Marc Márquez führt das Freitagstraining in Misano an

Photo: Ducati Corse

12. 09. 2025 16:31 CET
icon timer
3 min

Marc Márquez führt das Freitagstraining in Misano an

Eliška Ryšánková

Eliška Ryšánková

News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.

MotoGP motogp2025saison motogpfriday motogpmisano Berichte

Marc Márquez gab im sonnigen Freitagstraining das Tempo vor und führte ein Training an, das von zahlreichen Stürzen und ständigen Wechseln an der Spitze geprägt war. Mit Rundenzeiten, die in den 1:30er-Bereich fielen, war der Kampf um den direkten Einzug ins Q2 hart, und die endgültigen Top-10 wurden erst in den letzten Minuten entschieden.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Das Nachmittagstraining begann bei sonnigem Wetter, und die Fahrer gingen sofort auf die Strecke. Diese Session ist wichtig, da die schnellsten Top-10-Fahrer direkt ins Q2 einziehen werden.

Die Zeiten begannen im Bereich von 1:32 bis 1:34. Vom Start weg lag Marco Bezzecchi an der Spitze, aber nicht lange, denn sowohl Marc Márquez als auch Pedro Acosta drehten fliegende Runden und griffen den ersten Platz an. Als sie die Ziellinie überquerten, übernahm Acosta kurz die Führung, bevor Bezzecchi sie zurückeroberte. Die Rundenzeit von Bezzecchi wurde jedoch gestrichen, wodurch er auf Platz 13 zurückfiel.

Die frühen Top 10 sahen wie folgt aus: Acosta, Bagnaia, Zarco, Di Giannantonio, Binder, Bastianini, Marini, Fernández, Morbidelli, und Álex Márquez.

Nach den ersten 8 Minuten wechselte die Führung ständig, da sich die Rundenzeiten verbesserten und sich dem 1:30er-Bereich näherten. Die meisten Fahrer wählten eine mittlere Vorder- und Hinterreifenabstimmung, um die Renngeschwindigkeit zu testen. Bezzecchi hingegen entschied sich für ein Qualifying-Setup mit einem Medium-Vorderreifen und einem weichen Hinterreifen.

Nach 12 Minuten übernahm Marc Márquez mit einer 1:31.026 die Führung. Drei Minuten später steuerten die Fahrer die Boxen an. Die Top 10 waren dann: Marc Márquez, Bezzecchi, Álex Márquez, Quartararo, Marini, Bagnaia, Bastianini, Morbidelli, Di Giannantonio und Acosta.

36 Minuten vor Schluss kehrten die Fahrer auf die Strecke zurück. Auf ihren fliegenden Runden verbesserte sich Di Giannantonio auf Platz 2, während Viñales auf Platz 10 vor Acosta fuhr. Bagnaia machte bei seinem Versuch, eine schnelle Runde zu fahren, einen Fehler und überschlug sich, wodurch ein guter Versuch zunichte gemacht wurde.

Zur Halbzeit des Rennens verbesserte sich Raúl Fernández auf Platz 9. Honda hatte für dieses Wochenende ein neues Aero-Paket und einen neuen Auspuff mitgebracht, was zu funktionieren schien, denn Marini lag auf Platz 8, während sein Teamkollege auf Platz 15 zurückfiel.

27 Minuten vor Schluss kehrte die Hälfte der Fahrer an die Box zurück. Die Top 10 waren dann: Marc Márquez, Morbidelli, Di Giannantonio, Bezzecchi, Álex Márquez, Bagnaia, Quartararo, Marini, Fernández, und Bastianini.

Pedro Acosta nutzte die freie Strecke und verbesserte sich zunächst auf Platz 9, womit er der einzige KTM-Fahrer in den Top 10 war, und sprang dann weiter auf Platz 6 vor.

16 Minuten vor Schluss waren alle Fahrer bis auf drei zurück an der Box. Die meisten fuhren die Medium-Medium-Kombination. Die Top 10 sahen wie folgt aus: Marc Márquez, Morbidelli, Di Giannantonio, Bezzecchi, Marini, Acosta, Álex Márquez, Bagnaia, Quartararo, und Raúl Fernández.

12 Minuten vor Schluss übernahm Francesco Bagnaia die Führung in der Session. Währenddessen drehte Marc Márquez eine weitere fliegende Runde und griff den ersten Platz an. Quartararo verbesserte sich ebenfalls und kletterte auf Platz 5. Marc Márquez reagierte, indem er die Führung zurückeroberte und die Session in den 1:30er Bereich drückte. Bezzecchi sprang dann auf Platz 2 vor Bagnaia, und Joan Mir überraschte mit Platz 4.

8 Minuten vor Schluss gingen die Fahrer in die Boxen, um ihre letzten Läufe zu absolvieren. Nach ihrer Rückkehr begannen sie mit ihren Messrunden. 4 Minuten vor Schluss wurde die erste gelbe Flagge der Session geschwenkt, nachdem Augusto Fernández in Kurve 2 gestürzt war.

Die zweite gelbe Flagge kam 2 Minuten vor Schluss, als Joan Mir in Kurve 9 stürzte. Eine dritte wurde in der letzten Minute gezeigt, als Raúl Fernández in Kurve 15 stürzte. Die meisten Fahrer konnten die fliegenden Sektoren nicht beenden. Als die Zielflagge geschwenkt wurde, gab es eine vierte Gelbphase, weil Jack Miller in Sektor 1 stürzte.

Franco Morbidelli, der eine gute Runde gedreht hatte, verbesserte sich auf Platz 3. Luca Marini verbesserte sich ebenfalls und sprang auf Platz 7, während Quartararo trotz einer vielversprechenden Runde auf Platz 12 landete.

Die letzten Top-10-Fahrer, die direkt ins Q2 kamen, waren Marc Márquez, Marco Bezzecchi, Franco Morbidelli, Francesco Bagnaia, Álex Márquez, Joan Mir, Luca Marini, Jorge Martín, Pedro Acosta und Fabio Di Giannantonio.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.