weil Pedro Acosta in Turn 4 stürzte. Als die karierte Flagge geschwenkt wurde, beendeten die Fahrer ihre letzten Versuche, und mit einem späten Vorstoß übernahm Ai Ogura die Führung in der Session. Die Top 10 sahen wie folgt aus: Ogura, Bagnaia, Bezzecchi, Morbidelli, Acosta, Márquez, Quartararo, Aldeguer, Espargaro, Raul Fernandez.

Q1

Die Fahrer, die in diesem Teil des Qualifyings starteten, waren: Binder, Raul Fernandez, Espargaro, Bagnaia, Zarco, Marini, Rins, Vinales, Bastianini, Augusto Fernandez, Oliveira, Martin, Chantra, Bulega.
Die Reifenkonfiguration war für alle gleich, mit weichen Reifen vorne und hinten. Die beiden schnellsten Fahrer ziehen in Q2 ein. nach 3 Minuten wurde die erste gelbe Flagge geschwenkt, weil Augusto Fernandez gestürzt war.

Die ersten Zeiten lagen zwischen 1:29 und 1:32 Sekunden. Die Fahrer auf den vorderen Plätzen waren bisher Raul Fernandez und Zarco. 8 Minuten vor Schluss waren alle Fahrer in der Box, bevor sie ihren letzten Versuch starteten.

Bagnaia war in der Lage, sich zu verbessern und rückte auf Platz 2 vor. Fernandez fuhr jedoch eine schnelle Runde, ebenso wie Martin, bevor er in Sektor 2 langsamer wurde. Raul Fernandez verbesserte seine Zeit und kam fast in den 1:28er Bereich. Bagnaia, der eine gute Runde begonnen hatte, hatte technische Probleme und musste die Session aufgeben. Kurz darauf verbesserte sich Binder und sprang auf Platz 2 und verdrängte Bagnaia von den vorderen Plätzen.

Allerdings wechselten die Fahrer auf Platz 2 immer wieder schnell, während nur Fernandez auf dem ersten Platz gleich blieb. Nun war es Zarco, der ins Q2 vorrücken konnte. Und als die Zielflagge geschwenkt wurde, beendeten die Fahrer ihre letzten Versuche. Marini konnte sich nicht mehr verbessern und beendete das Rennen auf Platz 3.

Insgesamt gab es keine drastischen Verbesserungen. So zogen Raul Fernandez und Zarco ins Q2 ein. Bagnaia beendete das Rennen auf Platz 6 und Martin auf Platz 7.

Q2

In diesem Teil der Quali waren: Acosta, Bezzecchi, Morbidelli, Márquez, Ogura, Miller, Di Giannantonio, Aldeguer, Mir, Quartararo, Fernandez, Zarco.
Die ersten gemessenen Zeiten lagen im Bereich von 1:29 bis 1:30s. Bezzecchi wurde gesehen, wie er in Kurve 2 weit ins Kiesbett fuhr. Währenddessen übernahm Acosta vom Start weg die vorläufige Pole-Position, Raul Fernandez lag auf Platz 2.

Aber die Führung wechselte mit jeder Runde, da die Zeiten immer schneller wurden. Márquez war der erste Fahrer, der eine Zeit von 1:28s erreichte und damit die provisorische Pole-Position übernahm. Bislang sahen die Positionen wie folgt aus: Márquez, Morbidelli, Quartararo, Acosta, Raul Fernandez, Di Giannantonio, Ogura, Mir, Bezzecchi, Miller, Aldeguer, Zarco.

Nach einem kurzen Boxenstopp kehrten die Fahrer auf die Strecke zurück und starteten ihren letzten Versuch. Bezzecchi verbesserte sich und fuhr auf die provisorische Pole Position, während Quartararo seine Zeit verbesserte und nun auf Platz 3 lag.

Und die Positionen begannen sich zu verändern, Di Giannantonio sprang auf Platz 3, während Acosta nun auf Platz 4 lag. Doch Acosta fuhr eine schnelle Runde und konnte sich noch weiter verbessern, doch leider war er in anderen Sektoren langsamer und konnte sich nicht verbessern.

Als die Zielflagge geschwenkt wurde, drehten die Fahrer ihre letzten Runden. Und es war offiziell, dass Bezzecchi die Pole Position für den Grand Prix von Valencia einnimmt.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.