Die F1-Sommerpause beginnt: Was bedeutet das für die Teams?

Photo: Scuderia Ferrari

11. 08. 2025 16:44 CET
icon timer
2 min

Die F1-Sommerpause beginnt: Was bedeutet das für die Teams?

Tereza Hořínková

Tereza Hořínková

News.gp-Journalistin und ein Mädchen mit großen Träumen

Formel 1 f1 f12025season f1Sommerpause f1explained

Jedes Jahr machen die Formel-1-Teams in der Mitte der Saison eine Sommerpause, in der die Rennen für mehrere Wochen unterbrochen werden. Aber was bedeutet das eigentlich für die Teams?

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Die Sommerpause in der Formel 1 ist ein obligatorischer 14-tägiger Zeitraum, in dem alle Teams alle Arbeiten einstellen müssen, die mit der Leistung des Autos zusammenhängen. Diese Vorschrift stammt von der FIA, dem Dachverband des Sports. Während dieser zwei Wochen dürfen die Teams keine Teile entwerfen, entwickeln oder herstellen, keine Simulatoren benutzen oder Computertests für das aktuelle Auto durchführen. Sie dürfen auch keine Fahrzeugteile bauen oder teilweise zusammensetzen. Selbst Telefonanrufe, E-Mails oder Besprechungen über die Leistung sind untersagt. Das bedeutet, dass sich niemand während der Pause einen unfairen Vorteil verschaffen kann.

Die Pause findet normalerweise zwischen Ende Juli und Ende August statt. Im Jahr 2025 begann sie am Montag, dem 4. August, gleich nach dem Großen Preis von Ungarn, und endet mit dem Beginn des Grand-Prix-Wochenendes in den Niederlanden am Freitag, dem 29. August.


LESEN SIE MEHR: Charles Leclerc befürchtet, dass Ferraris Saison 2025 nach dem Herzschmerz von Ungarn ohne Sieg enden könnte


Jedes Team muss innerhalb dieses Zeitraums 14 aufeinanderfolgende Tage für die Abschaltung auswählen und die FIA im Voraus darüber informieren. Die meisten Teams wählen die mittleren zwei Wochen, damit sie Zeit haben, das letzte Rennen vor der Pause aufzuarbeiten und sich auf das nächste Rennen vorzubereiten.

Es gibt einige Ausnahmen. Teams können während der Rennpause schwer beschädigte Autos reparieren, allerdings nur mit Genehmigung der FIA. Sie können auch an Show-Autos arbeiten, für die es keine aktuellen Teile gibt, Windkanäle oder Simulationen für Nicht-F1-Zwecke betreiben und Wartungsarbeiten an Werksanlagen und IT-Systemen durchführen. Abteilungen wie Marketing, Finanzen und Rechtsabteilung dürfen wie gewohnt weiterarbeiten.

Die Regel gilt auch für Motorenhersteller. Sie müssen alle leistungsbezogenen Arbeiten und Tests einstellen. Schließlich gibt es eine zweite Abschaltung am Ende der Saison. Diese dauert neun Tage und beginnt am 24. Dezember. Genau wie in der Sommerpause sind keine Leistungs- oder Entwicklungsarbeiten erlaubt, andere Arbeiten können jedoch fortgesetzt werden.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.