Photo: Gold & Goose / Red Bull Content Pool
MotoGP motogp2025saison motogpmalaysia motogpfriday Berichte
Das erste Freitagmorgen-Training (FP1) in Malaysia begann im klassischen Stil, mit unvorhersehbarem Wetter, neuen Regeln und viel Drama auf der Strecke. Die Fahrer konzentrierten sich auf das Testen der Reifen und des Setups, doch während der Session gab es mehrere gelbe Flaggen, Stürze und einen späten Regenschauer, der die Rangliste einfror.
Das erste FP1 am Freitagmorgen begann in Malaysia mit Stil. Diese Session ist nur 45 Minuten lang und dient den Fahrern dazu, verschiedene Reifenkonfigurationen und Motorradabstimmungen zu testen. Von diesem Wochenende an gelten jedoch neue Regeln. Die kürzere Verzögerung durch gelbe Flaggen und das Verbot für Fahrer, die in den letzten 3 Minuten der Session stürzen, gelten auch für das Training und das Qualifying am Freitagnachmittag.
Die ersten gemessenen Rundenzeiten lagen in einem Bereich von 2:07 bis 2:01s. Nach der ersten gemessenen Runde sahen die Top 10 wie folgt aus: Acosta, Zarco, Bagnaia, Nakagami, Mir, Aldeguer, Marini, Alex Marquez, Espargaro, Di Giannantonio.
Als die Fahrer ihren zweiten Flugversuch beendeten, verbesserten sich die Zeiten rapide, wobei die schnellste nun bei 2:00.058 lag, gehalten von Pol Espargaro. An diesem Wochenende kehrte Augusto Fernandez als Wildcard-Fahrer mit der V4-Maschine zurück.
nach 9 Minuten wurde die erste gelbe Flagge geschwenkt, als Pedro Acosta in Kurve 1 stürzte, aber mit Hilfe der Streckenposten konnte er wieder auf die Strecke gehen. Francesco Bagnaia übernahm die Führung in der Session und erzielte damit ein bisher unglaubliches Ergebnis. Währenddessen wurde Jack Miller von den Streckenposten zurück an die Boxen geschoben.
A T2 tip-off for @37_pedroacosta, but he manages to get back on track 💥💪#MalaysianGP 🇲🇾 pic.twitter.com/1UwgaDOmlc
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) October 24, 2025
Nach 15 Minuten sahen die Top 10 wie folgt aus: Aldeguer, Bagnaia, Mir, Espargaro, Marini, Quartararo, Miller, Acosta, Marquez, Bezzecchi.
Nach der Hälfte der Session waren die meisten Fahrer in der Box und nur noch wenige auf der Strecke.
20 Minuten vor Ende der Session wurde die zweite gelbe Flagge geschwenkt, diesmal wegen eines Sturzes von Alex Marquez in Kurve 7. Mit Hilfe der Streckenposten konnte er wieder auf die Strecke zurückkehren.
17 Minuten vor Schluss sahen die Top 10 wie folgt aus: Aldeguer immer noch an der Spitze, Bagnaia, Mir, Espargaro, Bezzecchi, Marini, Márquez, Quartararo, Miller, Acosta.
Während also einige Fahrer wie Francesco Bagnaia an diesem Wochenende wieder in die Top 10 zurückkehrten, lagen andere, die zuvor gute Wochenenden hatten, wie Raul Fernandez, auf Platz 19.
14 Minuten vor Schluss wurde die dritte gelbe Flagge geschwenkt, nachdem Jack Miller in Kurve 15 gestürzt war. Er konnte jedoch nicht mehr weiterfahren, hatte aber das Glück, dass er in der Nähe der Boxen war.
Zu allem Überfluss begann es dann auch noch heftig zu regnen, was viele Fahrer aus der Bahn warf. So kehrten alle an die Boxen zurück und warteten, ob der Regen nachlassen würde.
Als noch 3 Minuten übrig waren, gingen einige Fahrer mit den Regenreifen auf die Strecke, um die Bedingungen zu testen. Als die Zielflagge geschwenkt wurde, konnte keiner der Fahrer, die auf der Strecke waren, eine gemessene Runde fahren.
Da der Regen das Ende der Session stoppte, konnte sich keiner der Fahrer mehr verbessern, so dass sich an der Gesamtwertung nichts änderte.
Rain has entered the chat 🌧️@Aldeguer54 leads the way in FP1 ahead of @PeccoBagnaia & @JoanMirOfficial 👊#MalaysianGP 🇲🇾 pic.twitter.com/gm9dJVKdWJ
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) October 24, 2025
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.